Erstellen eines untergeordneten WordPress-Themes: Ein zweistufiger Prozess
Veröffentlicht: 2022-11-12Ein Child-Theme ist ein WordPress-Theme , das seine Funktionalität von einem anderen WordPress-Theme erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen WordPress-Thema vornehmen möchten, ohne die Möglichkeit zu verlieren, dieses Thema zu aktualisieren. Das Erstellen eines untergeordneten Designs ist ein zweistufiger Prozess. Zuerst erstellst du ein neues Verzeichnis für dein Child Theme. Zweitens erstellen Sie eine style.css-Datei in Ihrem Child-Theme-Verzeichnis. In der style.css-Datei nehmen Sie Änderungen an Ihrem Child-Theme vor.
WordPress-Themen für Kinder eignen sich hervorragend zum Anpassen, da sie es Ihnen ermöglichen, die leistungsstarken Funktionen des übergeordneten Themas oder Frameworks zu nutzen. Themen können Funktionen und Themen von anderen Themen frei modifizieren und ausleihen, ohne den Code ihrer übergeordneten Themen direkt zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, zuerst unseren Artikel darüber zu lesen, was ein WordPress-Child-Theme ist. Wenn Ihr Child-Theme eine ZIP-Datei ist, müssen Sie auf „Theme hochladen“ klicken, damit es hochgeladen werden kann. Wenn das Parent-Theme im Theme-Verzeichnis von WordPress.org verfügbar ist, beginnt die Installation. Andernfalls werden Sie benachrichtigt, dass Sie das übergeordnete Design manuell installieren müssen. Nachdem Sie sowohl das Parent- als auch das Child-Theme installiert haben, können Sie mit der Aktivierung des Child-Themes fortfahren. Kinder müssen nicht beim Theme ihrer Eltern angemeldet sein, um es zu verwenden. Unsere Anleitung zum Finden der zu bearbeitenden Dateien in einem WordPress-Theme finden Sie auch hier.
Wo lade ich ein Child-Theme in WordPress hoch?

Wenn Sie ein Child-Theme für Ihre WordPress-Site erstellen möchten, können Sie es wie folgt auf Ihre WordPress-Site hochladen: 1. Melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Site an. 2. Gehen Sie zur Seite Themen . 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Design hochladen. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und wählen Sie die ZIP-Datei für Ihr untergeordnetes Thema aus. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren. 7. Klicken Sie auf den Link Aktivieren.
So aktivieren Sie ein Child-Theme in WordPress
Wenn Sie ein untergeordnetes Thema in WordPress erstellen, wird es dem Abschnitt „Erscheinungsbild“ hinzugefügt. Die Registerkarte Themes befindet sich im WordPress-Dashboard. Hier finden Sie das untergeordnete Thema, das kein ausgewähltes Bild enthält. Der Name des untergeordneten Themas wird im Fenster angezeigt und die Schaltfläche „Aktivieren“ wird durch Anklicken aktiviert. Das Design, das Sie für Ihre Website ausgewählt haben, ist dasselbe wie das, das Sie für Ihre übergeordnete Website ausgewählt haben.
Wie füge ich WordPress ein übergeordnetes und untergeordnetes Design hinzu?

Das Hinzufügen eines Parent- und Child-Themes zu WordPress besteht aus zwei Teilen. Zuerst müssen Sie das übergeordnete Thema installieren. Zweitens müssen Sie das untergeordnete Thema installieren. Die Installation eines Parent-Themes ist genauso wie die Installation jedes anderen WordPress-Themes. Sie können dies über das WordPress-Admin-Panel tun oder indem Sie die Designdateien auf Ihren Server hochladen. Die Installation eines Child-Themes ist etwas anders. Sie müssen zuerst das Parent-Theme installieren und dann können Sie das Child-Theme installieren. Das Child-Theme erbt den Stil des Parent-Themes, aber Sie können ihm auch Ihre eigenen Anpassungen hinzufügen.
Ein Child-Theme ist eine der effizientesten Möglichkeiten, ein neues WordPress-Theme zu erstellen, indem ein vorhandenes verwendet wird. Es ist nicht notwendig, alles von Grund auf neu zu codieren, da die Funktionen und Elemente aus dem übergeordneten Thema verwendet werden. Sie können auch untergeordnete Themen verwenden, um sicherzustellen, dass bestimmte Aspekte des übergeordneten Themas in allen Bereichen des untergeordneten Themas bestehen bleiben und einheitlich sind. Das Erstellen eines untergeordneten Designs für Ihr WordPress-Design ist eine hervorragende Möglichkeit, den Wert Ihres Designs zu maximieren, ohne seine Kernfunktionalität zu opfern. Sie können alles ändern, vom Layout-Stil bis hin zu Code und Skripten, die von einem untergeordneten Design verwendet werden, unabhängig davon, welche Attribute im übergeordneten Design vorhanden sind. WordPress-Themes können auf zwei Arten erstellt werden. Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, festzulegen, was Sie mit dem Thema Ihres Kindes machen möchten.
