So fügen Sie CAPTCHA zu Ihrer Website hinzu

Veröffentlicht: 2022-08-28

Unabhängig vom Hauptzweck Ihrer Website werden Sie wahrscheinlich Abonnementoptionen, Kontaktformulare und andere Möglichkeiten einbeziehen, über die Ihre Besucher mit Ihnen kommunizieren können. Dies macht einen wesentlichen Teil einer guten Benutzererfahrung und des Geschäftswachstums aus.

Um sicherzustellen, dass Sie nur E-Mails von echten Besuchern erhalten, und um den Ruf Ihrer Website zu wahren, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Website vertrauenswürdig und geschützt zu machen. In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, wie Sie Ihre Website durch Hinzufügen von CAPTCHA schützen können.

Unterschiedliche unbefugte Nutzung Ihrer Website

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie skrupellose Personen mit Ihrer Website interagieren können. Dies kann dem Ruf Ihrer Website schaden und Ihre Daten gefährden. Einige Möglichkeiten, wie Sie unbefugte Nutzung erleben können, sind:

• Verwendung von Bots zum Posten von Kommentaren

• Automatisierte Mailings über Abonnement-/Kontaktformulare

• Massenregistrierung von Konten auf Ihrer Website mit gefälschten E-Mail-Adressen.

Der wichtigste Weg, wie Sie Ihre Website und Ihren Guide vor diesen Schwachstellen schützen können, ist die Verwendung des CAPTCHA-Skripts auf Ihren Webseiten.

Gründe für die Verwendung von CAPTCHA

Der Hauptgrund für die Verwendung von CAPTCHA auf Ihrer Website besteht darin, die Echtheit der Besucher Ihrer Website festzustellen. Es stellt auch sicher, dass Sie Nachrichten von echten Menschen und nicht von Bots erhalten. Einige viele automatisierte Agenten und Skripte wurden für böswillige Zwecke entwickelt.

Diese auf Ihrer Website zu haben, wird Ihre Website unnötig verstopfen und Ressourcen beanspruchen, um Sie und Ihre Besucher anzugreifen. Beispielsweise kann es auf Ihrer Website zu beständigen E-Mail-Fehlern infolge von Kontaktformular-Spam oder einer großen Registrierung gefälschter Konten kommen.

All dies wirkt sich auf den Ruf Ihrer Website aus, einschließlich des Domainnamens und der IP-Adresse des Hosting-cPanels. Dies und viele mehr sind die Gründe, warum die Verwendung von CAPTCHA dringend empfohlen wird.

Wie CAPTCHA auf Ihrer Website funktioniert

Captcha

CAPTCHA erfordert, dass Ihre Website-Besucher eine einfache oder komplizierte Aufgabe ausführen, um auf ein Formular auf Ihrer Website zuzugreifen oder es zu senden. Die Aufgaben erfordern möglicherweise das Lesen und Interpretieren einiger Elemente oder die Verwendung menschlicher Logik zur Beantwortung von Fragen. Obwohl es manchmal unpraktisch sein kann, bietet es eine angemessene Sicherheit für Ihre Website.

Wenn die Besucher die Aufgabe korrekt bestehen, wird die Anmeldung bestätigt und der Besucher kann auf Ihre Website zugreifen oder ein Kontaktformular senden. Es wird empfohlen, dass Sie sich an die einfache CAPTCHA-Nutzung halten und nicht an komplexe, die komplizierte sprachliche und mathematische Aufgaben beinhalten.

Welches CAPTCHA ist das effektivste?

Während es auf dem Markt viele Optionen für CAPTCHA gibt, ist Google reCAPTCHA einer der am häufigsten verwendeten CAPTCHA-Dienste. Das Beste daran ist, dass es kostenlos ist und grundlegende, aber effektive Funktionen bietet. Wenn Sie die kostenpflichtige Version wünschen, können Sie natürlich auf die Enterprise-Version upgraden, die Integrationsmöglichkeiten und erweiterte Funktionen bietet.

Sie finden das Abonnementpaket im Abschnitt Produkte auf der Google Developers-Seite. Für diesen Leitfaden betrachten wir die kostenlose Version des reCAPTCHA-CAPTCHA-Dienstes.

Schritte zum Hinzufügen von reCAPTCHA zu Ihrer Website

Schritt 1: Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, sollten Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden.

Google Benutzerkonto

Schritt 2: Besuchen Sie die Seite „Entwicklerhandbuch“ von Google, um mit dem Hinzufügen von reCAPTCHA zu Ihrer Website zu beginnen.

reCaptcha

Schritt 3: Klicken Sie im kleinen Übersichtsbereich auf der Seite „Entwicklerhandbuch“ auf den Link „Für ein API-Schlüsselpaar anmelden“. Sie werden auf eine andere Seite weitergeleitet.

Überblick

Schritt 4: Füllen Sie Ihre Website-Informationen auf der nächsten geöffneten Seite aus. Der Teil mit „Label“ ist der Name Ihrer Website in Ihrem Google Panel. Die „Domains“ sollten Ihren bestehenden Domainnamen auflisten, der Ihrem Hosting-Paket zugeordnet ist.

Etikett

Verwenden Sie nur den Domainnamen ohne die URL Ihrer Website. Ein Beispiel ist glück.com. Überprüfen Sie als Nächstes die „Nutzungsbedingungen“, um die Nutzungsbedingungen des Dienstes zu akzeptieren.

