Wie ändere ich Elementor in den Dunkelmodus?
Veröffentlicht: 2022-10-18Das Erstellen einer hochfunktionalen Website ist etwas, das Sie auch ohne Vorkenntnisse leicht tun können. Sie verwenden einfach ein WordPress-Plugin wie Elementor. Wenn es jedoch darum geht, die Lesbarkeit Ihrer Website zu verbessern, müssen Sie erwägen, elementor in den dunklen Modus zu ändern. Jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich, wie ich elementor überhaupt in den dunklen Modus ändere?
Nun, im Gegensatz zu einem Plugin wie dem QS-Dunkelmodus hat elementor kein Standard-Dunkelmodus-Plugin. Das bedeutet, dass Sie Plugins von Drittanbietern installieren müssen. Ein weiterer Vorteil der Verwendung des QS-Plugins für den dunklen Modus besteht darin, dass es einfach zu implementieren und benutzerfreundlicher als Elementor ist.
In diesem Tutorial sehen wir uns also die Schritte an, wie man elementor über verschiedene Plugins in den Dunkelmodus ändert.
Inhaltsverzeichnis
Warum müssen Sie den Dunkelmodus von Elementor aktivieren?
Die Verwendung des Element- oder Dunkelmodus hat sowohl an Notwendigkeit als auch an Popularität zugenommen. Wenn Sie sich also fragen, ob Sie den Dunkelmodus wirklich aktivieren müssen oder nicht, finden Sie hier die Antworten.
Minimiert die Belastung der Augen
Sehr lange blauem Licht ausgesetzt zu sein, kann zu digitaler Augenbelastung und Symptomen wie trockenen Augen und Kopfschmerzen führen. Daher kann die Aktivierung des Element- oder Dunkelmodus dazu beitragen, Ihre Augen vor Überanstrengung und Ermüdung der Augen durch grelles Licht zu schützen.
Verbessert die Lesbarkeit
Ein weiterer Vorteil der Verwendung des Dunkelmodus für Elementor besteht darin, dass Ihr Bildschirm effizienter wird, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies ist besonders dann der Fall, wenn so viel Sonnenlicht im Raum ist, was das Lesen erschweren kann. Wenn Sie also einen Blog haben, werden Ihre Benutzer eher länger auf Ihrer Website bleiben.
Bessere Sichtbarkeit
Die Verwendung des Dunkelmodus ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen praktisch. Es bietet einfach eine bessere Sichtbarkeit in dunklen oder dämmrigen Umgebungen. Sie können es beispielsweise im Bett verwenden, ohne befürchten zu müssen, dass Sie Ihren Partner aufwecken könnten.
Spart Batterielebensdauer
Sowohl Elementor als auch WordPress Dark Mode Android verbrauchen tendenziell weniger Energie im Vergleich zu einem normalen Modus. Infolgedessen kann der Akku Ihres Telefons oder Laptops länger halten. Einige Experten gehen davon aus, dass dies die Lebensdauer Ihres Akkus um etwa 30 % verlängern könnte.
Aus ästhetischen Gründen
Im Vergleich zu anderen Farbschemata im Element- oder Normalmodus bietet dieser Modus eine wirklich gut aussehende und stilvolle Benutzeroberfläche. Es bietet Ihnen etwas, das sich mysteriös und neu anfühlt.
Wie ändere ich Elementor in den Dunkelmodus?
Wie genau ändern Sie also das Element Ihrer Website in den Dunkelmodus? Schließlich gibt es keine Möglichkeit, die Dunkelmodus-Funktion standardmäßig in Ihrem Elementor-Blog zu aktivieren . In diesem Fall verwenden Sie einfach ein Drittanbieter-Plugin wie den WP Dark Mode oder die Plus-Addons für elementor. Beide Optionen sind in kostenlosen und Pro-Versionen verfügbar.
Methode Eins: Verwenden des WP Dark Mode
Dies ist das gebräuchlichste und beliebteste Plugin zum Ändern von Elementor in den Dunkelmodus. Es bietet viele Funktionen, darunter einen Dunkelmodus für das Elementor-Widget und mehrere Schalterstile. Im Folgenden finden Sie Schritte zur Verwendung dieses Plugins.
Schritt 1: Planen Sie Ihre Dark Mode-Farben
Sie müssen zuerst entscheiden, welche Elemente oder Elemente Sie in den Dunkelmodus ändern möchten. Dies liegt daran, dass Sie in einigen Fällen wahrscheinlich bereits dunkle Hintergründe haben, die Sie nicht ändern müssen. In den meisten Fällen müssen Sie möglicherweise die gesamten Hintergrundfarben ändern, einschließlich der Schriftarten und Bilder.
