So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Design für Ihre WordPress-Site

Veröffentlicht: 2022-10-11

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design für Ihre WordPress-Site erstellen möchten, können Sie nicht einfach irgendein altes Design verwenden. Sie müssen sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Thema mit WordPress kompatibel ist und alle Anforderungen für ein benutzerdefiniertes Thema erfüllt. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design erstellen, erstellen Sie im Wesentlichen ein neues Design für Ihre WordPress-Site. Das bedeutet, dass Sie eine andere CSS-Datei verwenden und eine neue functions.php-Datei erstellen müssen. Sie müssen auch eine neue header.php-Datei und eine neue footer.php-Datei erstellen. Das Erstellen eines benutzerdefinierten Designs kann eine Menge Arbeit sein, aber es lohnt sich, wenn Sie ein einzigartiges Aussehen für Ihre WordPress-Site wünschen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich die Mühe machen möchten, ein benutzerdefiniertes Design zu erstellen, können Sie jederzeit ein vorgefertigtes Design von einem WordPress-Designentwickler kaufen.

Braucht WordPress eine Cookie-Einwilligung?

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von einer Reihe von Faktoren abhängt, einschließlich der spezifischen Cookies, die von Ihrer WordPress-Site verwendet werden, den Gesetzen Ihres Landes in Bezug auf Cookies und Datenschutz sowie den Präferenzen der Besucher Ihrer Site. Wenn Ihre WordPress-Site jedoch Cookies verwendet, die personenbezogene Daten (PII) von Besuchern sammeln, müssen Sie möglicherweise die Zustimmung dieser Besucher einholen, bevor Sie diese Cookies verwenden. Für weitere Informationen zu Cookies und zur Cookie-Einwilligung empfehlen wir, die Cookie-Richtlinie der EU und die Leitlinien des britischen Information Commissioner's Office zu Cookies zu lesen.

Wenn jemand eine Website besucht, verwendet er Cookies, um kleine Datenpakete an seine Geräte zu senden. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das Websites verwenden, um Daten über ihre Benutzer zu speichern. Unternehmen können auch jemanden verfolgen, während sie sich auf einer Website bewegen, indem sie sie verwenden, was ihnen Folgendes ermöglicht: Cookies können somit verwendet werden, um die allgemeine Benutzererfahrung für Unternehmen zu verbessern. In einigen Ländern müssen Sie vor der Verwendung von Cookies keine ausdrückliche Zustimmung einholen. Es sei denn, Sie beabsichtigen, die Informationen zur Verbesserung Ihrer Website zu verwenden, z. B. durch das Sammeln sensibler personenbezogener Daten wie Gesundheitsinformationen, religiöse Überzeugungen und politische Ansichten. Unabhängig davon, wo sich Ihr Unternehmen befindet, unterliegen Sie den folgenden Gesetzen. Auch wenn Sie in China ansässig sind, müssen Sie die DSGVO einhalten, wenn Sie Bürger der Europäischen Union ansprechen.

Cookies müssen in den Vereinigten Staaten nach keinem einzigen Gesetz angezeigt werden. Wenn Einzelpersonen die erforderliche Zustimmung nicht einholen, ist dies ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz. Auch wenn Sie keine Zustimmung des Benutzers benötigen, ist es dennoch eine gute Idee, die Leute über Cookies zu informieren. Wenn Sie beabsichtigen, Nutzer außerhalb der Vereinigten Staaten anzusprechen, müssen Sie die globalen Datenschutzgesetze vollständig einhalten. Bitte lesen Sie die Details, bevor Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies geben. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf den Browsewrap oder Clickwrap klicken. Clickwrap verhindert, dass Benutzer auf Ihre Website zugreifen, bis sie Ihren Cookie-Hinweis aktiviert haben.

Verwenden Sie browsewrap, um den Leuten mitzuteilen, dass Sie Cookies verwenden, und geben Sie ihnen nur eine Wahl: Verwenden Sie Ihre Website oder Ihren Dienst nicht. Die meisten Websites verlangen von ihren Eigentümern die Unterzeichnung eines rechtsverbindlichen Vertrags, um die Cookie-Zustimmungsgesetze einzuhalten . Da es keine feste Frist für das Ablaufen der Cookie-Einwilligung gibt, wird empfohlen, dass Sie Ihre Einwilligung etwa alle 12 Monate erneuern. Wenn es an der Zeit ist, Ihre Einwilligung zu erneuern, müssen Sie lediglich den Vorgang wiederholen, mit dem Sie sie ursprünglich eingeholt haben.

