So ändern Sie ein WordPress-Theme, ohne Inhalt zu verlieren FAQs.
Veröffentlicht: 2022-01-17Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Kann man ein WordPress-Theme ändern und den Inhalt trotzdem behalten?
- Ein WordPress-Theme ändern, ohne Inhalt zu verlieren, FYI.
- Wie man ein WordPress-Theme ändert, ohne Inhalt zu verlieren FAQs.
- Wie kann ich meine Widgets speichern, wenn ich das Design ändere?
- Was passiert mit meinen Social-Media-Buttons, -Menüs oder -Anzeigen, wenn ich das Theme ändere?
- Wie kann ich meine Inhalte in ein neues Design verschieben, ohne etwas zu verlieren?
- Was passiert mit meinen Widgets, wenn ich das Design ändere?
- Welche Änderungen an meiner Website werden vorgenommen, wenn ich das Design ändere?
- Wie speichere ich meine Seitenleiste?
- So ändern Sie ein WordPress-Theme, ohne Inhalte zu verlieren, Schlussfolgerungen.
Kann man ein WordPress-Theme ändern und den Inhalt trotzdem behalten?
Leute fragen oft, ob sie das WordPress-Theme ändern und den Inhalt behalten können. Die kurze Antwort lautet ja, Sie können Ihr WordPress-Theme ändern, ohne Ihre Inhalte zu verlieren.
Bevor wir beginnen, muss gesagt werden, dass Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer Website sowie des Inhalts Ihrer Website haben sollten.
Probieren Sie UpdraftPlus aus, um Ihre gesamte Website zu sichern. Es wurde für Situationen wie diese entwickelt und um Ihnen Sicherheit zu geben, falls Ihre Website gehackt wird.
Allerdings kann das Ändern von Themen dennoch zu geringfügigen Änderungen an Ihren Inhalten führen, jedoch nur in der Formatierung. Deshalb erklären wir in diesem Beitrag all das und wie Sie diese Probleme vermeiden können.
Wordpress ist großartig! Es ermöglicht Bloggern, Themen einfach zu ändern, ohne Programmier- oder Webdesignsprachen zu kennen.
Es stehen Hunderte von kostenlosen und kostenpflichtigen WordPress-Themes zur Auswahl, und es ist einfach, zwischen ihnen zu wechseln.
Für diese FAQ gehen wir davon aus, dass Sie bereits wissen, wie Sie Ihrem Dashboard ein neues Design hinzufügen.
Ein WordPress-Theme ändern, ohne Inhalt zu verlieren, FYI.
Wenn Sie ein neues Design hochladen, bleiben die Widgets normalerweise unverändert. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie erneut, Ihre Widgets zu speichern, indem Sie oben in Ihrem Dashboard auf „Bildschirmoptionen“ klicken und „Sidebar speichern“ aktivieren.
Wenn Ihre Widgets gespeichert wurden und immer noch nicht angezeigt werden, ist das Design wahrscheinlich korrekt und der Code muss korrigiert werden.
Wenn Widgets nicht gespeichert werden (dh Sie können sie nicht sehen), gehen Ihre Widgets verloren, wenn das Design geändert wird.
Wenn Sie Widgets für Ihre Schaltflächen, Menüs oder Anzeigen für soziale Medien verwenden (dh alles, was nicht im ursprünglichen Design enthalten ist), gehen diese beim Ändern des Designs verloren.
Dafür gibt es keine einfache Lösung; Der beste Weg, sie wiederherzustellen, besteht darin, sich den Code des früheren Designs anzusehen und ihn manuell zu Ihrem neuen Design hinzuzufügen.
Das Verschieben Ihrer Inhalte in ein neues Thema hat keinen Einfluss auf Ihre SEO oder Ihren Suchmaschinenrang, So funktioniert Suchmaschinenoptimierung.
Wenn Sie jedoch Code in Ihrem aktuellen Design bearbeitet haben, werden diese Änderungen durch den Wechsel zu einem neuen Design zurückgesetzt, da die Bearbeitung speziell für den Code dieses Designs vorgenommen wurde. Dies kann dazu führen, dass Ihre Website für Sie und andere Benutzer anders aussieht.
Im Folgenden sind einige Situationen aufgeführt, in denen sich das Ändern von Themen nicht auf Ihre Inhalte auswirkt:
– Hinzufügen eines neuen Themas
– Ändern von Schriftarten, Farben oder Hintergründen im aktuellen Design
– ob Widgets gespeichert wurden (dh Sie können sie sehen)
Im Folgenden sind einige Situationen aufgeführt, in denen sich das Ändern von Themen auf Ihre Inhalte auswirkt:

– Verwenden von Widgets für Schaltflächen, Menüs oder Anzeigen sozialer Medien (d. h. alles, was nicht im ursprünglichen Thema enthalten ist)
– Ändern Sie den Code in Ihrem aktuellen Design (auch wenn dies keinen Einfluss auf das Aussehen der Website hat).
