Elementor VS Beaver Builder – Warum wir uns für Elementor entscheiden?

Veröffentlicht: 2022-10-18

Sie haben keine Webdesign- oder CSS-Kenntnisse, möchten aber im Handumdrehen eine professionell aussehende Website erstellen? Die vielleicht beste Lösung wäre die Verwendung von Tools zum Entwerfen von Websites wie Elementor oder Beaver Builder.

Sie sehen, diese beiden Plugins bieten leistungsstarke vorgefertigte Anpassungsfunktionen zusammen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Dadurch können Sie in Rekordzeit eine voll funktionsfähige Website erstellen. Aber hier ist die Sache; Diese beiden Plattformen sind nicht gleich aufgebaut. Beispielsweise bietet Elementor eine größere Auswahl an Widgets und Vorlagen als Beaver Builder.

In diesem Elementor vs. Beaver Builder-Test werden wir uns also die Funktionen der einzelnen Plugins ansehen. Sie erfahren auch, warum wir uns für die kostenlosen und PRO-Versionen von Elementor entschieden haben.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Elementor?

Einfach gesagt, es ist ein Seitenersteller für WordPress, der Ihnen dabei helfen soll, professionelle Webseiten sogar von Grund auf neu zu erstellen. Die Plattform wurde 2016 von Elementor Ltd., einem israelischen Softwareunternehmen, gegründet. Seitdem hat es sich zu einer der führenden Website-Builder-Plattformen mit Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt entwickelt.

Obwohl es sich um ein Freemium-Produkt handelt, bietet Ihnen die kostenlose Version Zugriff auf über 30 Vorlagen und 40 Inhaltsblöcke. Auf diese Weise können Sie Ihre Website ganz einfach an Ihre Marke anpassen. Das Beste an diesem WordPress-Plugin ist seine Benutzerfreundlichkeit. Auch wenn Sie technisch nicht versiert sind, können Sie damit schnell eine voll funktionsfähige Website erstellen.

Eigenschaften von Elementor

Zunächst einmal ist dies ein All-in-One-Lösungs-Plugin für alle Arten von Website-Profis. Nachfolgend sind die wichtigsten Funktionen und Designoptionen aufgeführt , die es zu einem der besten Seitenersteller machen.

Visueller Drag & Drop-Editor

Wie der Name schon sagt, können Sie mit dieser Funktion Ihre Website anpassen, indem Sie verschiedene vorgefertigte Widgets ziehen und ablegen. Sie können Bilder, Formulare und sogar Schaltflächen verschieben. Mit anderen Worten, Sie brauchen keinen Code.

Das Beste daran ist, dass Sie alles, was Sie tun, in Echtzeit sehen können. Einfach ausgedrückt, Sie können sehen, was Ihre Besucher sehen werden, bevor Sie die Updates überhaupt veröffentlichen.

Vorgefertigte Vorlagen und beeindruckende Widgets

Dieses weit verbreitete Seitenerstellungstool geht noch einen Schritt weiter, indem es Ihnen über 100 vorgefertigte Vorlagen zur Verfügung stellt. Sie müssen Ihre Designs also nicht von Grund auf neu erstellen. Importieren Sie einfach Ihre bevorzugten Popup-, Seiten-, Zielseiten- und Blockvorlagen und passen Sie sie an Ihre Marke an.

Was ist mehr? Sie erhalten mindestens 30 kostenlose Widgets zur Auswahl, darunter Galerien, soziale Symbole, Schaltflächen und Bilder. Sie können auch Widgets von Drittanbietern installieren.

Bewegungs- und Animationseffekte

Neben seiner Mischung aus Designs bietet dieses Plugin auch 37 verschiedene integrierte Animationseffekte. Auf diese Weise können Sie Ihrer benutzerdefinierten Website schöne Animationen hinzufügen, ohne dass externe Bibliotheken erforderlich sind.

Das Beste daran ist, dass Sie wählen können, ob Sie ein bestimmtes Widget, eine Spalte oder eine ganze Seite animieren möchten. Erwähnenswert ist jedoch, dass diese Animationen nur zum Leben erweckt werden, wenn Ihre Besucher durch die Seite scrollen.

