So erstellen Sie einen Blog mit WordPress im Jahr 2020 – Eine schnelle und einfach zu befolgende Anleitung
Veröffentlicht: 2019-07-31Möchten Sie einen WordPress-Blog erstellen? Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Ein weiser Mann hat einmal gesagt: „Der Weg, um anzufangen, ist, aufzuhören zu reden und mit dem Handeln anzufangen“.
Wir alle wollen etwas in unserem Leben tun, das uns sehr gefällt, aber anders ist als der Hintergrund, dem wir angehören. Aber wir tun oft nichts, weil wir keine Ressourcen, kein Wissen und keine Willenskraft haben, gegen den Wind zu schwimmen. Aber was ist, wenn Sie eine Quelle der Motivation erhalten, Ihren Traum zu verfolgen? Was ist, wenn Sie anfangen, Geld zu verdienen, indem Sie Ihrem Interessengebiet nachgehen?
Wenn Sie also gut schreiben können und einen Künstler tief in sich haben, der darauf wartet, losgelassen zu werden, ist WordPress das Beste für Sie, um zu lernen und zu verdienen.
Es heißt: „Gib niemals Dinge auf, die du wirklich tun möchtest. Die Person mit größeren Träumen ist mächtiger als eine mit zahlreichen Fakten.“
Wenn Sie also hier Ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten, helfen wir Ihnen, Ihre Träume zu verwirklichen und Ihnen dabei zu helfen, Ihrem Traum einen Schritt näher zu kommen.
Eine vollständige Anleitung zum Erstellen eines WordPress-Blogs im Jahr 2020
WAS IST WORDPRESS…?
WordPress ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen von Websites. Um es in Laiensprache zu sagen, es ist wahrscheinlich das einfachste und leistungsfähigste Blogging- und Website-Content-Management-System (oder CMS), das es heute gibt.
WordPress ist in der Lage, unzählige Arten von Websites zu erstellen, von einem einfachen Blog bis hin zu einer voll ausgestatteten Geschäftswebsite. Auch wenn Sie noch nie eine Website erstellt haben. Das ist kein Problem! Mit WordPress benötigt man keine Programmier- oder Designkenntnisse, um eine professionell aussehende Website zu erstellen.
WARUM NUR WORDPRESS…?
Es gibt zahlreiche Gründe, WordPress zu verwenden, aber derjenige, der Sie am meisten anziehen wird, ist, dass es völlig KOSTENLOS ist.
Ja, Sie haben richtig gehört, es ist völlig KOSTENLOS……..
Wenn Sie also Ihren Traum verfolgen möchten, aber finanziell nicht so stark sind, wird WORDPRESS zur besten Option für Sie. Außerdem hat WordPress eine einzigartige Benutzeroberfläche, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern. WordPress sperrt Sie nicht in einige hektische Dienste wie Wix, Weebly oder Square Space ein. Sie können Ihre Website überall und jederzeit hosten. Jetzt haben Sie also die Vorteile der Verwendung von WordPress kennengelernt, aber es würde sich die Frage stellen, WIE dies zu tun ist. Deshalb helfen wir hier immer gerne weiter.
Schritte zum Erstellen eines Blogs mit WordPress
Hier ist eine kurze Liste der Schritte, die wir in diesem Artikel befolgen werden.
- Kaufen Sie ein Hosting und eine Domain für Ihr Blog
- Installieren Sie WordPress auf Ihrer Domain
- Verstehen Sie die WordPress-Oberfläche
- Schreiben Sie Ihren ersten Blogbeitrag
- Fügen Sie Ihrem Blog ein schönes Design hinzu
- Installieren Sie einige nützliche Plugins, um die Funktionalität Ihrer Website zu verbessern
- Monetarisierung Ihres Blogs
Schritt 1 – Kaufen Sie ein Hosting und eine Domain
Was ist die Domäne..?
So wie wir Menschen andere coole Namen haben, haben die Computer das auch. Aber sie haben Namen als Zahlen und wir nennen sie IP-Adressen.
Jeder, der möchte, dass seine Daten im Internet angezeigt oder der Welt bekannt werden, sollte einen bestimmten oder einen bestimmten Namen haben, um eine Identität für seine Website zu haben. Jede Domain ist einzigartig wie ihre IP-Adresse.
WordPress ist kostenlose Software, aber um Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen, müssen Sie sich einen Domainnamen besorgen und ihn über das Internet hosten.
Es gibt viele WordPress-Hosts auf dem Markt. Wir haben viele Hosts persönlich getestet und empfehlen unseren Benutzern danach Bluehost.
Bluehost bietet von Basic- bis zu den Pro-Level-Plänen.

