Warum ist SSL wichtig für Ihre Website? Wo finde ich ein kostenloses SSL-Zertifikat?
Veröffentlicht: 2017-05-05SSL (Secure Sockets Layer) ist die Standard-Sicherheitstechnologie, die die verschlüsselte Verbindung zwischen dem Server und dem Browser herstellt. Diese Verschlüsselung gewährleistet die Integrität und Vertraulichkeit der gemeinsam genutzten Daten. Es schützt die Daten vor Diebstahl oder Fälschung zwischen dem Server und dem Browser. Das SSL-Zertifikat ist für Websites, auf denen sensible und private Daten weitergegeben werden, obligatorisch. Es ist ein zusätzlicher Vorteil für andere Websites aufgrund des SEO-Vorteils, den man für eine sichere Website erhält.
Bedeutung von SSL für eine Website
Verschlüsselung von Informationen
SSL wird hauptsächlich zur Verschlüsselung von Informationen verwendet. Die verschlüsselten Daten können nur vom Server und dem vorgesehenen Browser gelesen werden. Im Internet geteilte Informationen durchlaufen mehrere Server, bevor sie das endgültige Ziel erreichen. Wenn Sie beispielsweise das Internet von Ihrem Handy aus nutzen, gelangt es zuerst zum Gateway Ihres Mobilfunknetzes, dann zu den anderen Proxy-Servern und Gateways und dann nur zum Server. Wenn mehrere Server (Computer) an der Datenübertragung beteiligt sind, können Ihre Daten von jedem von ihnen gestohlen werden. SSL hilft, den Datendiebstahl zu verhindern, indem es die Daten verschlüsselt. Selbst wenn Ihre Daten gestohlen werden, erhalten Diebe hochgradig verschlüsselte Daten, die für sie nutzlos sind.
Bietet Authentifizierung
Ihr Browser akzeptiert nicht alle SSL-Zertifikate. Es prüft auch die Echtheit des Zertifikats. Ihr Browser sollte der Organisation vertrauen, die das Zertifikat ausstellt. Wenn es dem Zertifikat nicht vertrauen kann, vermeidet es einfach die Datenfreigabe und warnt den Betrachter, die Website nicht zu besuchen. Außerdem überprüft Ihr Browser auch, ob das SSL-Zertifikat aktuell ist. Das SSL-Zertifikat wird mit einem bestimmten Ablaufdatum ausgestellt. Dies geschieht, damit niemand Zeit bekommt, die SSL-Verschlüsselung zu entschlüsseln. Wenn das SSL-Zertifikat abgelaufen ist, stoppt der Browser die Verbindung und warnt den Benutzer davor.
Außerdem können Sie die SSL-Details auch selbst überprüfen, wenn Sie den Firefox-Mozilla-Browser verwenden. Es zeigt das Unternehmen, das das Zertifikat besitzt, sein Ablaufdatum, das Unternehmen, das das Zertifikat ausstellt, die Verschlüsselungsstufe und vieles mehr. Auf diese Weise bietet SSL auch eine Authentifizierung.
Akzeptieren von Online-Zahlungen
Wenn Sie die Online-Shopping-Site oder eine andere Site betreiben, die Online-Zahlungen beinhaltet, müssen Sie ein vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat mit mindestens 128-Bit-Verschlüsselung verwenden. Wenn Ihre Website eine solche Verschlüsselung nicht bereitstellen kann, können Sie die Online-Zahlung nicht akzeptieren. Dies wird als Compliance der Payment Card Industry bezeichnet. Auf diese Weise benötigen Sie ein SSL-Zertifikat, sogar um die Online-Zahlung zu akzeptieren.
Schützt vor Phishing
Phishing ist der Versuch, sensible Daten wie Benutzername und Passwort, Kreditkarteninformationen usw. mit Hilfe einer Website oder Webseite zu erhalten, die der ursprünglichen Website ähnlich sieht. Viele Menschen wurden mit solchen Phishing-Seiten bestohlen. Sie erhalten E-Mails zum Ändern Ihres Passworts mit dem Link zur Phishing-Seite. Wenn Sie darauf klicken und Ihre Daten angeben, reichen diese bis zur Hand des Mannes dahinter.

SSL hilft auch beim Schutz vor Phishing. Das SSL-Zertifikat wird nur vom vertrauenswürdigen Aussteller ausgestellt. Daher kann kein Phisher das SSL-Zertifikat duplizieren. Deshalb verwenden sie oft die Seite ohne SSL für Phishing. Wenn Sie eine HTTP-Seite anstelle einer HTTPS-Seite sehen, können Sie leicht erkennen, dass es sich um einen Phishing-Versuch handeln könnte.
