Wie leistungsfähig ist WordPress? 33 starke Gründe, es zu bekommen.
Veröffentlicht: 2021-09-29Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Wie leistungsfähig ist WordPress?
- WordPress CMS betreibt mehr Websites als jedes andere CMS auf dem Planeten!
- Anpassbar.
- WordPress hat viele Themes und Plugins.
- Einfach zu bedienen, zu konfigurieren und einzurichten.
- WordPress bietet mehrsprachige Unterstützung.
- WordPress ist kostenlos.
- WordPress ist Open-Source.
- WordPress ist großartig für SEO.
- WordPress ist sicher und geschützt.
- WordPress kann verschiedene Medientypen verwalten.
- Flexibilität.
- Leicht zu lernen.
- Riesige Gemeinschaft.
- Hat mehr verfügbare und kostenlose Ressourcen als jedes andere CMS der Welt.
- Monetarisieren.
- E-Commerce-Optionen.
- Sie können Ihre Website kostenlos selbst hosten, wo immer Sie möchten.
- Mobilfreundlich.
- Leicht integrierbar mit anderen Plattformen.
- Social-Media-Integration.
- Mitgliedschaftsmöglichkeiten.
- Forenoptionen.
- Mehrbenutzerfähigkeiten.
- Schnelle und einfache Veröffentlichung.
- Publishing-Tools.
- Keine Codierung notwendig.
- Regelmäßige Updates.
- Bearbeiten Sie Bilder in WordPress.
- Eingebaute Kommentare.
- Eingebauter Blockeditor.
- Zugriff auf kostenlose und kostenpflichtige Seitenersteller.
- Leicht migrierbar.
- Leicht verkäuflich.
- Wie leistungsfähig ist WordPress, Fazit.
Wie leistungsfähig ist WordPress?
In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, wie leistungsfähig WordPress wirklich ist. Hier sind 33 Gründe, warum WordPress so leistungsfähig ist und warum Sie es noch heute bekommen sollten!
WordPress CMS betreibt mehr Websites als jedes andere CMS auf dem Planeten!
Laut diesem „ W3Techs Market Share“-Bericht betreibt WordPress heutzutage bis zu 40 % aller Websites im World Wide Web. Nun, das ist mächtig!
Anpassbar.
WordPress ist anpassbar. Sobald Sie Ihr Design auf Ihrer WordPress-Website installiert haben, haben Sie Zugriff auf Widgets, die Ihnen beim Organisieren Ihrer Website helfen.
Sie können auch die Farben, Kopfzeilen, Fußzeilen, Größen der Container usw. auf Ihrer WordPress-Website ändern, damit sie so aussieht, wie Sie es möchten.
Darüber hinaus können Sie Plugins hochladen, die Ihrer WordPress-Website die benutzerdefinierten Funktionen geben, die sie ausführen soll.
WordPress hat viele Themes und Plugins.
WordPress hat über 8.000 kostenlose Themes und über 50.000 Plugins, Tendenz steigend. Außerdem gibt es noch viele weitere kostenpflichtige Themen und Plugins.
Einfach zu bedienen, zu konfigurieren und einzurichten.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre WordPress-Website auf WordPress.com gehostet haben oder sie selbst bei einem anderen Webhosting-Anbieter hosten, machen die meisten Webhosting-Anbieter die Installation von WordPress zu einem Kinderspiel, einschließlich einer Ein-Klick-Installation direkt vom Dashboard Ihres Webhosting-Anbieters.
Auch die Konfiguration und Einrichtung ist sehr selbsterklärend. Sie müssen kein „Technikfreak“ sein, um innerhalb weniger Minuten eine WordPress-Website einzurichten und im Internet zu betreiben.
WordPress bietet mehrsprachige Unterstützung.
WordPress bietet mehrsprachige Unterstützung. Es spielt also keine Rolle, welche Sprache Sie sprechen, wenn Sie Ihre WordPress-Website installieren, können Sie dies in Ihrer eigenen Muttersprache tun.
Darüber hinaus gibt es auf WordPress.org zahlreiche Tutorials und Dokumentationen in vielen Sprachen, die Sie konsultieren können.
WordPress ist kostenlos.
WordPress ist kostenlos. Das bedeutet, dass Sie nur zu WordPress.orgm gehen müssen, wenn Sie kein Hosting haben, und WordPress, Themes und/oder Plugins auf Ihren lokalen Computer herunterladen.
Tatsächlich können Sie sogar eine ganze WordPress-Website auf Ihrem lokalen Computer einrichten. Sie können üben, es anzupassen und sich an das gewünschte Aussehen zu gewöhnen, bevor Sie Ihren Webhost auswählen.
