Erstellen eines Aktionsorts in WordPress

Veröffentlicht: 2022-11-03

Um einen Aktionsort in einem WordPress-Theme festzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Entscheiden Sie sich für den Inhalt, den Sie in Ihren Aktionsort aufnehmen möchten. Dies könnte ein Kontaktformular, ein Abonnementformular oder jede andere Art von Inhalt sein, von dem Sie glauben, dass es nützlich wäre, ihn in diesen Bereich aufzunehmen. 2. Wählen Sie ein Thema, das Aktionsorte unterstützt. Viele Themes haben diese Unterstützung eingebaut, aber wenn dies nicht der Fall ist, gibt es eine Reihe von Plugins, die diese Funktionalität hinzufügen können. 3. Installiere und aktiviere das Plugin oder füge den Code zu deinem Theme hinzu. 4. Konfigurieren Sie den Aktionsort nach Ihren Wünschen. Dies umfasst normalerweise das Hinzufügen eines Titels und einiger Inhalte und die anschließende Auswahl, wo der Aktionsort auf Ihrer Website erscheinen soll. 5. Speichern Sie Ihre Änderungen und zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Website an, um den Aktionsort in Aktion zu sehen.

Wo füge ich Aktionen in WordPress hinzu?

In WordPress können Sie an einigen Stellen Aktionen hinzufügen. Am häufigsten wird eine Aktion in der Datei functions.php Ihres Themes hinzugefügt. Andere Orte, an denen Sie eine Aktion hinzufügen können, sind Ihre Plugin-Dateien und Ihr Ordner mu-plugins (muss Plugins verwenden).


Wie erstelle ich einen Action-Hook in WordPress?

Bild von – tommcfarlin

Wenn WordPress-Hooking neu für Sie ist, lernen Sie in dieser Anleitung, wie Sie einen Action-Hook in WordPress erstellen. Aktionshaken ermöglichen es Ihnen, benutzerdefinierten Code an bestimmten Punkten im Ausführungsprozess von WordPress einzufügen. In WordPress ist eine Aktion eine PHP-Funktion, die an bestimmten Punkten während der Ausführung oder beim Eintreten bestimmter Ereignisse ausgelöst wird. Standardmäßig verfügt WordPress über eine Reihe integrierter Aktionen, mit denen Sie sich in den Kerncode einklinken und Ihre eigene Funktionalität hinzufügen können. Sie können jedoch auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Aktionshaken erstellen, um Ihre WordPress-Site weiter anzupassen. Das Erstellen eines benutzerdefinierten Action-Hooks ist relativ einfach. Zuerst müssen Sie einen Namen für Ihren Hook wählen und dann entscheiden, wo in WordPress Sie sich einklinken möchten. Sobald Sie einen Namen und einen Ort gewählt haben, können Sie Ihre Funktion erstellen und in WordPress einbinden. Angenommen, Sie möchten einen benutzerdefinierten Action-Hook erstellen, der ausgeführt wird, wenn ein Beitrag veröffentlicht wird. Als erstes müssen Sie einen Namen für Ihren Hook wählen. In diesem Beispiel nennen wir es „publish_post“. Als nächstes müssen Sie entscheiden, wo Sie sich in WordPress einklinken möchten. In diesem Fall werden wir uns in die Aktion „publish_post“ einklinken. Der nächste Schritt besteht also darin, Ihre Funktion zu erstellen. In Ihrer Funktion können Sie tun, was Sie wollen. In diesem Beispiel geben wir einfach eine Nachricht auf dem Bildschirm aus. Nachdem Sie nun Ihre Funktion haben, besteht der nächste Schritt darin, sie in WordPress einzubinden. Dazu müssen Sie Ihrer Datei functions.php den folgenden Code hinzufügen: add_action( 'publish_post', 'publish_post_function' ); Dieser Code weist WordPress an, Ihre „publish_post_function“ auszuführen, wenn die Aktion „publish_post“ ausgelöst wird. Und das ist es! Sie haben jetzt erfolgreich einen benutzerdefinierten Action-Hook in WordPress erstellt.