Benutzer können mithilfe von Vorlagendateien Änderungen am Layout einer Seite vornehmen. Darüber hinaus kann benutzerdefinierter CSS-Code auf das untergeordnete Thema angewendet werden, um seinen Stil zu ändern. Es gibt auch untergeordnete Themen, die Funktionen hinzufügen können, die derzeit nur für das übergeordnete Thema verfügbar sind. Hier ist eine Illustration, wie es funktioniert: Sie können das Thema Ihres Kindes in den folgenden Schritten ändern. Um eine WordPress-Seitenvorlage zu erstellen, kopieren Sie einfach die Vorlagendatei in den Ordner Ihres untergeordneten Designs und benennen Sie sie um. Es teilt seine Vorlagendateien in Teile auf, die nach den primären Vorlagendateien benannt sind. Sie können die Farbpalette und die Hintergrundfarbe eines Designs ändern, ohne zu programmieren, indem Sie das Bedienfeld „Globale Stile“ verwenden.
Entwicklung eines neuen Themas. Eine JSON-Datei wird verwendet, um eine Farbpalette zu überschreiben. Dazu benötigen Sie nur einen kleinen Block CSS-Code; es wirkt sich in keiner Weise auf das übergeordnete Thema aus. Da ein untergeordnetes Thema eine separate Datei functions.php enthält, bietet es einen erheblichen Vorteil. Das Erstellen eines untergeordneten Themas kann schwierig sein, teilweise aufgrund der Schwierigkeit, die Funktionsweise des übergeordneten Themas zu erlernen. Es kann schwierig sein, die Vorlagenhierarchie zu verstehen, wenn die übergeordnete Vorlage eine komplizierte Struktur mit eindeutigen Hooks und Filtern hat, was extrem zeitaufwändig sein kann. Wenn ein Entwickler die Verteilung von Updates und Patches für Ihr untergeordnetes Design einstellt, steht es neuen Benutzern nicht mehr zur Verfügung.
Mit einem WordPress-Child-Theme können Benutzer ein komplett neues Projekt basierend auf dem bestehenden Child-Theme erstellen. Das Child Theme lässt sich dank einfacher Codierung und Verzeichnisverwaltung vielfältig modifizieren. Es ist wichtig, dass Benutzer sich dieser Probleme bewusst sind, bevor sie ein untergeordnetes Thema verwenden.
Fügen Sie der Functions.php-Datei Ihres Child-Themes eine benutzerdefinierte Funktion hinzu
Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine benutzerdefinierte Funktion zur Datei functions.php des untergeordneten Designs hinzuzufügen, indem Sie add_action verwenden.
Soll ich ein WordPress Child Theme installieren?

Ein untergeordnetes WordPress-Theme wird normalerweise für WordPress-Benutzer empfohlen. Wenn Sie ein untergeordnetes Thema verwenden, können Sie eine WordPress-Website schnell und einfach anpassen. Das Ziel dieser Tools ist es, die Qualität von Design und Entwicklung zu verbessern. Es ist einfach, den Prozess der Erstellung einer WordPress-Website mit einem guten Parent-Theme zu rationalisieren.
Ein untergeordnetes Design ist eine Sammlung von Designdateien, die verwendet werden, um Code- oder Stiländerungen an einem bestimmten (übergeordneten) Design vorzunehmen. Gegebenenfalls müssen sie verwendet werden, um den Themencode oder Dateien zu ändern. Das Ziel dieses Artikels ist es, zu skizzieren, was ein Child Theme ist, und die Frage zu beantworten, ob es notwendig ist oder nicht. Ein untergeordnetes Thema wie Avada wird mit einer Nur-Download-Version geliefert, die extrem einfach zu installieren ist. Ein wenig technisches Fachwissen ist erforderlich, um zu lernen, wie man Child-Themes verwendet. An den untergeordneten Themendateien muss gebastelt werden, damit sie funktionieren, wenn Sie von Grund auf neu erstellen. Nach meiner Interpretation haben sich aufgrund der Existenz des Child Themes Änderungen ergeben.