Jetzt müssen Sie einen Plan aus den verfügbaren Plänen auswählen, aber sorgfältig auswählen, da jeder Plan viel Speicherplatz, Bandbreite und Websites bietet, sodass Sie den Plan auswählen können, der am besten zu Ihnen passt, und dann auf diesen Plan klicken.
Im nächsten Schritt fordert Bluehost Sie auf, einen Domainnamen für Ihre Website auszuwählen. Bluehost bietet kostenlose Domainnamen, aber mein Vorschlag ist, .com zu verwenden, das besser abschneidet als andere.

Jetzt haben Sie einen Domainnamen und müssen im nächsten Schritt den Gesamtbetrag für Plan und Domain bezahlen, aber auf dieser Seite können Sie meiner Meinung nach einige zusätzliche Pakete wie Domain-Datenschutz, Code Guard-Grundlagen usw. sehen, don Verschwenden Sie kein Geld für diese Pakete.
Nachdem Sie Ihren Kauf abgeschlossen haben, sendet Ihnen Bluehost eine E-Mail. In dieser E-Mail finden Sie das Login in Ihren Webhosting-Kontrollfeldern, auf denen Sie alles verwalten können.
Schritt 2 – Installation von WordPress
Wenn Sie Hosting und Domain von Bluehost gekauft haben, müssen Sie WordPress installieren und dafür müssen Sie auf das BLUEHOST-Dashboard gehen.
Auf dem Dashboard gibt es so viele Symbole für einen anderen Zweck. KLICKEN SIE AUF das Symbol und sagen Sie „WordPress installieren“. Sie sehen jetzt den Bildschirm Bluehost Marketplace und Quick Install für WordPress. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Erste Schritte“, um fortzufahren.
Auf dem folgenden Bildschirm werden Sie aufgefordert, einen Domänennamen auszuwählen, unter dem Sie WordPress installieren möchten, wählen Sie dann Ihre Domäne aus dem Dropdown-Feld aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.
Jetzt müssen Sie für den nächsten Schritt Ihren Website-Namen, Admin-Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben und sich daran erinnern, dass Sie diese jederzeit ändern können.
Das Wichtigste ist, auf die Schaltfläche „Installieren“ zu klicken, und wenn WordPress zu diesem Zeitpunkt auf Ihrer Website installiert wird, können Sie einige Vorlagen für Ihre Website überprüfen.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, erscheint eine Erfolgsmeldung im Fenster mit dem Link. Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie zur WordPress-Anmeldeseite weitergeleitet. Wenn Sie sich auf dieser Seite anmelden, können Sie Ihre Website erfolgreich erstellen. Ihre Login-URL ist wie http://www.yourdomain.com/wp-admin
Schritt 3 – Verstehen der WordPress-Benutzeroberfläche.
Über eine Anmeldeseite können Sie sich erfolgreich in Ihr WordPress-Dashboard einloggen und jetzt ist es an der Zeit, die Funktionen zu erkunden, die WordPress Ihnen bietet.


- Posts – erreichen Sie hier, um Blog-Posts zu erstellen.
- Medien – Bilder hochladen/verwalten und bearbeiten, Sie können hier jede Art von Medien hochladen.
- Seiten – hier können Sie Seiten Ihrer Website erstellen.
- Kommentare – Hier können Sie sehen, wer Ihre Beiträge kommentiert und Feedback zu allem erhalten.
- Aussehen – Hier können Sie das Design Ihrer Website ändern und anpassen, wie alles angezeigt wird.
- Plugins – Hier können Sie neue Plugins installieren.
Schritt 4 – Schreiben Sie Ihren ersten Blogbeitrag
Jetzt kommt der interessanteste und angesagteste Teil, wenn Sie Ihren ersten Artikel oder Blog schreiben. Sie können mit dem Schreiben Ihrer Blogs beginnen, indem Sie Posts → Add New hinzufügen. Hier können Sie Blogs schreiben, Bilder, Tabellen und vieles mehr hinzufügen. Denken Sie immer daran, wenn Sie Änderungen an Ihrer Website oder Ihrem Blog vornehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Live-Ergebnisse zu erhalten.

