So erstellen Sie einen wiederverwendbaren Block in WordPress
Veröffentlicht: 2022-09-25In WordPress ist ein wiederverwendbarer Block ein Block, der einmal erstellt und mehrmals verwendet werden kann. Wiederverwendbare Blöcke sind besonders hilfreich, wenn Sie dieselben Inhalte an mehreren Stellen auf Ihrer Website verwenden möchten. So erstellen Sie einen wiederverwendbaren Block: 1. Klicken Sie auf das „+“-Symbol, um einen neuen Block hinzuzufügen . 2. Suchen Sie in der Blockbibliothek nach „Wiederverwendbar“. 3. Wählen Sie den wiederverwendbaren Block aus der Ergebnisliste aus. 4. Geben Sie den Inhalt für Ihren wiederverwendbaren Block ein. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“. So verwenden Sie einen wiederverwendbaren Block: 1. Wählen Sie den Block, den Sie verwenden möchten, aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“.
Mit WordPress können Sie jetzt jeden Inhaltsblock speichern und in anderen Beiträgen und Seiten auf Ihrer Website speichern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach einen wiederverwendbaren Block im WordPress-Blockeditor erstellen, der auch als WordPress-Block bekannt ist. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren WordPress-Posts wiederverwendbare Blöcke hinzufügen und sie mithilfe der Exportfunktion für wiederverwendbare Blöcke auf WordPress-Websites exportieren. Sie können wiederverwendbare Blöcke in Ihren WordPress-Beiträgen und -Seiten verwenden, indem Sie diese Anweisungen befolgen. Erstellen Sie einen neuen Beitrag oder bearbeiten Sie einen Beitrag, der wiederverwendbar sein muss, um den wiederverwendbaren Block einzufügen. Navigieren Sie zur Registerkarte „Wiederverwendbare Elemente“, um Ihre Blöcke zu verwalten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Block hinzufügen“. Mit dem Gutenberg-Editor können Sie wiederverwendbare Blöcke einfach von einem einzigen Bildschirm aus verwalten.
Blöcke können über das Dropdown-Menü bearbeitet, gelöscht, exportiert und importiert werden. Ein wiederverwendbarer Block kann nicht nur auf einer Website verwendet werden, die für diesen Zweck konzipiert wurde. Sie können auch auf jeder anderen WordPress-Site verwendet werden. Wir haben diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, um Ihnen beim Importieren und Exportieren von WordPress-Inhaltsblöcken zu helfen.
Wie ändere ich wiederverwendbare Blöcke in WordPress?

Um einen wiederverwendbaren Block in WordPress zu ändern, klicke einfach auf den Block, den du ändern möchtest, und dann auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ in der oberen rechten Ecke. Von dort aus können Sie Ihre Änderungen vornehmen und auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
In WordPress können Sie die nützlichen Funktionen optimal nutzen. Sie werden feststellen, wie viel Sie verwenden können. Der Standard-Editor für WordPress war 2018 der WordPress-Blockeditor. Jeder Block innerhalb des Gutenberg-Editors kann ein oder mehrere Inhaltselemente enthalten. Wiederverwendbare Blöcke sind einfach zu bearbeiten und werden global synchronisiert. Auf einen wiederverwendbaren Block kann auf verschiedene Weise verwiesen werden, wenn er in einem Beitrag oder einer Seite verwendet wird. In diesem Beispiel verwenden wir den Schaltflächenblock, um eine Schaltfläche zu erstellen, die auf eine URL verweist.
Das Ziel dieser Demonstration hingegen ist es, etwas zu demonstrieren. Schritte können auch für jeden anderen Block verwendet werden, den Sie benötigen oder möchten, z. B. einen Absatz, ein Bild oder eine Liste. Ein wiederverwendbarer Block besteht aus Änderungen, die im Laufe der Zeit daran vorgenommen wurden, und die Änderungen sind auf jeder Website sichtbar, die ihn verwendet. Manchmal kann ein einzelner Block bearbeitet werden. Der wiederverwendbare Block sollte in diesem Fall in den Funktionsblock umgewandelt werden. Ein einziger Ort, an dem Sie alle wiederverwendbaren Blöcke finden können, erleichtert deren Verwaltung. Wiederverwendbare Blöcke sind eine große Zeitersparnis beim Umgang mit einer großen Anzahl von Beiträgen und Seiten. Blöcke können von einer einzelnen Site zu einer anderen importiert und exportiert werden, sodass Sie sie beide gleichzeitig verwenden können. Wenn Sie Nexcess Fully Managed WordPress verwenden, können Sie die Wahrscheinlichkeit langsamer Website-Geschwindigkeiten verringern.
Wie sehe ich wiederverwendbare Blöcke in WordPress?
Schauen wir es uns dann mal an. Um den zuletzt gespeicherten Block hinzuzufügen, erstelle oder bearbeite zuerst einen neuen Beitrag. Um die Registerkarte „Wiederverwendbar“ zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ in der linken oberen Ecke der linken Seite. Die Site enthält alle wiederverwendbaren Blöcke.
So bearbeiten Sie wiederverwendbare Blöcke in WordPress

Wenn Sie einen wiederverwendbaren Block in WordPress bearbeiten möchten, müssen Sie zuerst den Editor für den jeweiligen Beitrag oder die Seite öffnen, auf der der Block verwendet wird. Sobald Sie sich im Editor befinden, finden Sie den Block im Inhaltsbereich. Wenn Sie den Mauszeiger über den Block bewegen, wird ein Stiftsymbol angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol, um den Block zu bearbeiten.

