Zukunft von WordPress: Wird es weiterhin das beliebteste CMS sein?
Veröffentlicht: 2016-08-12Das Jahr 2016 markiert das 13 -jährige Jubiläum von WordPress, von seinen Wiegentagen im Jahr 2003 bis zu all diesen Jahren hat WordPress sicherlich einen langen Weg zurückgelegt, um sich als beliebtestes CMS für Online-Plattformen zu etablieren, insbesondere für Blogging-Plattformen. Mit seinen großartigen kostenlosen Premium-WordPress-Themen für fast jede Branche ist WP ein vorhersehbarer Favorit für Menschen, die online Fußabdrücke hinterlassen möchten, unabhängig von ihrer Branche. Im Laufe der Zeit hat sich das WordPress-CMS wunderbar mit einer Vielzahl von WordPress-Designs, Widgets, WYSIWYG-Bearbeitung und mehr entwickelt. Jetzt taucht hier eine wichtige Frage auf? Also, was liegt in der Zukunft von WordPress? Wird es weiterhin seine Hochburg als beliebtestes CMS behaupten können?
Naja, ja, jede große Dynastie hatte ein Verfallsdatum, aber das heißt ja nicht unbedingt, dass es für alle das gleiche Schicksal geben würde. Wenn sich WordPress im Einklang mit der Zeit weiterentwickelt, wie es sich mit seinen WordPress-Vorlagen , Themen und Plugins bis heute gezeigt hat, kann man davon ausgehen, dass die Zukunft für unsere beliebteste CMS-Plattform tatsächlich rosig ist. Tatsächlich muss hier erwähnt werden, dass es nicht eine einzelne Person gibt, die WordPress entwickelt, sondern eine lebhafte Community von professionellen und leidenschaftlichen Entwicklern dahinter steht. Es gibt zig große und kleine Unternehmen, die WordPress verwenden, und sie sind in der WP-Community ziemlich aktiv. Da so viele leidenschaftlich in WordPress investieren und so viele an WordPress glauben, ist die geschäftige WP-Community konsequent darauf ausgerichtet, die weithin beliebte CMS-Plattform weiter zu verbessern, um die Erwartungen der Benutzer zu erfüllen und zu übertreffen, nein, und in den kommenden Jahren.
Der folgende Artikel bietet einen Einblick, welche Wege das WordPress-Team einschlagen würde, um es mit der Zeit für die Marktanforderungen relevant zu halten.
Bessere Benutzeroberfläche

Es ist heute eine digitale Welt; Das digitale Bewusstsein breitet sich schnell auch auf die nicht technisch versierte Bevölkerung aus. Eine solche Situation erfordert eine bessere und bequemere Benutzeroberfläche für ein CMS, das von Nicht-Technikern leicht gehandhabt werden kann, um ihre Online-Plattformen zu betreiben, und das WordPress-Team erwägt ebenfalls eine ähnliche Linie. In den kommenden Jahren können wir also definitiv eine einfachere und bessere Benutzeroberfläche für das WP-CMS erwarten. Tatsächlich hat WP-Mitbegründer Mike Little auch die fortschreitenden Bemühungen seines Teams zum Ausdruck gebracht, mit WordPress eine bessere Benutzeroberfläche zu erreichen, um weniger technisch versierte Menschen anzusprechen.
Der Punkt ist besonders wichtig, da die konkurrierenden CMS-Unternehmen von WordPress bereits mit einfacheren Benutzeroberflächen für den durchschnittlichen Online-Benutzer begonnen haben. Während sich das WordPress-Team darauf konzentriert, fortgeschrittene Funktionen für Power-User anzubieten, ist es auch darauf ausgerichtet, das gesamte Erlebnis für durchschnittliche Benutzer nicht so schwierig zu machen.
Keine Änderung der Abwärtskompatibilität
Mit den Worten des gefeierten WordPress-Entwicklers Matt Mullenweg liegt die größte Stärke von WordPress in seiner Abwärtskompatibilität, während es wiederum der „größte Albatros“ von WP ist.
Es ist die Abwärtskompatibilität der CMS-Plattformen, die es den Entwicklern ermöglicht, sich beim Erstellen der WordPress-Designs, Plugins und Erweiterungen sicher zu fühlen, da sie sich bewusst sind, dass die zukünftigen Änderungen in WP ihren Code nicht beschädigen werden. Tatsächlich ist dies einer der Hauptgründe für die weit verbreitete Akzeptanz von WordPress. Kein Wunder, das WP-Team ist fest davon überzeugt, keine großen Änderungen an der Abwärtskompatibilitätsfunktion vorzunehmen.
Als der Hauptkonkurrent von WordPress, Drupal, die Abwärtskompatibilität seiner Plattform änderte, waren Entwickler und Benutzer tatsächlich verärgert. Es ist die Abwärtskompatibilität, die WP zuverlässiger macht – das WordPress-Team nimmt vielleicht einige inkrementelle Änderungen vor, aber es riskiert niemanden, was einer der Hauptgründe für seine enorme Popularität ist.
JavaScript-Überarbeitung