Hier ist ein Beitrag darüber, wie Sie genau das tun könnten: „ Kann ich eine WordPress-Site ohne Hosting erstellen? Sie wetten, Sie können! ”
WordPress ist Open-Source.
WordPress CMS ist nicht proprietär. Dies bedeutet, dass alle WordPress-Themen, Plugins, Codierungen usw. kostenlos verwendet und angepasst werden können.
Egal, ob Sie ein WordPress-Theme kaufen oder sich für ein kostenloses WordPress-Theme sowie Plugins entscheiden, was Sie damit erstellen, können Sie behalten und tun, was Sie wollen. Im Gegensatz zu einem Closed-Source-CMS können Sie es auch überall hosten.
WordPress ist großartig für SEO.
WordPress wurde mit Blick auf SEO entwickelt. WordPress hat auch viele SEO-Plugins, mit denen Sie Ihre WordPress-Website weiter für SEO optimieren können.
WordPress ist sicher und geschützt.
WordPress bekommt einen schlechten Ruf. Einige sagen, dass es nicht sicher und anfällig für Hackerangriffe ist. Allerdings ist WordPress heute auch das beliebteste CMS im Internet.
Also wird es natürlich das größte Ziel sein.
Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, wie sicher WordPress ist.
WordPress aktualisiert ständig seinen Kern und bietet immer mehr Sicherheitsfunktionen, um Ihre WordPress-Site vor schändlichen Charakteren im Web sowie vor Angriffen zu schützen.
WordPress kann verschiedene Medientypen verwalten.
Egal, ob Sie einige großartig aussehende Fotos hochladen, ein Video einbetten oder sogar ein Video direkt von Ihrer WordPress-Website aus hosten möchten, WordPress macht es ganz einfach, verschiedene Arten von Medien zu verwalten.
WordPress-Websites haben sogar Medienbibliotheken in ihr Dashboard integriert, in denen Sie alle Ihre verschiedenen Medienformen speichern und bei Bedarf auf Ihrer gesamten WordPress-Website verwenden können.
Sie können diese verschiedenen Medienformen auch anpassen, um sie zu vergrößern oder zu verkleinern, sie zwischen Absätzen oder als Überschriften zu platzieren usw.
Flexibilität.
WordPress ist sehr flexibel. Egal, ob Sie nur ein kleines persönliches Blog möchten, um über Ihre Abenteuer zu bloggen, oder ob Sie eine Website rund um Ihre Hobbys und Interessen erstellen möchten.
Vielleicht möchten Sie ein Forum anhängen oder es in eine Mitglieder-Website umwandeln.
Vielleicht möchten Sie es zu einem vollwertigen Unternehmen ausbauen, das Ihren Tagesjob ersetzt. All das könntest du mit WordPress machen.
Leicht zu lernen.
WordPress ist sehr einfach zu erlernen. Sie können unzählige kostenlose und kostenpflichtige Kurse finden.
Es gibt unzählige YouTube-Videos, die Sie durch alle Funktionen führen können, die Sie mit WordPress ausführen möchten. Sie können auch langsamer vorgehen und lernen, indem Sie es tun.
WordPress.org bietet Tutorials und Support sowie andere Dokumentationen, die Ihnen beim Erlernen von WordPress und dem WordPress-Ökosystem helfen.
Riesige Gemeinschaft.
WordPress hat eine der größten Webmaster- und Entwickler-Communities der Welt. Sie werden viele Foren mit spezifischen WordPress-Unterformularen finden. Sie finden auch WordPress-Foren auf Reddit, Quora, stackexchange.com, stackoverflow.com usw.
WordPress.org hat auch eine eigene WordPress-Community. Sie finden auch viele Facebook-Gruppen usw. für WordPress-Enthusiasten.
Das Tolle an der WordPress-Community ist, dass die meisten sehr hilfreich sind und bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen.
Sie können Ihnen sogar bei einigen Problemen helfen, die Sie möglicherweise mit WordPress haben, wenn Sie jetzt zum ersten Mal anfangen, oder selbst wenn Sie sich mit WordPress bestens auskennen. Das Lernen mit WordPress scheint nie zu enden.
Hat mehr verfügbare und kostenlose Ressourcen als jedes andere CMS der Welt.
WordPress bietet unzählige kostenlose Ressourcen, in denen Sie Tipps und Ratschläge zur Gestaltung Ihrer Website erhalten, einschließlich der zu verwendenden Tools.
Es gibt auch viele Bibliotheken, die mit Codierungsschnipseln gefüllt sind, die so ziemlich alles mit einer WordPress-Website machen können.
