Verlangsamen inaktive Plugins WordPress? FAQs zu inaktiven Plugins.

Veröffentlicht: 2021-11-04

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Verlangsamen inaktive Plugins WordPress?
  • Die Bedeutung von WordPress-Plugins für WordPress CMS.
  • Warum verlangsamen Plugins WordPress?
  • Was passiert mit inaktiven Plugins, wenn sie deaktiviert werden?
  • Ist es sicher, Plugins in WordPress zu deaktivieren?
  • Wie finden Sie heraus, welche Plugins Ihre WordPress-Seite verlangsamen?
  • Ist das Deaktivieren eines Plugins dasselbe wie das Löschen?
  • Kann das Löschen inaktiver Plugins meine WordPress-Seite beschleunigen?
  • Verlangsamen inaktive Plugins WordPress? Fazit.

Verlangsamen inaktive Plugins WordPress?

Es scheint ein ziemliches Missverständnis darüber zu geben, ob inaktive Plugins WordPress verlangsamen oder nicht.

Laut WordPress.org lautet die Antwort „Ja“, inaktive Plugins beeinträchtigen die Leistung und verlangsamen somit WordPress.

Es gibt keine bessere Quelle als WordPress.org, um dieses Problem ein für alle Mal zu klären. Als Ergebnis laut einem WordPress.org-Support-Artikel zum Thema „Optimierung“:

„WORDPRESS-KONFIGURATION“

Die Anzahl der Plugins und ihre Leistung haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Leistung Ihrer Website. Das Deaktivieren und Löschen unnötiger Plugins ist ein sehr wichtiger Weg, um die Leistung zu verbessern.

„Plugins minimieren #Plugins minimieren“

Der erste und einfachste Weg, die Leistung von WordPress zu verbessern, besteht darin, sich die Plugins anzusehen. Deaktivieren und löschen Sie alle unnötigen Plugins. Versuchen Sie, Plugins selektiv zu deaktivieren, um die Serverleistung zu messen.

Die Bedeutung von WordPress-Plugins für WordPress CMS.

Plugins sind Programme, die Ihrer Website zusätzliche Funktionen hinzufügen. Plugins verändern die Funktionalität des CMS nicht, erweitern sie aber. Es gibt Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen WordPress-Plugins, die im offiziellen Verzeichnis auf der Website WordPress.org verfügbar sind.

Es stellen sich Fragen, ob inaktive Plugins Ihre WordPress-Website verlangsamen. Dieser Artikel versucht, diese Frage zusammen mit anderen häufig gestellten Fragen zu inaktiven Plugins zu beantworten.

Wenn Sie ein Plugin nicht verwenden, ist es besser, es zu deaktivieren, als es zu löschen (weil die Deaktivierung nur in den neuesten WordPress-Versionen verfügbar ist).

Laut dem Bericht von W3Techs verwenden mehr als 80 % der Websites nicht alle Plugins, die sie auf ihren Seiten installiert haben, und verwenden sie nicht aktiv.

Verlangsamen inaktive Plugins WordPress? Häufig gestellte Fragen

Warum verlangsamen Plugins WordPress?

Wenn Sie ein Plugin installieren, wird nicht nur das Plugin auf Ihrer Website installiert. Die Plugin-Installation installiert auch zusätzliche Dateien und Ordner in Ihrem WordPress-Stammverzeichnis.

Wenn Plugins nicht aktiviert sind, bleiben sie dennoch auf dem Server und belegen Speicherplatz. Wenn auf Ihrer Website Hunderte von inaktiven Plugins vorhanden sind, können Sie mit einer gewissen Verzögerungszeit rechnen.

Tatsächlich sind Plugins der Hauptgrund, warum einige WordPress-Websites langsam laufen. Wenn Sie zum Beispiel zu viele Plugins oder Plugins haben, die nicht gut funktionieren, können sie dazu führen, dass Ihre Website überlastet wird, und dadurch die Leistung beeinträchtigen.