Laut WordPress-Entwickler Mark Jaquith freut sich das WordPress-Team darauf, solide JavaScript-Überarbeitungen zu entwickeln, um seine Hochburg in den kommenden Jahren zu behaupten. Der Punkt ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Hauptkonkurrenten von WP bereits großartige JavaScript-basierte gebrauchte Schnittstellen anbieten, vor denen der WP-Administrator veraltet aussieht.

Eine allgemeinere Plattform
Ja, es stimmt, dass WordPress hauptsächlich für das Bloggen entwickelt wurde, aber im Laufe der Zeit wird es eine allgemeinere Anwendung in der Webwelt haben. Inzwischen ist es nicht nur auf Blogs beschränkt, sondern eine ganze Reihe von E-Commerce-Sites, Magazinen, Mitgliederseiten, Foren, Unternehmensdiensten und mobilen Anwendungen nutzen WordPress, und das Volumen wird in naher Zukunft schnell zunehmen.
Nun mögen sich einige fragen, ob eine solche allgemeine Nutzung die Identität von WP als spezialisierte Plattform für das Bloggen beeinträchtigen würde, insbesondere im Wettbewerb mit streng spezialisierten CMS-Portalen mit klarem Anwendungsfall und klarer Benutzerbasis. Aber andererseits hat WordPress laut Tech-Experten die Macht, seine spezialisierte Identität beizubehalten, obwohl es zunehmend für andere Webportale übernommen wird, zusätzlich zum Bloggen. Tatsächlich beweist diese verallgemeinerte Anwendung von WordPress laut Marktexperten nur ihre Stärke und nicht ihre Schwäche. Ja, WordPress kann die CMS-Plattform für fast alles sein, aber es gibt Themen und Plugins, die es jeden Tag in ein spezialisiertes Tool verwandeln können.
Implementierung der REST-API

Diese Diskussion über die zukünftige Entwicklung von WordPress wäre unvollständig ohne die Gespräche über die Implementierung der REST-API. REST API, das Akronym für „Representational State Transfer Application Programming Interface“, erweitert die Möglichkeiten zur Wiederherstellung reiner Daten (hauptsächlich in JSON) über HTTP ohne Schleifen. Es birgt das große Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Benutzer traditionell Datenbanken abfragen und deren Inhalte anzeigen. WP bereitet sich schnell auf die Einführung der REST-API vor, etwas, auf das die gesamte Community und WordPress-Experten mit großer Spannung warten. Laut dem führenden WP-Entwickler Rhys Wynne signalisiert die Entwicklung der WordPress-API das wichtigste Zing, das derzeit in der WP-Welt passiert. In seinen Worten: „Wenn es tatsächlich passiert, können die Benutzer die WordPress-Websites völlig getrennt von WP erstellen. Es wird Ihnen ermöglichen, erstaunliche Apps zu entwickeln, die sich leicht in WordPress integrieren lassen, und das im Vergleich zu dem, was es derzeit ist, viel tiefer. Sie werden auch benutzerdefinierte Admin-Oberflächen haben.“
Falls WordPress diese neue Entwicklung tatsächlich annimmt, werden die Benutzer auf verschiedene Weise davon profitieren:
- Besser ansprechende und fesselnde Benutzererfahrung
- Höhere Geschwindigkeit und bessere Erfahrung mit der mobilen Plattform
- Bessere Kontrolle über die fehlgeschlagenen Verbindungen
- Geringere Serverlast
Plugin-getriebene Entwicklung