Wie man ein WordPress-Theme ändert, ohne Inhalt zu verlieren FAQs.
Wie kann ich meine Widgets speichern, wenn ich das Design ändere?
Normalerweise bleiben Widgets unverändert, wenn Sie ein neues Design hochladen. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie erneut, Ihre Widgets zu speichern, indem Sie oben in Ihrem Dashboard auf „Bildschirmoptionen“ klicken und „Sidebar speichern“ aktivieren.
Was passiert mit meinen Social-Media-Buttons, -Menüs oder -Anzeigen, wenn ich das Theme ändere?
Wenn Sie Widgets für Ihre Schaltflächen, Menüs oder Anzeigen für soziale Medien verwenden (dh alles, was nicht im ursprünglichen Design enthalten ist), gehen diese beim Ändern des Designs verloren.
Dafür gibt es keine einfache Lösung; Der beste Weg, sie wiederherzustellen, besteht darin, sich den Code des früheren Designs anzusehen und ihn manuell zu Ihrem neuen Design hinzuzufügen.
Wie kann ich meine Inhalte in ein neues Design verschieben, ohne etwas zu verlieren?
Das Verschieben Ihrer Inhalte in ein neues Thema hat keinen Einfluss auf Ihren SEO- oder Suchmaschinenrang.
Wenn Sie jedoch Code in Ihrem aktuellen Design bearbeitet haben, werden diese Änderungen durch den Wechsel zu einem neuen Design zurückgesetzt, da die Bearbeitung speziell für den Code dieses Designs vorgenommen wurde.
Dies kann dazu führen, dass Ihre Website für Sie und andere Benutzer anders aussieht.
Was passiert mit meinen Widgets, wenn ich das Design ändere?
Normalerweise bleiben Widgets unverändert, wenn Sie ein neues Design hochladen. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie erneut, Ihre Widgets zu speichern, indem Sie oben in Ihrem Dashboard auf „Bildschirmoptionen“ klicken und „Sidebar speichern“ aktivieren.
Wenn Sie Widgets für Social-Media-Schaltflächen, Menüs oder Werbung verwenden (dh alles, was nicht im ursprünglichen Design enthalten ist), gehen diese möglicherweise verloren, wenn Sie das Design ändern, wenn Sie nicht versuchen, sie manuell zu speichern.
Welche Änderungen an meiner Website werden vorgenommen, wenn ich das Design ändere?
Wenn Sie Code in Ihrem aktuellen Design bearbeitet haben, werden diese Änderungen durch den Wechsel zu einem neuen Design zurückgesetzt, da die Bearbeitung speziell für den Code dieses Designs vorgenommen wurde.
Dies kann dazu führen, dass Ihre Website für Sie und andere Benutzer anders aussieht.
Wie speichere ich meine Seitenleiste?
Klicken Sie oben in Ihrem Dashboard auf „Bildschirmoptionen“ und dann auf „Sidebar speichern“. Wenn die Option ausgegraut ist, bedeutet dies, dass sich keine Widgets in Ihrer Seitenleiste befinden.
In diesem Fall müssen Sie einige Widgets hinzufügen, bevor Sie Ihre Seitenleiste speichern können.
So ändern Sie ein WordPress-Theme, ohne Inhalte zu verlieren, Schlussfolgerungen.
Das Ändern von Designs kann eine entmutigende Aufgabe sein, muss es aber nicht sein, wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Inhalte zu speichern. In diesem Beitrag haben wir zwei Methoden dafür skizziert – eine für Widgets und eine für Social-Media-Schaltflächen, Menüs oder Anzeigen.
Wenn Sie sich also immer noch Sorgen machen, Inhalte zu verlieren, wenn Sie das Thema wechseln, tun Sie es nicht!
WordPress ist eine großartige Plattform, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre eigene Website zu erstellen.
Wenn Sie nach einem neuen Design suchen, aber keine Inhalte oder Anpassungen auf Ihrer Website verlieren möchten, müssen Sie einige Dinge beachten, bevor Sie die Änderung vornehmen.
Stellen Sie schließlich immer sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer gesamten Website einschließlich ihres Inhalts haben. Sehen Sie sich UpdraftPlus an, um Ihre Website zu sichern. Sie haben sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
Wie Sie sehen können, ist es nicht einfach, die Funktionalität beizubehalten, wenn Sie Themes in WordPress ändern.
Wenn Sie jedoch vorsichtig sind, welche Änderungen Sie in Ihren Designdateien oder in ihren Widgets vornehmen, sollte es keine Probleme geben.