Verbessert das Kundenvertrauen
Sie müssen die Besucher Ihrer Website oft nach E-Mail-Adressen und anderen sensiblen Informationen fragen. In diesem Fall wird eine vernünftige Person prüfen, ob Ihre Website mit SSL geschützt ist oder nicht. Wenn Sie eine HTTP-Site verwenden, weiß er/sie, dass es ein Datensicherheitsproblem gibt. Daher können sie es vermeiden, Ihnen solche Informationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Ihre Website SSL jedoch ordnungsgemäß verwendet, zeigt der Webbrowser das Vorhängeschloss und das Secure -Badge vor dem Link an. Dies hilft Ihnen, das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen. Auf diese Weise hilft Ihnen SSL auch, das Kundenvertrauen zu verbessern.
Verbessert Ihre Markenkraft
Unternehmen, die Ihnen das SSL-Zertifikat ausstellen, stellen das Siegel oder andere Bilder bereit, die darauf hinweisen, dass diese Website für die Weitergabe sensibler Informationen vertrauenswürdig ist. Außerdem bieten einige SSL-Aussteller auch eine Datensicherheitsgarantie. Ein solches Siegel und Vertrauen helfen Ihnen, Ihre Markenkraft zu verbessern, wenn Sie sie auf Ihrer Website richtig einsetzen.
Besseres Ranking bei Google
Google hat angekündigt, dass es den Websites mit dem richtigen SSL-Zertifikat einen kleinen SEO-Vorteil bieten wird. Wenn zwei Seiten eine ähnliche Ranking-Power haben, wird die mit SSL-Zertifikat in der Suchmaschine zuerst angezeigt. Nun, dies kann ein sehr wichtiger zusätzlicher Vorteil der Verwendung des SSL-Zertifikats auf Ihrer Website werden. Und Sie wissen, wie wichtig es ist, auf der ersten Seite der Google-Suche zu landen und sogar 1 Ranking-Vorteil darin zu haben.
Wo finde ich ein kostenloses SSL-Zertifikat?
Wenn Sie ein SSL-Zertifikat kaufen müssen, kann es je nach Vertrauenswürdigkeit und Gültigkeit des Zertifikats zwischen 60 und 200 US-Dollar kosten. Aber bedeutet das, dass Sie Ihre Website nicht kostenlos schützen können? Nein! Es gibt auch einen kostenlosen Aussteller von SSL-Zertifikaten.
Let's Encrypt ist das Unternehmen, das seit Jahren kostenlose SSL-Zertifikate anbietet. Sie bieten ein SSL-Zertifikat mit einer Gültigkeit von 3 Monaten. Aber das Gute ist, dass Sie Ihr Zertifikat absolut kostenlos aktualisieren können. Ja, es ist völlig kostenlos, das SSL-Zertifikat für immer zu verwenden. Und es gibt keine Beschränkung für die SSL-Zertifikate, die Sie von ihnen erhalten können. Ich schütze derzeit meine 2 Websites mit dem SSL-Zertifikat von Let's Encrypt.
CloudFlare ist ein weiteres großartiges Unternehmen, das ein kostenloses SSL-Zertifikat anbietet. Sie müssen lediglich Ihren gesamten Datenverkehr von CloudFlare weiterleiten und die Verbindung zwischen dem CloudFlare-Server und dem Browser mit dem von ihnen bereitgestellten SSL-Zertifikat verschlüsseln. Sie müssen das Zertifikat nicht selbst aktualisieren. Dies erfolgt automatisch durch das Unternehmen. Ihre Website ist also immer mit einem aktualisierten SSL-Zertifikat geschützt.
Einpacken
Ich persönlich empfehle Ihnen, für die optimale Datensicherheit sowohl das SSL-Zertifikat von Let's Encrypt als auch das SSL-Zertifikat von CloudFlare zu verwenden. Das SSL-Zertifikat von CloudFlare verschlüsselt nur die Verbindung zwischen dem CloudFlare-Server und dem Browser. Die Verbindung zwischen Ihrem Hauptwebserver und dem Server von CloudFlare muss ebenfalls geschützt werden. Dies kann durch die Installation von SSL von Let's Encrypt auf Ihrem Webserver erfolgen. CloudFlare funktioniert gut mit dem SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt. Sie können also die Full Strict SSL-Einstellung in CloudFlare verwenden.
Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich für Sie. Wenn Sie Fragen zu SSL haben, fügen Sie bitte unten einen Kommentar hinzu. Ich würde gerne von Ihnen hören und helfen, wo immer ich kann.
Weitere Artikel sind unterwegs. Tunen Sie also weiter WPAll Club.