Sie können wiederverwendbare WordPress-Blöcke verwenden , um viel Zeit bei der Arbeit im Editor zu sparen. Es ist möglich, einen wiederverwendbaren Block zu erstellen, z. B. ein Bild, das Sie wiederholt verwenden möchten. Ein wiederverwendbarer Block kann als ganze Seite gespeichert und auf andere Seiten oder Websites übertragen werden. Suchen Sie beim Erstellen eines neuen Beitrags im Texteditor nach der Schaltfläche Block hinzufügen. Sie können den Block genau so gestalten, wie Sie es für richtig halten. Wiederverwendbare Blöcke können auf zwei Arten erstellt werden. Der erste Schritt besteht darin, die Blöcke einzeln zu speichern.
Wiederverwendbare Blöcke, die kein Full-Stacking erfordern, können in einem Quick-Insert-Modus eingefügt werden. Sobald der wiederverwendbare Block hinzugefügt wurde, ist es nicht möglich, ihn direkt aus dem WordPress-Editor heraus zu bearbeiten. Der erste Schritt in diesem Prozess ist die Verwendung der Blockverwaltungsschnittstelle, die wir gleich behandeln werden. Die wiederverwendbaren Blöcke können auch exportiert werden, um sie als Teil der Funktionalität Ihrer Website in andere Websites einzufügen. Als Webdesigner oder Site-Manager können Sie damit mehrere Websites verwalten. Der wiederverwendbare WordPress-Block ist ein nützliches Tool, mit dem die Erstellung von Inhalten beschleunigt werden kann. Sobald Sie einen wiederverwendbaren Block erstellt haben, können Sie ihn einfach überall auf Ihrer Website einfügen. Jede Instanz dieses Blocks erhält eine einzelne Änderung, wenn Sie diesen Inhalt in Zukunft ändern müssen (z. B. das Aktualisieren des CTA).
Menü mit wiederverwendbaren WordPress-Blöcken
Das Menü für wiederverwendbare Blöcke von WordPress ist ein praktisches Tool, mit dem Sie Inhaltsblöcke auf Ihrer Website einfach verwalten und wiederverwenden können. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, Zeit zu sparen und Ihre Inhalte konsistent zu halten. Um auf das Menü „Wiederverwendbare Blöcke“ zuzugreifen, gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf die Registerkarte „Blöcke“. Von hier aus sehen Sie eine Liste aller Blöcke, die Sie erstellt haben. Sie können dann auf die Schaltfläche „Wiederverwenden“ klicken, um einen Block zu Ihrer Wiederverwendungsbibliothek hinzuzufügen.
Viele von uns möchten einen wiederverwendbaren Block hinzufügen oder eine Datei importieren, um das Blogging-Erlebnis zu verbessern. Der wiederverwendbare Block ermöglicht es uns, unsere gespeicherten Blöcke in Sekundenschnelle in WordPress zu importieren, wodurch die Notwendigkeit vermieden wird, regelmäßig wiederholte Aufgaben auszuführen. Zu den Vorteilen der Verwendung wiederverwendbarer WordPress-Blöcke gehört es, das Bloggen effizienter zu machen. Das Ziel dieses Tutorials ist es zu demonstrieren, wie Blöcke im Tabellenformat schnell und einfach importiert werden können. Das Importieren einer Datei oder das Hinzufügen eines neuen Wiederverwendungsblocks ist so einfach wie das Klicken auf den Blockeditor. Es sind nur wenige wiederverwendbare Block-Plugins verfügbar, und Sie können jeden testen, den Sie möchten. Ich liebe diese Funktionen, weil sie Zeit sparen.
Nachdem Sie den wiederverwendbaren Block erstellt haben, können Sie diese Blöcke ganz einfach in Ihre Posts und Seiten integrieren. Wir verwenden diese App, um Blöcke aus einer JSON-Datei zu importieren. Navigieren Sie zum Menü „Wiederverwendbare Blöcke“ im WordPress-Admin-Bereich, um wiederverwendbare Blöcke zu exportieren. Blöcke können exportiert werden, sodass wir keine Zeit damit verbringen müssen, sie von Grund auf neu zu erstellen.
Können Sie einen wiederverwendbaren Block bearbeiten, ohne die anderen Instanzen desselben Blocks zu ändern?
Ja, Sie können einen wiederverwendbaren Block bearbeiten, ohne die anderen Instanzen desselben Blocks zu ändern. Dies liegt daran, dass beim Bearbeiten eines wiederverwendbaren Blocks die Änderungen nur auf diese bestimmte Instanz des Blocks angewendet werden. Andere Instanzen desselben Blocks bleiben unverändert.
Die Verwendung wiederverwendbarer Blöcke in WordPress hat die Code-Wartbarkeit von Websites erheblich verbessert. Blöcke mit wiederverwendbaren Eigenschaften lassen sich bei einem Unfall extrem leicht modifizieren. Das Plug-in Wiederverwendbare Blöcke sperren sperrt wiederverwendbare Blöcke und verhindert, dass Sie sie versehentlich bearbeiten. Der gesamte Block kann nach der Aktivierung nicht gesperrt werden; nichts ist erforderlich, um es zu aktivieren. Das Plug-in „Wiederverwendbare Blöcke sperren“ fügt neben der Option „Bearbeiten“ eine neue Schaltfläche hinzu, um das Konvertieren wiederverwendbarer Blöcke in normale Blöcke zu vereinfachen. Wenn Sie diesen Schritt nicht ausführen und Ihre Änderungen speichern, werden Ihre Änderungen auf Ihrer gesamten Website repliziert. Mit diesem Plugin können Sie ganz einfach mit mehreren Autoren zusammenarbeiten, die an demselben Projekt arbeiten.