So erstellen Sie ein Forum in WordPress (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Veröffentlicht: 2022-08-19Ein Forum ist ein öffentlicher Treffpunkt für offene Diskussionen, wo Benutzer nach Themen geordnet Fragen und Anregungen stellen und beantworten können.
Das Erstellen eines Forums in WordPress ist eine großartige Möglichkeit, das Engagement der Kunden zu steigern. Benutzer können im Forum kommentieren, Ihre Produkte und Dienstleistungen diskutieren oder miteinander interagieren. Dadurch fühlen sich die Kunden als Teil Ihrer Marke. Dadurch können Sie einen konstanten Traffic aufrechterhalten und das Vertrauen der Kunden in Ihre Marke stärken.
In Foren können Sie allgemeine Fragen von Kunden zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen beantworten und ihre Probleme lösen. Foren liefern Ihnen auch aussagekräftige Erkenntnisse aus den Daten der Kunden.
Darüber hinaus unterstützt Sie ein Forum dabei, einen großen Traffic-Zustrom anzuziehen, SEO zu verbessern und digitale Marketingbemühungen zu optimieren. Benutzer können den Keywords Ihrer Marke helfen, einen höheren Rang zu erreichen, indem sie sie in ihre Diskussionen einbeziehen. Daher haben potenzielle Neukunden eine höhere Chance, Ihre Marke über Suchmaschinen zu entdecken.
Mal sehen, wie Sie ein Forum in WordPress erstellen können.
- So erstellen Sie ein Forum in WordPress mit einem Plugin
- Top 5 der kostenlosen Forum-Plugins im Jahr 2022
So erstellen Sie ein Forum in WordPress mit einem Plugin
Schritt 1: Wählen Sie Webhosting und Domainname aus
Zunächst müssen Sie nach einem Forum-Hosting-Service suchen. Dies hilft Ihnen, Ihren Site Builder zu installieren und alle wichtigen Dateien zu speichern sowie Ihre Domain zu erhalten.
Es gibt viele WordPress-Hosting-Unternehmen, aus denen Sie wählen können, wie Bluehost, Hostinger, HostGator, DreamHost und CloudWays.
Schritt 2: Wählen Sie ein Thema
WordPress bietet viele vorgefertigte Website-Designs für Benutzer. Mit diesen Themen können Sie Text, Fotos und andere WordPress-Elemente ganz einfach anpassen.
Wählen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard Darstellung > Designs .
Gehen Sie als Nächstes WordPress-Designs durch, die speziell für Forenseiten erstellt wurden. Im WordPress-Repository sind derzeit viele WordPress-Forum-Designs verfügbar, wie z. B. BuddyBoss, Disputo und ForumPress. Wenn Sie ein passendes Design gefunden haben, klicken Sie einfach auf Installieren > Aktivieren .
Schritt 3: Installieren Sie ein Forum-Plugin
WordPress unterstützt das Erstellen eines Forums standardmäßig nicht. Um ein Forum zu erstellen, installieren und aktivieren Sie ein Forum-Plugin.
Navigieren Sie zunächst im Dashboard auf der linken Seite zu Plugins > Add New . Suchen Sie als Nächstes nach dem gewünschten Forum-Plugin und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren neben dem entsprechenden Plugin. Wählen Sie abschließend Aktivieren , um die Einrichtung des Plugins abzuschließen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem bbPress-Plugin ein Forum erstellen.
Schritt 4: Erstellen Sie ein neues Forum
Nach erfolgreicher Aktivierung Ihres Plugins werden Sie nach der Anmeldung im Forum auf eine Willkommensseite weitergeleitet. Die neuen Elemente, einschließlich Foren , Themen und Antworten , werden in Ihrem Dashboard-Menü aufgelistet.
Gehen Sie zu Foren > Neues Forum . Sie werden zu einer Seite „ Neues Forum erstellen “ weitergeleitet, auf der Sie den Titel und die Beschreibung Ihres Forums eingeben und einige Attribute ändern können, darunter:
- Typ (Forum/Kategorie) – Wählen Sie hier Forum . Falls Sie mehrere Foren einrichten, erstellen Sie eine Kategorie und fügen Sie weitere Foren hinzu.
- Status (Offen/Geschlossen) – Die Option „ Offen “ ermöglicht es Benutzern, neue Diskussionen zu starten, während die Option „ Geschlossen “ neue Diskussionen oder Antworten auf aktuelle Diskussionen verhindert.