Etwas sagt mir sofort, dass etwas benutzerdefiniert, anders oder etwas anderes ist. Das Design wird niemals angepasst oder modifiziert. Während wir unsere Fähigkeiten, Designs und unser Portfolio an erstellten Websites erweitern, verfeinern wir unsere Entwicklung, und untergeordnete Themen werden von Anfang an bereitgestellt.
Ein untergeordnetes Thema ist eine hervorragende Möglichkeit, ein WordPress-Theme anzupassen, ohne seinen Code zu beeinflussen. Wenn Sie jedoch die Funktionalität des Designs ändern möchten, ist es besser, ein übergeordnetes Design zu erstellen oder eine Option auszuwählen, die bereits ein untergeordnetes Design enthält.
Wenn Sie einem untergeordneten Design benutzerdefiniertes CSS hinzufügen möchten, tun Sie dies am besten.
Wie funktionieren Child-Themes in WordPress?
Sie können Ihr untergeordnetes Design verwenden, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zur Registerkarte Aussehen > Designs gehen. Darin sollte es nur ein untergeordnetes Thema ohne vorgestellte Bilder geben. Klicken Sie dann im Aktivierungsfenster auf die Schaltfläche Aktivieren neben dem Namen des Themas, und Sie können sofort zu Ihrer Website gehen.
Ein untergeordnetes Thema ist ein WordPress-Theme, das ausschließlich zu dem Zweck erstellt wurde, mit einem anderen Thema in Verbindung gebracht zu werden, das einige Funktionen und Stilelemente enthält. Ein untergeordnetes Thema ist im Gegensatz zu einer abgespeckten, weniger leistungsstarken oder eingeschränkten Version ein voll funktionsfähiges Thema. Mit anderen Worten, es ist eine Modifikation Ihres WordPress-Themas. Das Child-Theme ist eine zusätzliche Ebene über dem Parent-Theme. In diesem Fall kann Ihr Entwickler ein vorhandenes WordPress-Design optimieren, hinzufügen und entfernen, ohne Ihre Plugins zu verlieren. Wenn es darum geht, WordPress-Themen neue Funktionen oder Stile hinzuzufügen, ist die Verwendung von untergeordneten Themen die beste Option. Wenn Sie die direkte Bearbeitung in Ihren header.php- und function.php-Dateien verwenden, gehen beim nächsten Aktualisieren Ihres Designs mit der neuesten Version alle Ihre Anpassungen verloren.

Hier ist ein Child-Theme am Werk. Wenn Sie ein untergeordnetes Thema haben, können Sie nur wenige Änderungen daran vornehmen. Wenn Sie Funktionen hinzufügen oder ändern möchten, die noch nicht in Ihrem bestehenden WordPress-Design enthalten sind, sollten Sie sich für ein benutzerdefiniertes Design entscheiden. Wenn Sie vorgefertigte Themen auf Marktplätzen kaufen, erhalten Sie meistens das untergeordnete Thema.
Da ein Child-Theme den gesamten Code und alle Funktionen eines Parent-Themes übernimmt, werden alle Änderungen oder Ergänzungen, die am Parent-Theme vorgenommen werden, auch am Child-Theme vorgenommen. Mit dieser Funktion haben Sie ein konsistenteres und nahtloseres Benutzererlebnis bei der Verwendung eines Designs sowie eine größere Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website.
Es ist einfach, ein vorhandenes Design mithilfe eines untergeordneten Designs zu ändern, sodass Sie nicht dessen Codebasis lernen müssen. Es bedeutet auch, dass Änderungen am Parent-Theme automatisch auf Änderungen am Child-Theme angewendet werden und dass das Gesamtdesign der Website nicht beeinflusst wird. Dies reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand, der zum Erstellen und Verwenden eines Designs erforderlich ist, sodass Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert und gut aussieht.
Die Nützlichkeit von Child-Themes
Ein Child-Theme, auch Parent-Theme genannt, ist ein Theme, das die Funktionen und das Design von zwei anderen Themes kombiniert. Änderungen an einem bestehenden WordPress-Theme vorzunehmen, ohne Ihre Anpassungen zu verlieren, ist eine bequeme Möglichkeit, dies zu tun, aber es ist am besten, bestehende Themes zu ändern und dabei ihr Design und ihren Code beizubehalten. Das Erstellen eines Großelternthemas ist dagegen technisch nicht möglich; Stattdessen müssen Sie es zum Thema des Kindes machen.
So erstellen Sie ein Child-Theme
Ein Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten.