Theme-Builder

Wenn Sie die Elementor PRO-Version erhalten, können Sie Ihr eigenes WordPress-Theme von Grund auf neu erstellen. Dies ist dem integrierten Theme Builder zu verdanken. Die Funktion hilft Ihnen einfach dabei, eine einzelne Seite und ein einzelnes Produkt, eine Kopf-/Fußzeile, Suchergebnisse und sogar Archivvorlagen zu erstellen.

Globale Site-Einstellungen

Hier ist eine weitere herausragende Funktion von elementor, mit der Sie die Elemente Ihrer Website bequem an einem Ort verwalten können. Grundsätzlich können Sie Farben, Schriftarten, Website-Identität, Themenstile, Layout und Typografie von einem Ort aus steuern. Sie können auch globales benutzerdefiniertes CSS mit nur einem Klick hinzufügen.

Sich anpassendes Design

Im Gegensatz zu den meisten Seitenerstellern ist Elementor standardmäßig so konzipiert, dass es mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche reagiert . Das bedeutet, dass sich Ihre Website automatisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst.

Diese Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Website für die Verwendung mit bis zu 7 Geräten zu gestalten. Noch besser, Sie können auswählen, welche Widgets und Abschnitte Sie auf verschiedenen Geräten anzeigen möchten.

E-Commerce- und Marketingfunktionen

Sie erhalten auch einen WooCommerce-Builder, mit dem Sie eine Shop-Seite erstellen können, die das ultimative Einkaufserlebnis bietet. Sie können beispielsweise die Checkout-Seite, das Warenkorb-Layout, die Produktarchivvorlage und sogar die Produktseite anpassen.

Was die Marketingfunktionen anbelangt, ermöglicht Ihnen Elementor, auffällige Formulare und hochkonvertierende Zielseiten zu entwerfen. Sie können auch hochkonvertierende Pop-ups und Abonnementformulare erstellen und andere CRM-Tools hinzufügen.

Was ist BeaverBuilder?

Ähnlich wie Elementor ist dies ein Seitenersteller, der Ihnen beim Entwerfen und Anpassen von WordPress-Seiten hilft. Einfach ausgedrückt bietet es Ihnen verschiedene Tools zum Entwerfen von Websites , einschließlich eines visuellen Drag-and-Drop-Editors. Auf diese Weise können Sie jede Art von Website erstellen, einschließlich Zielseite, Blog und E-Commerce.

Das Beste an dieser Freemium-Plattform ist, dass keine Codierung erforderlich ist. So können Sie ganz einfach in wenigen Minuten ansprechende und professionelle Websites erstellen. Im Gegensatz zu Elementor, das 2016 gegründet wurde, existiert dieses Plugin jedoch seit 2014.

Funktionen von Beaver Builder

Dieses Plugin ist in kostenlosen, Standard-, Pro- und Agenturversionen verfügbar und bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Designoptionen . Diese beinhalten:

Live-Editor per Drag & Drop

Diese Funktion ist der Grund, warum Sie keinen Code schreiben müssen, um Ihre benutzerdefinierte WordPress-Website zu erstellen. Wenn Sie eine neue Vorlage oder ein neues Modul hinzufügen möchten, ziehen Sie es einfach an die gewünschte Stelle.

Sie können dann die Module anzeigen, um zu sehen, wie sie nach der Aktualisierung Ihrer Designs aussehen werden. Darüber hinaus können Sie alle Änderungen in Echtzeit bearbeiten und in der Vorschau anzeigen.

Benutzerdefinierte Module

Es wird Sie auch freuen zu erfahren, dass diese Plattform eine Reihe von benutzerdefinierten Modulen und eine Mischung aus Designs bietet. Sie können zwischen Überschrift, HTML, Texteditor, Schaltflächenfoto, Seitenleiste, Symbol und Audio auswählen.

Der beste Teil? Es gibt spezielle benutzerdefinierte Module für verschiedene Arten von Inhalten, darunter Videos, Schaltflächen, Formulare, Bilder und mehr. Folglich hilft Ihnen dies dabei, Ihre Zielseiten und Layouts schnell anzupassen.

Über 40 vorgefertigte Vorlagen

Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie Ihre Designs nicht von Grund auf neu erstellen möchten. Die Vorlagen sind sowohl für Inhaltsseiten als auch für Zielseiten verfügbar.