Das Hinzufügen von Funktionen macht ein Plugin wichtig. Wenn keine zusätzlichen Funktionen benötigt werden, sind keine Plugins erforderlich.

Wenn Ihre Website ein Plugin benötigt, bedeutet das nicht, dass Sie Hunderte anderer inaktiver Plugins benötigen.

Was passiert mit inaktiven Plugins, wenn sie deaktiviert werden?

Wenn Sie ein WordPress-Plugin deaktivieren, werden seine Dateien nicht gelöscht, sondern nur der Aktivierungsstatus auf „inaktiv“ geändert. Dies bedeutet, dass sie weiterhin die Ressourcen Ihres Servers verbrauchen, sich jedoch in einem vorübergehenden Zustand befinden, in dem sie nicht ausgeführt werden.

Wenn Sie jedoch das „aktive“ Plugin aktualisieren oder es später auf „aktiviert“ ändern, bleiben alle inaktiven Plugins weiterhin in diesem Zustand, es sei denn, Sie löschen sie einzeln manuell. Wenn Sie sich also entschieden haben, ein Plugin zu löschen, deaktivieren Sie es einfach zuerst.

Ist es sicher, Plugins in WordPress zu deaktivieren?

Ja, es ist sicher, Plugins in WordPress zu deaktivieren. Wenn Sie ein Plugin auf Ihrer Website installiert haben und es nicht mehr verwenden oder möchten, dass es inaktiv ist, deaktivieren Sie einfach das Plugin.

In Notfällen, in denen Sie ein zuvor inaktives Plugin aktivieren müssen, ändern Sie einfach den Status von „inaktiv“ auf „aktiv“ zurück, und es funktioniert einwandfrei.

Wie finden Sie heraus, welche Plugins Ihre WordPress-Seite verlangsamen?

Ironischerweise können Sie dazu tatsächlich ein Plugin verwenden. Es heißt Health Check & Fehlerbehebung. Dieses Plugin hilft Ihnen herauszufinden, welche Plugins Ihre WordPress-Seite verlangsamen, indem es die Ausführungszeit jedes Plugins überprüft und eine Benachrichtigung anzeigt, wenn das Laden zu lange dauert.

Sobald Sie die gewünschten Plugins identifiziert haben, ist es an der Zeit, unnötige oder problematische Plugins zu löschen oder zu deaktivieren.

Ist das Deaktivieren eines Plugins dasselbe wie das Löschen?

Nein, Deaktivieren ist nicht gleich Löschen. Wenn Sie ein Plugin deaktivieren, verbleibt es weiterhin auf Ihrem Server und nimmt Speicherplatz ein, ohne jedoch Code auszuführen. Das gleiche Prinzip gilt für die inaktiven Plugins.

Wenn Sie ein nicht aktiviertes WordPress-Plugin löschen, werden seine Dateien dauerhaft von Ihrem Server gelöscht.

Kann das Löschen inaktiver Plugins meine WordPress-Seite beschleunigen?

Ja, das Löschen inaktiver Plugins kann Ihre WordPress-Site beschleunigen. Zunächst einmal werden Sie durch das Bereinigen der inaktiven Plugin-Dateien Speicherplatz freigeben, der von ihnen belegt war.

Zweitens wird ihre Ausführungszeit verkürzt, was wiederum die Belastung des Servers verringert.

Nach dem Löschen wird das Plugin aus der Liste der Plugins in Ihrem WordPress-Admin-Panel entfernt.

Verlangsamen inaktive Plugins WordPress? Fazit.

Inaktive Plugins verlangsamen WordPress. Um ein Plugin vollständig zu löschen, muss es zuerst deaktiviert und dann gelöscht werden, wenn Sie es immer noch nicht möchten.

Deaktivieren statt löschen schafft Speicherplatz auf Ihrem Server und verkürzt die Ladezeit pro Seitenaufruf.

Hoffentlich wissen Sie jetzt, wie Sie Ihre WordPress-Seite mit Plugins beschleunigen und den Unterschied zwischen inaktiven Plugins sowie deren Deaktivierung und Löschung kennen.