Das Erstellen eines Child-Themes ist relativ einfach. Zuerst müssen Sie einen neuen Ordner und zwei Dateien erstellen: style.css und functions.php. In der Datei style.css fügen Sie Ihr benutzerdefiniertes CSS hinzu. In der Datei functions.php fügen Sie Ihre benutzerdefinierten Funktionen hinzu.
Als Nächstes müssen Sie das Stylesheet des übergeordneten Designs in die Datei functions.php Ihres untergeordneten Designs einreihen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Stylesheet des Parent-Themes nach dem Stylesheet deines Child-Themes geladen wird.
Schließlich müssen Sie Ihr untergeordnetes Thema aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie im WordPress-Adminbereich zur Seite Aussehen > Themen gehen.
Untergeordnete Funktionen des Themes sind identisch mit denen des übergeordneten Themes, aber Sie können Änderungen an ihnen vornehmen. Es gibt keine Beziehung zwischen den Themen des Kindes und der Eltern; Stattdessen werden die Themen des Kindes und der Eltern getrennt untergebracht. Die Verwendung eines Child-Themes ermöglicht es Ihnen, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten und einfach zu pflegen. Sie sollten auch Vorkehrungen treffen, um zu vermeiden, dass das Design Ihrer Website überschrieben und gefährdet wird. Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Child-Theme und einem Parent-Theme. Die Sammlung umfasst alle Vorlagendateien, Funktionen und Assets sowie JavaScript und Bilder. Sie benötigen mit ziemlicher Sicherheit nur wenige Codezeilen, um die style.css-Datei hinzuzufügen.
Die Verwendung eines WordPress-Plugins ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein untergeordnetes Thema zu erstellen. Aus dem Dropdown-Menü können Sie Ihr übergeordnetes Thema auswählen. Wenn Sie eine Vielzahl von Designs auf Ihrer Website haben, stellen Sie sicher, dass dasjenige ausgewählt ist, das Sie anpassen möchten. Danach müssen Sie eine Beschreibung des Themas Ihres Kindes schreiben und es benennen. Auf dieser Seite können Sie auch eine Support-Anfrage direkt an den Ersteller des Plugins stellen oder eine Rohdatenanalyse anzeigen lassen. Wenn Sie als übergeordnetes Thema ein Premium- oder eingeschränktes Design verwenden, können Sie diesen Schritt möglicherweise nicht ausführen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website gesichert ist, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Sie können WordPress-Child-Themes zu einem für Sie passenden Zeitpunkt und Ort einrichten. Das Erstellen eines Ordners für Ihr untergeordnetes Thema ist der erste Schritt in diesem Prozess. Der zweite Schritt besteht darin, ein Stylesheet für das Thema Ihres Kindes zu erstellen. Die Stylesheets für die Parent- und Child-Themes müssen konfiguriert werden. Der letzte Schritt besteht darin, einen Verzeichnisordner mit der Datei style.css zu erstellen. Das Erscheinungsbild ist der erste Schritt bei der Konfiguration des untergeordneten Themas. Durch die Verwendung eines untergeordneten Designs können Sie die Komplikationen vermeiden, die mit der direkten Bearbeitung eines übergeordneten Designs verbunden sind.
Mit Hilfe eines Child-Themes können Sie das Design einer bestehenden Website ganz einfach ändern. Außerdem benötigen Sie einen geeigneten Webhosting-Anbieter. Machen Sie es den Leuten leicht zu verstehen, warum Shared-Hosting-Pakete von DreamHost günstig sind.
Child-Theme-WordPress-Plugin
Ein untergeordnetes Thema ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie ein neues Thema erstellen können, das die Funktionalität eines anderen Themas erbt, das als übergeordnetes Thema bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden normalerweise verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten, ohne die Möglichkeit zu verlieren, das übergeordnete Thema zu aktualisieren.
Es ist ein WordPress-Child-Theme, das alle Funktionen eines Parent-Themes hat. Durch die größere Flexibilität bei der Gestaltung von Child-Themes können Sie diese freier verwenden. Auch nach der Aktualisierung können Sie mit diesen Funktionen Ihr Design und Ihren Code so ändern, wie Sie es für richtig halten. In diesem Tutorial werde ich Sie durch die Verwendung eines Child-Theme-Plugins führen, um ein eigenes Design zu erstellen. Mit dem Plugin Child Theme Configurator können Sie ein neues Child-Theme für Ihre WordPress-Site erstellen. Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, können Sie das Plugin verwenden, um das untergeordnete Thema in WordPress zu speichern. Darüber hinaus gibt Ihnen die Pro-Version des Plugins mehr Kontrolle über die Funktionen Ihrer Website.