Wenn Sie nicht wissen, wie man codiert, ist das auch in Ordnung. WordPress hat jede Menge Ressourcen auf WordPress.org sowie GitHub.com und vielen anderen Orten im Internet.
Monetarisieren.
Es ist ziemlich einfach, eine WordPress-Website zu monetarisieren. Sie können einige Affiliate-Links zu Produkten und Dienstleistungen hinzufügen, die sich auf den Inhalt Ihrer Website beziehen.
Sie können auch Google Adsense verwenden und mit Werbung Geld verdienen.
Wenn Sie genügend Traffic, dh Besucher, erhalten, können Sie sich sogar für ein Premium-Display-Werbenetzwerk qualifizieren, das Ihnen noch mehr Geld einbringt als Google Adsense.
Sie sind auch nicht auf diese Arten der Monetarisierung beschränkt. Sie können auch eigene Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Tatsächlich sind hier ein paar Posts, die Sie lesen können, um Ideen zur Monetarisierung Ihrer WordPress-Website zu erhalten.
- Bezahlt WordPress dich? 41 Möglichkeiten, auf WordPress bezahlt zu werden.
- Kann ein WordPress-Blog Geld verdienen? Der Himmel ist das Limit!
E-Commerce-Optionen.
Zusätzlich zu den oben genannten Monetarisierungsmöglichkeiten können Sie Ihrem WordPress-Blog oder Ihrer Website auch einen E-Commerce-Shop hinzufügen.
Tatsächlich hat WordPress eine eigene E-Commerce-Plattform namens WooCommerce.
Mit WooCommerce könnten Sie einen ganzen E-Commerce-Shop einrichten und alle Arten von Produkten verkaufen. Mit WooCommerce können Sie sogar Dropshipping durchführen.
Sie können Ihre Website kostenlos selbst hosten, wo immer Sie möchten.
Im Gegensatz zu Closed-Source-CMS, bei denen Sie nicht nur Ihr Design oder Anpassungen, die Sie daran vorgenommen haben, nicht besitzen, sondern auch an deren Hosting-Plattform festhalten.

Wenn diese Closed-Source-Plattformen die Preise erhöhen oder die Bedingungen ändern oder sich ihr Service verschlechtert, haben Sie Pech.
Da es sich bei WordPress jedoch um Open Source handelt, können Sie es an einem beliebigen Ort hosten.
Du kannst es entweder auf WordPress.com hosten oder es bei einer beliebigen Anzahl unabhängiger Webhosting-Anbieter selbst hosten lassen. Sie können die Leistung und den Preis erhalten, die zu Ihrem Budget und den Anforderungen Ihrer Website passen.
Mobilfreundlich.
WordPress ist sofort einsatzbereit für Mobilgeräte. Die meisten WordPress-Themes sind heutzutage bereits für mobile Geräte optimiert.
Egal, ob ein Benutzer auf seinem Laptop, Desktop, Tablet oder Handy ist, Ihre Inhalte sehen gut aus und passen auf jedes Gerät.
Da WordPress außerdem für Mobilgeräte optimiert ist, wissen Sie, dass es schnell geladen wird und gleichzeitig großartig aussieht.
Leicht integrierbar mit anderen Plattformen.
Wenn Sie zum Beispiel einen E-Commerce-Shop haben oder irgendeine Art von Zahlung annehmen, werden Sie feststellen, dass sowohl WordPress als auch Woocommerce problemlos in so beliebte Zahlungsplattformen wie PayPal, Stripe usw. integriert werden können.
Social-Media-Integration.
Sie können Ihre WordPress-Website ganz einfach mit den beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube usw. synchronisieren.
Sobald Sie also einen Beitrag veröffentlichen, können Sie ihn über diese und andere Social-Media-Plattformen bewerben.
WordPress hat auch viele Plugins, die Ihnen helfen können, diese Integrationen nahtlos zu gestalten.
Mitgliedschaftsmöglichkeiten.
Wenn Sie spezielle Inhalte oder andere Vergünstigungen haben, in die Sie viel Zeit investieren, warum werden Sie nicht dafür entschädigt?
Indem Sie einen Bereich nur für Mitglieder auf Ihrer WordPress-Website haben, können Sie Ihren Lesern exklusive Inhalte zur Verfügung stellen und natürlich dafür bezahlen.
Sie können dies mit einer beliebigen Anzahl von Mitgliedschafts-Plugins tun, die einen Mitgliedschaftsbereich Ihrer WordPress-Website erstellen und Ihnen helfen, kostenpflichtige Wände usw. für exklusive Inhalte einzurichten.