Darüber hinaus können Sie auf der Plattform Ihre bevorzugten Vorlagen speichern und später wiederverwenden. Leider erhalten Sie nicht viele vorgefertigte Vorlagen, wenn Sie die kostenlose Version von Beaver Builder verwenden.

Sich anpassendes Design

Ähnlich wie bei den meisten Elementor-Konkurrenten ist jedes Design, das Sie mit dem Beaver Builder erstellen, standardmäßig responsiv. Das bedeutet, dass sich Ihre Designs automatisch anpassen, unabhängig davon, ob Ihre Kunden ein Mobilgerät, einen Desktop oder ein Tablet verwenden.

Das Plugin unterstützt auch den responsiven Bearbeitungsmodus. Infolgedessen können Sie problemlos Änderungen nur für einige bestimmte Geräte vornehmen, z. B. Schriftgröße, Module und Typografie.

Theme-Builder

Mit dieser Funktion können Sie benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeilen, Layouts für Archivseiten und sogar Suchseiten erstellen. Sie können auch einzelne Vorlagen für beliebige Themen, Ankündigungsleisten und Call-to-Action-Zeilen erstellen.

Mit dem Design-Builder können Sie auch Ihre Kopf- und Fußzeilen auf allen oder einigen Seiten der Website anzeigen. Auf der anderen Seite funktionieren die Kopf-/Fußzeilenvorlagen jedoch nur mit wenigen Themen. Dies steht im Gegensatz zu dem, was der Elementor Pro Theme Builder bietet.

Live-Demo

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Seitenersteller für Sie geeignet ist, können Sie ihn jederzeit über eine Live-Demo testen. Die Plattform bietet eine Theme-Demo, eine Theme-Customizer-Demo und eine Page-Builder-Demo. Sie können die verschiedenen Funktionen dieses Plugins ausprobieren, einschließlich seiner Mischung aus Designs und Reaktionsfähigkeit.

Elementor Vs Beaver Builder – Warum wir uns für Elementor entscheiden?

Sowohl Elementor als auch Beaver Builder sind einige der besten benutzerfreundlichen Seitenersteller. Elementor scheint jedoch aus guten Gründen das am weitesten verbreitete Seitenerstellungstool zu sein. Schau sie dir an.

Große Auswahl an vorgefertigten Vorlagen

Einer der Gründe, warum wir uns für Elementor entschieden haben, ist die riesige Auswahl an vorgefertigten Vorlagen. Im Vergleich zu Beaver Builder und den meisten seiner Konkurrenten bietet es in seiner kostenlosen Version mehr Zielseitenvorlagen. Für Beaver Builder müssen Sie die kostenpflichtige Version auswählen, um dieselben Vorlagen zu erhalten, die Sie mit dem kostenlosen Paket von Elementor erhalten würden.

Und wenn Sie sich für die PRO-Version von Elementor entscheiden, erhalten Sie über 300 von Designern erstellte Vorlagen, die für verschiedene Branchen erstellt wurden. Sie können Vorlagen für verschiedene Kategorien wie Sport & Fitness, Technologie, Blog, Gesundheit & Wellness, E-Commerce und sogar Bildung erhalten.

Eingebauter Theme-Builder

Mit dieser Funktion haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie Sie jede Seite Ihrer Website gestalten und strukturieren möchten. Überraschenderweise bieten sowohl Elementor als auch Beaver Builder diese Funktion an.

Beaver Builder bietet jedoch ein Theme-Builder-Tool als separates Addon an. Das bedeutet, dass Sie es unabhängig installieren müssen und es kostet Sie eine zusätzliche Gebühr von 147 $ pro Jahr. Aber wenn es um Elementor geht, können Sie diese Funktion sogar mit ihrem kostenlosen Paket genießen. Noch besser, es bietet zusätzliche Unterstützung für WooCommerce-Seiten und Produktseiten.

Riesige Auswahl an Widgets

Mit Beaver Builder erhalten Sie nur Basismodule, die auch als Widgets bezeichnet werden, um Ihnen bei der Anpassung Ihrer Seiten zu helfen. Sie können nur dann mehr Widgets erhalten, wenn Sie ihre kostenpflichtigen Versionen abonnieren.