Bevor Sie essentielle Cookies speichern können, müssen Sie zunächst deren Benutzerzustimmung einholen. Wenn Sie Cookies jedoch ausschließlich zum Surfen auf der Website verwenden, müssen Sie keine Erlaubnis einholen. Website-Eigentümer sollten sorgfältig überlegen, ob sie die Zustimmung des Benutzers benötigen, bevor sie Cookies auf ihren Computern speichern. Es ist nicht erforderlich, dass Benutzer Cookies zustimmen, die verwendet werden, um die Funktionalität der Website zu ergänzen, aber Websites sollten dennoch prüfen, ob sie die Zustimmung der Benutzer einholen müssen, bevor sie Cookies verwenden, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind. Wenn Sie den Benutzern die Bedeutung von Cookies erklären, sollten Website-Eigentümer klare und präzise Informationen bereitstellen, und sie sollten auch deutlich machen, welche Cookies notwendig und welche unbedingt erforderlich sind, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.

Verwenden WordPress-Sites Cookies?

Bildnachweis: wickedspider.com

Installiert WordPress Cookies auf der Website? Wenn ja, wie werden sie installiert? Cookies sind in WordPress enthalten. Die Cookies auf Ihrem Gerät speichern Ihren Besuch auf einer Website und dienen als Erinnerung an Ihre Sitzung. Sie sammeln Informationen über Ihre Website, um Probleme zu erkennen, Ihre Benutzeraktivitäten zu verfolgen und relevante Anzeigen anzuzeigen.

Cookies sind kleine Datendateien, die standardmäßig auf Ihrem Computer gespeichert werden. Gemäß der DSGVO sind Unternehmen, die innerhalb der Europäischen Union tätig sind, verpflichtet, Benutzer darüber zu informieren, dass Websites Cookies verwenden. In diesem Artikel sehen wir uns WordPress-Cookies an und wie man die DSGVO mit einfachen Plugins einhält. Benutzer können ihren Kommentaren jetzt Cookies hinzufügen, ohne dass sie ihre E-Mail-Adresse oder ihren Benutzernamen eingeben müssen. Ein Cookie ist eine kleine Information, die auf Ihrem Computer gespeichert wird und verwendet werden kann, um sich anzumelden, zu authentifizieren, einzuloggen, zu kommentieren und einen Kauf zu tätigen. Wenn Sie es aktivieren, speichert das MonsterInsight-Plugin anonym Ihre IP-Adresse. Cookies können mit einer Vielzahl von Tools und Erweiterungen identifiziert werden.

MonsterInsights ist ein WordPress-Plugin, das zur Unterstützung von Google Analytics veröffentlicht wurde. Benutzer können dem Erhalt von Cookies zustimmen, indem sie diese Funktion verwenden. Benutzer können die Datenberichtigung verwenden, um ihre Daten zu ändern oder zu aktualisieren. Benutzer werden benachrichtigt, wenn ihre Informationen während eines Hacks kompromittiert werden. Die Übersicht von Google Analytics kann mit Hilfe des Plugins eingesehen werden. Darüber hinaus konfiguriert dieses Plugin Google Analytics mit GDPR-Regeln, sodass es Klicks auf Links oder Anzeigen verfolgen und aufzeichnen kann, auf welche Anzeigen zugegriffen wird. Die Benutzer werden benachrichtigt, wenn Sie Informationen in das Kontaktformular eingeben und speichern. Sie müssen Cookies, IP-Überwachung und Benutzeragenten deaktivieren , um dieses Formular auszufüllen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer Cookies verfolgt, können Sie die entsprechende Option aus dem Dropdown-Menü auswählen. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein neuer Cookie zu Ihrem Computer hinzugefügt wird, können Sie dies tun, indem Sie die Option „Immer benachrichtigen“ auswählen. Wenn Sie Cookies von einer Website ablehnen möchten, klicken Sie auf „Alle Cookies blockieren“. Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen, müssen einen Opt-in-Mechanismus bereitstellen, damit Benutzer die Erlaubnis zur Verwendung von Cookies auf ihren Websites erteilen können. Cookies werden in Webbrowsern gespeichert, bevor sie von Benutzern verwendet werden können. Um auf die Seite mit den Cookie-Einstellungen zuzugreifen, gehen Sie zur Seite mit den Inhaltseinstellungen und klicken Sie auf „Cookies“. Um alle Cookies und Website-Daten anzuzeigen, wählen Sie im Menü „Alle Cookies und Website-Daten“. Auf der nächsten Seite wird eine Liste aller Cookies und Websitedaten angezeigt, die Ihr Browser auf allen von Ihnen besuchten Websites gespeichert hat.

Cookies auf WordPress-Sites

Cookies für Sitzungsbenutzer verfallen nach 24 Stunden, während Cookies für Kommentarbenutzer nach 24 Stunden ablaufen. Beide Arten von Cookies haben ein Ablaufdatum von einem Jahr. In beiden Fällen können Sie die Ablaufdaten ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Setcookie klicken und das gewünschte Datum in das Ablauffeld eingeben. Indem Sie zum Menü Einstellungen gehen und Cookies deaktivieren auswählen, können Sie Cookies auf einer WordPress-Site vollständig deaktivieren.