Forenoptionen.
Wenn Sie eine Community um Ihre WordPress-Website oder Ihren Blog herum aufbauen möchten, gibt es keinen besseren Weg, als ein Forum hinzuzufügen. Durch Ihr Forum können Sie eine sehr treue Anhängerschaft aufbauen.
Das wahre Gold in Foren ist jedoch, dass Sie ein Publikum haben, bei dem Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben können, einschließlich E-Books und Kurse usw.
Es gibt viele Dinge, die Sie mit einem Forum machen könnten, wenn Sie es richtig implementieren.
Mehrbenutzerfähigkeiten.
Wenn Sie andere Inhaltsersteller haben, die Sie auf Ihrer Website verwenden möchten, können Sie ihnen verschiedene Rollen zuweisen.
Wenn Sie beispielsweise einige Autoren haben, von denen Sie Gastbeiträge veröffentlichen möchten, können Sie ihnen speziellen Zugriff auf Ihr WordPress-Dashboard gewähren, damit sie ihre Beiträge selbst veröffentlichen können, ohne dass Sie zum Flaschenhals werden.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass ständig Inhalte erstellt und auf Ihrer WordPress-Website veröffentlicht werden.
Sie können auch alle Benutzer auf Ihr WordPress-Dashboard beschränken, indem Sie ihnen spezielle Rollen wie Gastautor, Redakteur usw. zuweisen.
Schnelle und einfache Veröffentlichung.
WordPress wurde ursprünglich für Blogger entwickelt. Es ist also sehr einfach, Artikel, Beiträge und Seiten über Ihr WordPress-Dashboard zu veröffentlichen.
Egal, ob Sie den recht neuen Gutenberg-Editor verwenden oder beim klassischen WordPress-Editor bleiben. Das Veröffentlichen auf WordPress ist mit dem WYSIWYG-Editor-Format schnell und einfach.
Alles, was Sie tun müssen, ist direkt in den Editor zu tippen, Sie können auch alle Ihre Formatierungen usw. direkt in WordPress vornehmen sowie einige Bilder hinzufügen usw. Dann klicken Sie einfach auf „Veröffentlichen“ und Ihre Inhalte sind live für die ganze Welt zu lesen. Die Oberfläche ist einfach und sehr selbsterklärend.
Publishing-Tools.
Es gibt viele Publishing-Tools, die Sie verwenden können. Ob Plugins, verschiedene Editoren, die Sie in Ihr Dashboard einfügen können, Optionen für Farben, Schriftarten, Tabellen, Aufzählungszeichen usw.
Mit dem Gutenberg-Editor können Sie auch sogenannte „Blöcke“ hinzufügen und alle möglichen Funktionen hinzufügen, um Ihr Schreiben „knalliger“ zu machen, wie z. B. „Zitat“-Bereiche in Ihren Beiträgen. Es gibt so viele Publishing-Tools, die Sie allein mit dem Gutenberg-Blockeditor verwenden können. Du solltest es wirklich überprüfen.
Keine Codierung notwendig.
Sie kennen sich mit Codierung nicht aus oder haben Codierungskenntnisse? Das ist okay!
Mit WordPress müssen Sie kein Programmierer, Programmierer oder gar Entwickler sein, um im Handumdrehen eine gut aussehende und funktionale Website ins Internet zu stellen. Keine Eintrittsbarrieren.
Regelmäßige Updates.
WordPress entwickelt und verbessert sich nicht nur ständig, sondern versorgt seine Nutzer auch regelmäßig und kostenlos mit Core-Updates.
WordPress strafft ständig seinen eigenen Kern und fügt ständig Sicherheits- und andere Schutzmaßnahmen hinzu.
Dies trägt dazu bei, dass WordPress-Benutzer das sicherste CMS für ihre Websites erhalten.
Bearbeiten Sie Bilder in WordPress.
Wenn Sie einige großartige Bilder haben, die Sie auf Ihrer WordPress-Website zeigen möchten, wird WordPress mit einer eigenen Bildbearbeitungssoftware geliefert, die direkt in den Kern integriert ist.
Darüber hinaus verfügt WordPress über alle Arten von Bild-Plugins, die Ihnen nicht nur dabei helfen können, diese Bilder so anzupassen, dass sie sowohl auf Ihrer Website als auch in Ihren Posts gut aussehen, sondern Sie können diese Bilder auch so optimieren, dass sie so schnell wie möglich in Ihre geladen werden Browser des Benutzers.
Eingebaute Kommentare.