Der von Matt Mullenweg eingeführte Ansatz der Plugin-gesteuerten Entwicklung wurde vom WordPress-Team gebührend angenommen, und der Trend wird sich auch in den kommenden Jahren planmäßig fortsetzen. Der Prozess rechnet damit, dass alle neuen Funktionen für das CMS zunächst als Plugins entwickelt werden, bis sie genügend ausgereift sind, um in WP selbst integriert zu werden. Der Plugin-Quotient ermöglicht es dem WP-Team, die Funktionalität der Funktion vor der Integration in den WordPress-Kern effektiv zu testen, eine sichere und intelligente Möglichkeit, Dinge zu tun. Tatsächlich beschleunigt die Plugin-Phase für neue Funktionen den Entwicklungszyklus und hilft, die Schwierigkeiten zu vermeiden, Dinge direkt zu erstellen.
Premium-Plugins werden regieren
Es wird vorhergesagt, dass WordPress-Plugins in naher Zukunft über die Premium-Themen herrschen werden. Laut den Tech-Gurus ist es nicht klüger, jede Funktionalität in die Premium-Themen zu stopfen, und Premium-Plugins können die Funktionalität von Themen besser handhaben. Die aktuelle Ära hat WP-Plugins, die von talentierten Profis entwickelt wurden, werden professionell präsentiert und vermarktet und die Plugin-Hersteller scheinen potenzielle Geschäftsmodelle zu entwickeln. Ein bestimmtes WP-Plugin namens „Visual Composer“ wurde über 27.000 Mal für 30 USD pro Stück gekauft. Es konkurriert sogar mit dem Erfolg der allgegenwärtigsten und beliebtesten WordPress-Themes.
Internationale Plugins
Englisch ist nicht mehr die einzige Sprache im Internet und der nicht-englischsprachige Kreis dringt immer mehr in die virtuelle Welt vor. Vor diesem Hintergrund freut sich das WordPress-Team auf internationalisierte Plugins, die den Markt jenseits der Anglosphäre bedienen würden. Tatsächlich hat das WP-Übersetzungsprojekt bereits Themen aufgenommen, und Plugins sollen bald aufgenommen werden. Das Gute ist, dass Sprachpakete in naher Zukunft zu Plugins erweitert werden.
Ansprechende Bilder

Da die ganze Welt immer schneller „intelligent“ wird (denken Sie an Smartphones), reagieren Websites schnell, um ein bequemes Surferlebnis auch auf Mobilgeräten mit kleinem Bildschirm zu gewährleisten. Aber dann gibt es noch einige Herausforderungen. Eine davon ist die Herausforderung, die Bilder tatsächlich responsive zu machen. Tatsache ist, dass die modernen Techniken im Zusammenhang mit der Erstellung von responsiven Bildern die Dateigröße nicht ändern und nur das große Bild verkleinern können, um es dem kleinen Rahmen anzupassen, was in einigen Fällen einen Kompromiss bei der Bildqualität bedeuten könnte. Das Gute ist, dass WP derzeit an innovativen Lösungen arbeitet, um die Bilder tatsächlich für eine Vielzahl von Bildschirmgrößen ansprechend zu machen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit 1 von 5 Websites, die von WordPress betrieben werden, die beliebte CMS-Plattform nur von einer glorreichen Zukunft spricht. In den kommenden Jahren können wir definitiv eine stärkere Akzeptanz von WP und eine größere Benutzerbasis erwarten.
Autor Bio:
Lisa ist Designerin von Beruf, aber Autorin nach Wahl und hat auch eine Liebeskreativität. Sie schreibt fast zu allen Themen. Abgesehen davon engagiert sie sich auch ehrenamtlich für einige Tierrettungszentren.