Besitzer

Schritt 5: Der nächste Bildschirm enthält die zu verwendenden Geheimschlüssel- und Standortschlüsselcodes. Kopieren Sie sie an einen sicheren und leicht zugänglichen Ort, bevor Sie mit der CAPTCHA-Einrichtung auf Ihrer Website beginnen.

Recaptcha hinzufügen

Es sollte beachtet werden, dass es zwei Versionen von Google reCAPTCHA gibt – v2 und v3. Google reCAPTCHA v2 wertet den Datenverkehr aus und fordert bei verdächtiger Nutzung eine Überprüfung des Kontrollkästchens auf der Seite auf. Diese Version ist komfortabler und zuverlässiger für mobile Inhalte.

Für Google reCAPTCHA v3 müssen keine Felder ausgefüllt oder Kästchen angekreuzt werden. Es verfolgt und erstellt Bewertungen, um die Aktivität der Benutzer auf der Seite zu validieren. Es funktioniert nach regelkonformen Verhaltensweisen und empfiehlt entsprechende Aufgaben.

Beachten Sie, dass es sich bei beiden Versionen um Skriptsätze handelt, die Sie Ihrer Website für die entsprechenden Seiten hinzufügen können. Sie können die Funktionalität durch Module oder Plugins auf CMS-Websites wie WordPress hinzufügen.

Schritt 6: Installieren Sie CAPTCHA auf Ihrer WordPress-Website. Navigieren Sie dazu zu Ihrer WordPress-Site. Gehen Sie zum Abschnitt Plugins und klicken Sie auf die Registerkarte „Neu hinzufügen“. Suchen Sie im Suchfeld nach CAPTCHA. Sie sollten die Plugin-Version auswählen, die mit Ihrer WordPress-Version kompatibel ist.

Plugins hinzufügen

Normalerweise markiert das System es automatisch. Also einfach draufklicken. Wenn Sie versuchen, inkompatible Plugin-Versionen zu installieren, kann dies zu Problemen auf Ihrer Website führen, einschließlich der Nichtverfügbarkeit für Besucher.

Bewertungen

Nach der Installation können Sie es nun in das von Ihnen verwendete Kontaktformular integrieren. Standardmäßig ist der CAPTCHA-Schutz bereits in die meisten bekannten Kontakt-Plugins auf WordPress integriert. Es ist in der neuesten Ausgabe des Contact Form 7-Plugins verfügbar.

Schritt 7: Gehen Sie zum Admin-Dashboard auf Ihrer Website und navigieren Sie im Abschnitt „Kontakt“ zur Registerkarte „Integration“. Hier finden Sie das reCAPTCHA-Addon. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integration einrichten“.

Kontaktformular 7

Schritt 8: Füllen Sie im nächsten Fenster die Details aus, die Sie aus dem Dashboard von Google Developers kopiert haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.

Integration

Schritt 9: Navigieren Sie zum Abschnitt „Kontakt“, klicken Sie auf die Registerkarte „Kontaktformular“ und wählen Sie das Formular aus, das Sie bearbeiten möchten.

Kontaktformulare

Schritt 10: Fügen Sie [recaptcah] in den aufgelisteten Code im Kontaktformular ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.

bilden

Fazit

Dort haben Sie Ihr CAPTCHA fertig und können mit der Arbeit beginnen. Immer wenn jemand die Kontaktformulare auf Ihrer Website verwendet, wird das CAPTCHA eingeblendet, um zu bestätigen, ob es sich um echte Menschen oder Bots handelt.

Wenn Sie weitere Einstellungen und Codes für die Integration in Ihr Kontaktformular wünschen, können Sie die reCAPTCHA-Code-Lab-Seite Ihres Google-Kontos überprüfen. In diesem Abschnitt finden Sie Dinge wie Verhalten, Größe und andere Optionen.

Was ist ein Formular-CAPTCHA?

Die vollständige Bedeutung von CAPTCHA ist ein vollständig automatisierter öffentlicher Turing-Test, um Computer und Menschen auseinanderzuhalten. CAPTCHA bietet Aufgaben, die für Computer schwer zu erledigen, aber für Menschen einfach sind. Damit kann ein Websitebesitzer Bots aussortieren, die versuchen, auf ihre Websites zuzugreifen.

Wie füge ich einem Formular ein CAPTCHA hinzu?

Klicken Sie hier, um die Seitenleiste auf der Formularseite zu öffnen und das Menü „Erweiterte Einstellungen“ zu erweitern. Schalten Sie das Menü mit „CAPTCHA einschließen“ ein und klicken Sie dann auf „Änderungen speichern“, um einem Formular ein CAPTCHA hinzuzufügen.

Wie füge ich ein CAPTCHA auf meiner Website ein?

Navigieren Sie zur reCAPTCHA-Startseite und tippen Sie auf die Schaltfläche „Get reCAPTCHA“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem nächsten Bildschirm, um ein Label und eine Domain für Ihre Website einzugeben. Füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf „Registrieren“, um Ihrer Website ein CAPTCHA hinzuzufügen.

Muss ich meiner Website ein CAPTCHA hinzufügen?

Es ist nicht zwingend erforderlich, Ihrer Website ein CAPTCHA hinzuzufügen, es wird jedoch dringend empfohlen. Es verhindert, dass Spam in Ihrem Kommentarbereich und gefälschte E-Mails auf Ihrer Website registriert werden.

Umair
Umair Khan