WordPress bietet Ihren Benutzern die Möglichkeit, Kommentare zu Ihren Beiträgen zu hinterlassen. Sie können diese Funktion auch deaktivieren, wenn Sie Blogkommentare für Ihre Blogging-Ziele kontraproduktiv finden.
Eingebauter Blockeditor.
Vor etwa 3 Jahren hat WordPress seine eigene Art von Seitenersteller in Form eines Blockeditors namens Gutenberg hinzugefügt.
Mit Gutenberg können Sie Ihren Blog-Beiträgen alle möglichen Funktionen hinzufügen, damit sie aussehen, als kämen sie gerade aus einer professionellen Druckerei.
Mit dem Gutenberg-Blockeditor hat WordPress viele dieser Arten von Funktionen, die früher nur über Plugins und Seitenersteller von Drittanbietern verfügbar waren, in WordPress integriert und sind jetzt Standard bei jeder WordPress-Installation.
Zugriff auf kostenlose und kostenpflichtige Seitenersteller.
Doch so großartig Gutenberg auch erscheinen mag, er kann nicht alles.
Obwohl Gutenberg die Messlatte für viele Seitenersteller höher gelegt hat.
Infolgedessen haben viele Seitenersteller alle möglichen zusätzlichen Funktionen hinzugefügt, die Sie Ihrer WordPress-Website noch hinzufügen können.
Viele dieser unabhängigen Seitenersteller haben auch kostenlose Versionen, die Sie verwenden können.
Leicht migrierbar.
Wenn Ihnen Ihr aktueller Webhost nicht gefällt oder Sie der Meinung sind, dass Sie für eine bessere Leistung ein Upgrade durchführen müssen, können Sie Ihre gesamte WordPress-Website auf einen anderen Webhost migrieren.
Das Schöne an Open Source ist schließlich Ihre Möglichkeit, Ihre Website überall dort zu hosten, wo Sie möchten.
WordPress verfügt über Migrations-Plugins , mit denen Sie alles zusammenfassen und Ihre gesamte Website verschieben können, wenn Sie der Meinung sind, dass die Zeit reif ist, zu einem anderen Webhost.
Leicht verkäuflich.
WordPress-Websites verkaufen sich derzeit wie warme Semmeln. Natürlich wird der Wert einer WordPress-Website hauptsächlich dadurch bestimmt, wie viel Umsatz sie monatlich für ihren Webmaster generiert.
Aber es ist viel einfacher, eine WordPress-Website zu verkaufen, mit der die meisten Leute in der Branche sehr vertraut sind, als ein Closed-Source-CMS zu verkaufen. Wieso den?
Erstens sind die meisten Webmaster und diejenigen, die Websites kaufen und verkaufen, sehr vertraut mit WordPress und haben möglicherweise sogar ihre eigenen Design- und Plugin-Einstellungen.
Sie können entweder Ihr Design beibehalten und einige Änderungen daran vornehmen.
Oder sie ziehen es vor, ihr eigenes Thema zu verwenden. Es ist also viel einfacher, ein WordPress-Theme gegen ein anderes auszutauschen, als von einem CMS zum anderen zu wechseln. Vor allem, wenn dieses CMS Closed Source ist.
Ein weiterer Grund ist einfach, dass der neue Eigentümer beim Verkauf Ihrer Website möglicherweise einen eigenen Webhost hat, auf dem er möglicherweise alle seine Websites hosten möchte.
Dieser Webhosting-Anbieter ist möglicherweise nicht derselbe wie der, den Sie derzeit verwenden. Wenn Sie eine Website kaufen, gilt auch das Gegenteil.
Vielleicht mögen Sie die Website und die Einnahmen, die sie generiert, aber Sie haben möglicherweise Ihre eigenen Vorlieben, was Webhosting-Anbieter betrifft.
Mit WordPress können Sie eine Website ganz einfach von einem Webhost zu einem anderen migrieren.
Wie leistungsfähig ist WordPress, Fazit.
Hier hast du es! 33 Gründe, warum WordPress so mächtig ist! Vielleicht fallen Ihnen noch ein paar eigene ein. Auf jeden Fall wird WordPress in absehbarer Zeit nirgendwo hingehen.
Tatsächlich wächst WordPress weiter zum Nachteil vieler Closed-Source-basierter CMS-Konkurrenten, die gerne das Gegenteil sehen würden.
Aber da WordPress heute über 40 % aller Websites im Internet betreibt, ist seine Infrastruktur die am besten ausgebaute aller CMS, die Sie im Internet finden.
Wenn Sie also ernsthaft eine Website oder sogar einen Blog starten möchten, können Sie nichts Besseres tun als WordPress.