Schritt 2: Installieren Sie WP Dark Mode
Als nächstes sollten Sie das WP Dark Mode -Plugin herunterladen. Suchen Sie einfach in Ihrem WordPress-Dashboard nach Plugins und klicken Sie darauf. Wählen Sie dann Neu hinzufügen und suchen Sie nach dem WP Dark Mode. Klicken Sie abschließend auf Jetzt installieren, um das Plugin zu aktivieren.
Schritt 3: Aktivieren Sie den Dunkelmodus
Nachdem Sie die Installation des WP Dark Mode abgeschlossen haben, müssen Sie als Nächstes den Dark Mode aktivieren. Sie können wählen, ob Sie es für eine einzelne Seite oder die gesamte Website aktivieren möchten.

Schritt 4: Aktivieren Sie den Dunkelmodus für eine einzelne Seite
Zunächst sollten Sie eine neue Seite hinzufügen oder einfach eine bereits vorhandene verwenden. Klicken Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard einfach auf Seiten und dann auf Neu hinzufügen. Benennen Sie dann Ihre Seite und wählen Sie in der rechten Seitenleiste die Seitenvorlage als Element oder Volle Breite aus. Wählen Sie als Nächstes die Option Mit Elementor bearbeiten.
Suchen Sie danach in der Such-Widget-Option nach Dark Mode. Ziehen Sie das Widget von hier aus per Drag & Drop auf die Seite, die Sie bearbeiten. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihre Seite veröffentlichen.
Schritt 5: Aktiviere den WP Dark Mode für die gesamte Seite
Sie können Elementor auch für Ihre gesamte Website in den Dunkelmodus ändern. In diesem Fall beginnen Sie mit der Auswahl des WP Dark Mode -Widgets im WordPress Admin Dashboard und dann mit den Einstellungen. Klicken Sie danach in den Allgemeinen Einstellungen auf Frontend Dark Mode aktivieren.
Klicken Sie als Nächstes in den Einstellungen auf die Registerkarte Floating Switch anzeigen, um sie zu aktivieren. Sie werden feststellen, dass oben in Ihrer WordPress-Admin-Leiste ein neuer Kippschalter erscheint. Dies ist, was Sie verwenden werden, um das Element oder den Dunkelmodus zu ändern.
Schritt 6: Wählen Sie eine Art von Schwimmschalter
Nachdem Sie Ihren WP-Admin-Dunkelmodus aktiviert haben, können Sie ihn für ein personalisiertes Aussehen anpassen. Es gibt ein paar Floating-Switch-Stile, aus denen Sie wählen können. Sie müssen also nur ein Thema auswählen, das dem Ihres Blogs entspricht.
Klicken Sie auf die Registerkarte Nachtmodus und wählen Sie dann Schaltereinstellungen. Sie werden verschiedene Arten von schwebenden Schaltern für das Frontend sehen, darunter ein helles und ein dunkles Thema. Zuletzt wählen Sie, um die Einstellungen zu speichern. Ihr dunkler Modus für elementor sollte jetzt auf allen Seiten Ihrer Website aktiviert sein.
Methode Zwei: Verwenden von Plus-Addons
Die Plus-Add-Ons für Elementor umfassen eine Sammlung von Widgets und Vorlagen, mit denen Sie Ihre Website mit Elementor anpassen können. Mit diesem Plugin können Sie Widgets im Kopf- oder Fußbereich hinzufügen. Befolgen Sie diese Schritte, um das Element Ihres Blogs mit diesem Tool in den Dunkelmodus zu ändern.
Schritt 1: Laden Sie die Plus-Addons herunter
Klicken Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard auf Plugins und wählen Sie Neu hinzufügen. Sie werden zum Plugin-Repository weitergeleitet. Geben Sie in der Suchleiste The Plus Addons for Elementor ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren.
Nach der Installation sollten die Plus-Einstellungen unten in der linken Ecke Ihres Dashboards erscheinen.
Schritt 2: Aktivieren Sie das Dark-Mode-Widget
Wählen Sie nach der Installation der Plus-Add-ons Plus-Widgets im Plus-Add-on-Dashboard aus. Geben Sie dann den Dunkelmodus in das Suchfeld ein und schalten Sie ihn ein, indem Sie einfach den Schalter nach rechts bewegen.