Ein WordPress-Action-Hook ist ein Objekt, das für eine Vielzahl von Funktionen (Aktionen) an einer bestimmten Stelle in einem Theme oder Plugin verwendet werden kann. Action-Hooks, die es Benutzern ermöglichen, ihren eigenen benutzerdefinierten Code zu ändern oder hinzuzufügen, sind häufig in Themes und Plugins zu finden. Mit den Design-Hooks können Sie Ihr eigenes HTML erstellen und benutzerdefinierte Funktionen ausführen. Die Anleitung zur manuellen UberMenu-Integration enthält eine detaillierte Erklärung, wie Aktionshaken funktionieren, sowie Beispiele dafür. Es ist möglich, zusätzlichen Text unter Ihrer Kopfzeile einzufügen, indem Sie einen Aktionshaken verwenden. Sie können jetzt benutzerdefinierte Inhalte zu jedem Themenaktionshaken direkt vom Dashboard des Themenbereichs hinzufügen. Es macht es einfach, Inhalte zu einem Thema hinzuzufügen, ohne ein untergeordnetes Thema verwenden zu müssen, indem die Felder AcceptHTML verwendet werden. Da Sie PHP nicht zum Hinzufügen von Inhalten zum Themenbereich verwenden können, werden alle neuen Inhalte global hinzugefügt.

Wie ändere ich das Layout meines WordPress-Themes?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der Prozess zum Ändern des Layouts eines WordPress-Themes je nach verwendetem Thema variieren kann. Im Allgemeinen können Sie jedoch das Layout Ihres WordPress-Designs ändern, indem Sie auf die Dateien des Designs zugreifen und den Code bearbeiten, um die Anordnung der Elemente auf der Seite zu ändern. Wenn Sie sich beim Bearbeiten von Code nicht wohlfühlen, gibt es auch eine Reihe von Plugins, die Ihnen helfen können, das Layout Ihres WordPress-Themes zu ändern.

Unsere neu gestaltete Registerkarte „Layouts“ macht es einfach, mit unseren leistungsstarken neuen Funktionen schnell und einfach eine Website zu erstellen, die wie Ihre aussieht und sich anfühlt. Darüber hinaus können Sie das Layout bestimmter Beitragstypen oder Kategorien ändern, um sie spezifischer zu machen. Sie erfahren, wie Sie unser neuestes Conductor-Plugin für vollständig benutzerdefinierte WordPress-Seitenlayouts verwenden. Sie können das Layout einer WordPress-Seite auf ein absolutes Minimum ändern, indem Sie zum Menü Einstellungen gehen. Um das Erscheinungsbild der Startseite und der Blog-Seite anzupassen, können Sie zwei Dropdown-Menüs verwenden. Sie können das Layout einer Seite mit Conductor festlegen, aber Sie können auch den Inhalt festlegen, der an bestimmten Stellen auf einer Seite angezeigt wird.

So ändern Sie Ihr WordPress-Theme sicher

Mit dem WordPress-Customizer können Sie einige grundlegende Änderungen an einem Theme vornehmen, aber Sie sollten sich zuerst mit einem Theme-Entwickler beraten. Änderungen an einem WordPress-Theme vorzunehmen, ohne sie richtig zu codieren, kann zu Instabilität, Sicherheitsbedenken und Datenverlust führen.

Was ist die Standardpriorität für Aktionshaken?

Die Standardpriorität ist zehn, mit 999 als Beispiel; Sie können es jedoch höchstwahrscheinlich auf zehn oder zwanzig einstellen, wenn Sie möchten.

Bei der Verwendung von Hooks können wir jedem Callback eine Prioritätsnummer zuweisen, und wenn Sie keine Prioritätsnummer zuweisen, müssen Sie eine kleinere Nummer verwenden, 10. Der WordPress-Aktions-Hook ermöglicht es Ihnen, Maßnahmen zu ergreifen, sobald WordPress geöffnet ist. Wenn WP mit der Initialisierung eines Beitrags beginnt oder wenn jemand einen veröffentlicht, wird WP_HOOK verwendet, um ein Widget zu erstellen oder einen Tweet zu senden. WP_HOOK ist eine Klasse in WP_includes/class-WP-hook. Hooks gibt es in zwei Varianten: Aktionen und Filter. Hooks sind so verbreitet, dass sogar WordPress Core sie in seinen Code einbaut. Die WordPress-Datenbank kann von Entwicklern direkt abgefragt werden, für die Suche nach Beiträgen wird jedoch WP_Query empfohlen.

Einhaken in WordPress-Filterfunktionen

Der erste Parameter ist der Name des Filters, gefolgt von der Zeichenfolge. Der Name der Funktion, in die Sie sich einklinken, sollte normalerweise derselbe sein. Callback ist ein zweiter Parameter, der im Konstruktor enthalten sein muss.