- Sichtbarkeit (Öffentlich/Privat/Versteckt) – Öffentliche Foren sind für alle Benutzer zugänglich. Private Foren sind nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich. Nur Administratoren und Redakteure können auf versteckte Foren zugreifen.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „ Veröffentlichen “, um Ihr erstes Forum zu erstellen.
Schritt 5: Themen zu Ihrem Forum hinzufügen
Ein Thema ist ein Diskussionsthread. Sie können Ihrem Forum über das Backend oder das Frontend neue Themen hinzufügen. Das Inhaltsformular zum Hinzufügen eines neuen Themas befindet sich unterhalb der Themenliste.
Schritt 6: Integrieren Sie das Forum in Ihre Website
Der nächste Schritt besteht darin, das Forum zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen. Um Personen zu erlauben, sich zu registrieren und in Ihrem Forum zu posten, gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen > Allgemein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Jeder kann sich registrieren unter der Option Mitgliedschaft .
Sie müssen eine Seite für die Anmeldung und das verlorene Passwort erstellen. Fügen Sie dazu die Shortcodes dem Shortcode- Block hinzu, nachdem Sie auf die Schaltfläche Block hinzufügen geklickt haben. Sie müssen den Shortcode [bbp-register] einfügen, um die Anmeldeseite zu generieren, und [bbp-lost-pass], um die Seite mit verlorenem Passwort zu erstellen. Veröffentlichen Sie diese Seiten dann unter geeigneten Namen.
Navigieren Sie schließlich zu Darstellung > Menüs . Wählen Sie nun Forum und klicken Sie auf Add to Menu :
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern. Ihr Forum ist jetzt vollständig einsatzbereit!
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie ein Forum mit einem Plugin erstellen. Im nächsten Abschnitt stellen wir Ihnen einige kostenlose Forum-Plugins vor, die Sie vergleichen und auswählen können.
Top 5 der kostenlosen Forum-Plugins im Jahr 2022
#1 bbPress
Plugin-Statistiken:
- Kostenlos
- Downloads: 200.000+
- Bewertungen: 4/5
Suchen Sie nach einem optimierten WordPress-Forum-Plugin? bbPress wäre eine großartige Wahl, die erweiterte Verwaltungsoptionen für eine vollständige Anpassbarkeit bietet.
- Einfach zu integrieren: bbPress bietet eine detaillierte Anleitung zur Plugin-Integration.
- Einfach zu bedienen: Das Dashboard ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Anpassungsoptionen, um alles innerhalb des Forums zu steuern.
- Kompatibel mit anderen Plugins: Es funktioniert gut mit anderen Plugins von Drittanbietern.
bbPress ist eines der besten WordPress-Forum-Plugins.

Vorteile:
- Das Plugin bietet umfassende Dokumentation und Tutorials.
- Es bietet viele Erweiterungen zur Verbesserung der Website-Funktionalität.
Nachteile:
- Der Support ist nicht sofort verfügbar.
- Funktionen für große Foren sind eingeschränkt.
#2 BuddyPress
Plugin-Statistiken:
- Kostenlos
- Downloads: 200.000+
- Bewertungen: 4,2/5
Suchen Sie ein modernes, robustes und ausgeklügeltes Foren-Plugin? BuddyPress wäre ein ideales Plugin zum Erstellen eines grundlegenden sozialen Netzwerks innerhalb Ihrer WordPress-Site.
- Private Konversationen: Ermöglicht Benutzern das Senden privater Nachrichten.
- Anpassbare Benutzerprofile: Lassen Sie Benutzer ihre Profile anpassen, indem Sie ihren Namen, ihr Foto und ihren Standort hinzufügen.
- Micro-Communities: Erstellen Sie viele kleine Communities und Diskussionen.
BuddyPress lässt sich einfach mit kostenlosen Extensions erweitern. Mit diesem Plugin können Sie ein starkes Gemeinschaftsgefühl auf Ihrer Website aufbauen!
Vorteile:
- BuddyPress ist mit LearnDash und anderen WordPress-Plugins kompatibel.
- Es bietet viele hilfreiche Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
- Das anpassbare Design ermöglicht es Benutzern, das Erscheinungsbild der Website ohne Codierung zu verbessern.
Nachteile:
- Der technische Support ist eingeschränkt.