Wenn die Funktion erfolgreich ist, erscheint Ihr neues Child-Theme oben auf der Seite. Sie müssen nichts tun, da Ihr neues untergeordnetes WordPress-Theme bereits erstellt wurde. Durch Durchsuchen dieser Dateien können Sie auf bestimmte Dateien zugreifen und Code bearbeiten. Die Entwickler dieses Plugins haben eine Reihe detaillierter Tutorials erstellt, die Ihnen bei der Navigation durch die verschiedenen Funktionen helfen werden.
Warum Sie ein Child-Theme auf WordPress verwenden sollten
Bevor wir zu der Frage kommen, was ein Child Theme ist, beantworte bitte eine Frage, an die du wahrscheinlich denkst: Warum brauchst du eins? Ein untergeordnetes Thema ist einfach ein Thema, das bereits auf Ihrer WordPress-Seite vorhanden ist. Infolgedessen sind alle Ihre Inhalte (Beiträge, Seiten, Taxonomiebegriffe, Kommentare usw.) weiterhin zugänglich. Das Erscheinungsbild der Website wurde jedoch geändert, um das untergeordnete Thema widerzuspiegeln. Sie können ganz einfach einen einzigartigen Look für Ihre Website erstellen, ohne alles komplett neu erstellen zu müssen.
In den folgenden Abschnitten gehen wir darauf ein, wie Sie Ihr eigenes Child-Theme erstellen. Die ersten Schritte mit dem Child Theme Configurator-Plugin sind einfach. Sie werden den Prozess durchlaufen, Ihr aktuelles Thema zu analysieren, Probleme zu finden und dann ein untergeordnetes Thema zu erstellen, um diese zu beheben. Sie haben jetzt Ihr untergeordnetes Design erstellt und können es anpassen.
Beim Anpassen eines Child-Themes stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung. Farben, Schriftgrößen und Layoutoptionen sind nur einige der Optionen, die Sie auswählen können. Zusätzliche Funktionen können je nach Ihren Vorlieben im Code Ihres Themas hinzugefügt oder geändert werden.
Wenn Sie gerade erst mit WordPress anfangen oder Ihre Website auf die nächste Stufe bringen möchten, ist ein untergeordnetes Thema ein großartiger Ausgangspunkt. Der Child Theme Configurator ist eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg, und es stehen zahlreiche Online-Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen beim Einstieg helfen.
Child-Theme vs. Parent-Theme
Ein Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten.
Die Verwendung eines untergeordneten Designs ist eine gute Vorgehensweise, da Sie damit Ihre Änderungen vom übergeordneten Design getrennt halten können. Dies erleichtert das Aktualisieren des übergeordneten Designs, ohne dass Ihre Anpassungen verloren gehen.
Ein untergeordnetes Design ist eine Kopie eines übergeordneten Designs, das nicht alle Dateien enthält, die zum Anzeigen des Designs erforderlich sind. Sie können das Child-Theme anpassen und je nach Ihren Vorlieben und Interessen Änderungen an den Dateien style.html, style.css oder functions.php vornehmen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Entwickler und Designer das Design anpassen können, während die ursprüngliche Designvorlage beibehalten wird. Die geringfügigen Änderungen eines Child-Themes am Parent-Theme bleiben erhalten, aber die größeren Änderungen sind sichtbar. Sie können Zeit sparen und leichter lernen, indem Sie ein untergeordnetes Thema verwenden, da es nicht viele Dateien enthält und nur zwei hat. Sie müssen nicht sehr genau nach Debugging-Informationen suchen, daher ist der Debugging-Prozess einfach. Ein Parent-Theme ist für die Arbeit unabhängig von jedem anderen Theme, während ein Child-Theme vom Parent-Theme abhängig ist. Das Child-Theme enthält zwei Dateien: style.html und functions.html. Sie können weiterhin an Ihrem Design arbeiten, wenn es Open Source ist, auch wenn die Entwickler die übergeordneten Designs entfernen.
Was ist ein Child-Theme?
Was ist ein Child-Theme?
Ein Child-Theme ist ein Theme, das Elemente aus einem Parent-Theme entlehnt hat. Es ist ein kleineres, weniger umfassendes Design, das alle Dateien und Assets enthält, die erforderlich sind, um den Inhalt Ihres übergeordneten Designs auf Ihrer Website anzuzeigen. Das Thema eines Kindes spiegelt nicht die Ansichten der Eltern wider.