Schritt 3: Fügen Sie das Widget in Ihrem Elementor-Editor hinzu
Um Ihr Dunkelmodus-Widget hinzuzufügen, öffnen Sie die Kopfzeile Ihrer Website und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Mit Elementor bearbeiten“. Geben Sie als Nächstes das Dunkelmodus-Widget in Ihr Elementor-Widgets-Bedienfeld ein. Und zuletzt ziehen Sie das Widget per Drag & Drop nach rechts.
Schritt 4: Ändern Sie elementor in den dunklen Modus
Wählen Sie im Element- oder Dunkelmodus-Widget die Registerkarte Inhalt aus. Sie sehen drei Optionen, darunter Dunkelmodus, Position und zusätzliche Option. Wählen Sie die Option Dunkelmodus, um aus den verschiedenen Schattierungen des Dunkelmodus ein Thema auszuwählen, das zu Ihrer Website oder Marke passt.
Und wenn Sie den Dunkelmodus weiter anpassen möchten, können Sie die zusätzliche Optionseinstellung verwenden. Klicken Sie auf Einstellungen speichern, um die Änderungen zu übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich Ihr Elementor in einer Dunkelmodus-Einstellung befinden.
Elementor Normal Mode Vs Dark Mode: Was sind die Unterschiede?
Der normale Elementor-Modus enthält 4 vordefinierte oder standardmäßige globale Farben. Diese Farben umfassen Primär-, Text-, Aufstiegs- und Sekundärfarben. Primärfarben sind für Überschriften und Symbole, Sekundärfarben für Listenelemente, Preistabellenhintergründe und Unterüberschriften. In der Zwischenzeit sind Textfarben für Menüpunkte und Absätze, während Akzentfarben für Abzeichen und Links sind.
Beim Element- oder Dunkelmodus umfasst es dunklere Hintergrundfarben plus hellere Vordergrundfarben. Im Gegensatz zum normalen Modus ist dieser Modus bei Elementor nicht als Standardeinstellung enthalten. Daher müssen Sie kostenlose oder Pro-Dark-Mode-Plugins verwenden, um es zu aktivieren. Im Dunkelmodus verwendet der Elementor nur zwei Sätze von Hintergrundfarben, um den Look des Nachtmodus zu erzeugen.
Wozu dienen Farbwähler im Dunkelmodus?
Wenn Sie den Dunkelmodus verwenden, gibt es verschiedene dunkle Farbpaletten, die Sie auswählen können, um sie an den Stil Ihrer Website anzupassen. Ein Farbwähler hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Farben für visuelle Elemente. Mit anderen Worten, Sie können eine Farbauswahl im Dunkelmodus verwenden, um schnell eine Farbe auszuwählen, die Sie in Ihren Designs verwenden möchten.
Neben der Möglichkeit, Farben auszuwählen, können Sie mit Farbwählern für den Dunkelmodus diese Farben speichern. Sie können Ihre häufig verwendeten Farben einfach speichern, um jederzeit darauf zugreifen zu können.
Darüber hinaus können Sie mit Farbwählern die Farben, die Sie nicht mehr benötigen, per Drag-and-Drop-Funktion löschen. Noch wichtiger ist, dass Sie Ihre besten Dunkelmodusfarben direkt aus der Auswahl in der richtigen Reihenfolge neu anordnen können.
Fazit
Egal, ob Sie elementor in den Dunkelmodus ändern möchten, um die Lesbarkeit oder Sichtbarkeit zu verbessern, Sie können dies ganz einfach tun. Sie müssen nur wissen, welche Plugins Sie verwenden und welche Schritte Sie befolgen müssen, um Ihren Element- oder Dunkelmodus zu aktivieren. Dies liegt daran, dass elementor im Gegensatz zu Plugins wie dem QS-Dunkelmodus kein integriertes Standard-Plugin für den dunklen Modus bietet.
Glücklicherweise finden Sie alle diese Informationen oben. Erwähnenswert ist jedoch, dass es andere Plugins gibt, mit denen Sie Elementor in den Dunkelmodus ändern können.
Und für zusätzlichen Komfort empfehlen wir die Verwendung von Farbwählern für den Dunkelmodus. Es kann Ihnen Zeit sparen, wenn es darum geht, die richtige Farbe und das richtige Thema für den Dunkelmodus für Ihre verschiedenen Seiten auszuwählen.
Einzelne Blog-Beitragsvorlage