#3 wpForo-Forum
Plugin-Statistiken:
- Preis: WP Foro Forum ist kostenlos im WordPress-Repository verfügbar, aber die Erweiterungen kosten jeweils ab 11 US-Dollar aufwärts.
- Downloads: 30.000+
- Bewertungen: 4,8/5
wpForo Forum ist das beste WordPress-Forum-Plugin zum Erstellen hochgradig interaktiver und vollständig reaktionsfähiger Online-Foren.
- Multi-Layout-Optionen: Dieses Plugin verfügt über moderne und ansprechende Forenlayouts und -stile.
- SEO-freundliche Tools: wpForo Forum ist SEO-optimiert, um den Online-Verkehr zu steigern und die Platzierung Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern.
- Schaltflächen zum Teilen in sozialen Netzwerken: Sie ermöglichen es Benutzern, Themen zu teilen und andere zur Teilnahme an Diskussionen einzuladen.
Das wpForo Forum bietet alles, was Sie zum Aufbau einer effizienten und professionellen Online-Community benötigen.
Vorteile:
- Viele Forenfunktionen, einschließlich Admin-Funktionen.
- BuddyPress-Kompatibilität.
- Verschiedene Forenansichten.
- Such- und Filterfunktionen.
Nachteile:
- Sie müssen für Premium-Erweiterungen bezahlen.
#4 Asgaros-Forum
Plugin-Statistiken:
- Kostenlos
- Downloads: 10.000+
- Bewertungen: 4,8/5
Asgaros Forum kann Ihre Website um ein leichtgewichtiges und funktionsreiches Diskussionsforum erweitern. Es ist einfach einzurichten und einfach zu bedienen.
- Einfache Inhaltsverwaltung: Das Plugin bietet Ihnen eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Oberfläche.
- Statistikanzeige: Zeigt die Anzahl der Aufrufe, Beiträge und aktiven Benutzer an.
- Umfrageoption: Es bietet eine Umfragefunktion, um die Meinungen von Personen zu sammeln, indem sie aus vordefinierten Antworten wählen können.
- Anpassbares und ansprechendes Design: Sie können Farbschemata und Schriftarten anpassen und gleichzeitig ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einheitliche Funktionalität auf allen Geräten beibehalten.
Asgaros Forum ist mit einem intuitiven Design und einer einfachen Benutzeroberfläche für Anfänger geeignet.
Vorteile:
- Es bietet alle Admin-Tools, die Sie benötigen
- Es ist SEO-freundlich
Nachteile:
- Es ist besser für kleine Foren als für größere
#5 Diskussionsforum
Plugin-Statistiken:
- Preis: Das Diskussionsforum hat eine kostenlose Version. Die Premium-Version kostet Sie zwischen 49 und 89 US-Dollar pro Jahr. Es ist wirtschaftlicher, wenn Sie eine lebenslange Lizenz für 199 US-Dollar installieren.
- Downloads: 2.000+
- Bewertungen: 4,7/5
Das Diskussionsforum ist so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet. Es hat eine Ein-Klick-Installation und ist einfach einzurichten.
Damit können Sie bestimmten Benutzerrollen Zugriff gewähren. So können Sie separat steuern, wer Ihr WordPress-Forum sehen und wer darin posten darf.
Es gibt weitere Optionen für Sie, Themen zu verwalten, Inhalte und Benutzer zu moderieren und Spam zu verhindern.
Vorteile:
- Bieten Sie alle grundlegenden Forumfunktionen an
- Stellen Sie unkomplizierte Verwaltungstools bereit
Nachteile:
- Einige der besten Funktionen sind nur Premium
Starten Sie die Diskussion
Um es noch einmal zusammenzufassen, Sie können ein Forum in WordPress erstellen, indem Sie diese einfachen Schritte ausführen:
- Wählen Sie Webhosting und Domainnamen aus
- Wähle ein Thema
- Installieren Sie ein Forum-Plugin
- Erstellen Sie ein neues Forum
- Fügen Sie Ihrem Forum Themen hinzu
- Integrieren Sie das Forum in Ihre Website
Wir haben die 5 besten kostenlosen Forum-Plugins für Sie zur Auswahl empfohlen. Indem Sie Ihrer WordPress-Site ein Forum hinzufügen, können Sie das Engagement Ihrer Website erheblich steigern und Ihre SEO-Rankings verbessern.
Haben Sie Fragen zum Erstellen eines Forums in WordPress? Lass es uns im Kommentarbereich unten wissen!