Die kostenlose Version von Elementor bietet Ihnen jedoch über 30 grundlegende Widgets zur Auswahl. Dies macht es einfach, mit kleinem Budget eine professionelle und gut aussehende Website zu erstellen. Und wenn Sie auf das Pro-Paket upgraden, erhalten Sie über 100 Widgets und über 20 WooCommerce-Widgets. Das Beste ist, dass die Plattform auch globale Widgets unterstützt, die Sie speichern und später auf verschiedenen Seiten wiederverwenden können.

Hervorragende Geschwindigkeit und Leistung

Elementor ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich, darunter V 2.9, V 3.0 und V 3.5. Jede Version wurde entwickelt, um Ihnen eine schnellere Leistung zu bieten. Die V 3.5-Version unterstützt jedoch schnellere Ladeseiten als ihre Gegenstücke.

Insgesamt enthält die Plattform verschiedene Funktionen, mit denen Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website optimieren können. Dazu gehören SVG- und WebP-Formate, mit denen Sie Bilder mit reduzierten Dateigrößen verwenden können. Und wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, sorgt das Plugin dafür, dass die Hintergrundbilder in kleineren Größen angezeigt werden.

Anfängerfreundliche Oberfläche

Obwohl die Benutzeroberfläche von Elementor nicht so schnell geladen wird wie Beaver Builder, ist sie einfacher zu erlernen und zu navigieren. Erstens, weil die Plattform einige Tastenkombinationen und Navigationsfunktionen enthält. Zum Beispiel gibt es Strg + Z (Rückgängig), Strg + C (Kopieren), Strg + P (Einfügen).

Darüber hinaus verfügt die Plattform über ein Rechtsklickmenü. Aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie für jedes Element leicht Optionen wie Löschen, Kopieren, Duplizieren und mehr finden. Und damit Sie schnell zwischen mehreren Einstellungen und Seiten navigieren können, verfügt es über eine Suchfunktion. Daher finden Sie die Benutzeroberfläche im Vergleich zu Beaver Builder anfängerfreundlicher.

Verschiedene Supportkanäle

Elementor behauptet, über seine spezialisierten Agenten weltweit rund um die Uhr professionellen Kundensupport anzubieten. Aber was wir an der Plattform wirklich lieben, sind ihre zahlreichen Supportkanäle. Wenn Sie beispielsweise alles über dieses Plugin erfahren möchten, finden Sie die Informationen in deren Hilfecenter.

Darüber hinaus bietet dieses weit verbreitete Page Builder-Tool Hunderte von Video-Tutorials. Für zusätzliche Unterstützung können Sie auch der privaten Facebook-Gruppe beitreten und sich mit Gleichgesinnten vernetzen. Ebenfalls enthalten ist ein 24/7-VIP-Support für Agentur- und Studiopläne per Live-Chat.

Elementor Vs Beaver Builder Gesamtseitengeschwindigkeit

Wenn es um die Seitengeschwindigkeit von Elementor vs. Beaver Builder geht, ist letzteres der Gewinner. Dies liegt daran, dass es etwas leichter ist als Elementor. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Elementor langsam ist. Es geht auch relativ schnell.

Außerdem können Sie die Seitengeschwindigkeiten optimieren, indem Sie ein leichtes Thema, einen guten Host und die Reduzierung der Bildgröße verwenden. Sie können auch das Content Delivery Network, den erweiterten Cache-Mechanismus verwenden oder CSS- und Javascript-Dateien für bessere Geschwindigkeiten minimieren.

Fazit

Insgesamt sind sowohl Elementor als auch Beaver Builder hervorragende Seitenersteller. Sie können beide verwenden, um in wenigen Minuten beeindruckende WordPress-Sites und -Seiten zu erstellen. Elementor scheint jedoch das am weitesten verbreitete Seitenerstellungstool der beiden zu sein. Und weißt du warum?

Erstens, weil die Plattform so viele kostenlose Anpassungsfunktionen und Styling-Optionen bietet. Und wenn Sie sich für die PRO-Version entscheiden, stehen Ihnen Hunderte von vorgefertigten Vorlagen zur Auswahl. Außerdem bietet das Plugin eine intuitive Benutzeroberfläche für Anfänger und professionelle Entwickler.

Best Practice für WordPress-Sicherheit