Schritt 5 – Erstellen Sie Seiten der Website
Seiten sind einfach verschiedene Arten von Bildschirmen oder Gesichtern Ihrer Website, z. B. über uns, Kontakt, Hilfe, FAQ usw. Gehen Sie also zum Erstellen von Seiten zu Seiten → Neu hinzufügen ; Denken Sie daran, die einzige Seite hinzuzufügen, die auf der Website verwendet wird, da niedrige Seiten besser für die Ladezeit Ihrer Website sind.

Schritt 6 – Themenauswahl
Ein Thema ist der wichtigste Teil einer Website oder eines Blogs. Es kann das Erscheinungsbild Ihrer Website verändern. Was ein Besucher sieht, wenn er Ihre Website im Internet durchsucht, hängt vom Layout Ihres Themas ab.
Sobald Sie ein WordPress installieren, ist bereits ein Standard-WordPress-Theme aktiv. Aber es gibt zahlreiche kostenlose und Premium-WordPress-Designs im Internet, sodass Sie viele Optionen haben, Ihr Design auszuwählen.
Das Theme-Repository von WordPress.org ist der beste Ort, um kostenlose Themes für deine Website zu erhalten. Wir empfehlen den ThemeForest-Marktplatz, wenn Sie ein Premium-Theme kaufen möchten.
Wenn Sie ein Thema Ihrer Wahl gefunden haben, installieren Sie es jetzt in Ihrem WordPress-Dashboard. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Navigieren Sie zunächst in Ihrem WordPress-Dashboard zu Aussehen -> Designs .
2. Hier sehen Sie eine Liste aller Ihrer derzeit installierten Designs.
3. Sie können aus Tausenden von kostenlosen verfügbaren Designs wählen, suchen Sie einfach nach dem gewünschten Design in den Menüs unter " Designs hinzufügen" .

4. Falls Sie ein Premium-Theme gekauft haben, erhalten Sie eine ZIP-Datei. Sie können es installieren, indem Sie die Schaltfläche Design hochladen auf derselben Seite verwenden, und dann müssen Sie das Dialogfeld Datei auswählen, um die Datei zu finden.

5. Wenn Sie Ihr gewünschtes Design gefunden oder hochgeladen haben, müssen Sie nur noch auf die entsprechende Schaltfläche „Installieren“ klicken. WordPress funktioniert automatisch und Sie sind fast fertig.
6. Der letzte Schritt besteht darin, Ihr Design zu aktivieren.
Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie das Thema ändern
- Erstellen Sie eine Sicherung. – Bevor Sie ein Thema ändern, sollte dies das allererste sein, was Sie tun.
- Vergessen Sie nicht, alle benutzerdefinierten Änderungen aufzuzeichnen, die Sie vorgenommen haben.
Damit meinen wir jeglichen CSS-Code (Cascading Style Sheets) oder zusätzliches PHP innerhalb der Within-Funktionen.
Schritt 7 – Plugins einfügen
Plugins bedeuten, dass sie die Standardfunktionalität Ihrer Website erweitern, indem sie einige dringend benötigte Funktionen hinzufügen. Im Wesentlichen sind Plugins, wie Sie einige großartige Funktionen erhalten können, ohne null Programmierkenntnisse zu haben.
Die Installation von Plugins ist einfach und die meisten von ihnen können kostenlos verwendet werden. Gehen Sie dazu zu Plugins → Add New . Geben Sie dort den Namen des gewünschten Plugins in das Suchfeld ein und klicken Sie dann auf „Installieren“ und „Aktivieren“.

Im Folgenden sind einige Plugins aufgeführt, die Sie verwenden sollten. Sie sind alle kostenlos und für Ihre Website von Vorteil.
Kontaktformular 7 – Es ist ein beliebtes Kontaktformular-Plugin, mit dem Sie ein leistungsstarkes Kontaktformular für Ihre Website erstellen können. Sie können ganz einfach mit Ihren Besuchern in Kontakt treten, indem Sie Ihrem Blog ein Kontaktformular hinzufügen.
Yoast SEO – Dies ist das beste Plugin für die Suchmaschinenoptimierung. Es hilft Ihnen, Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
UpdraftPlus WordPress Backup Plugin – Dies ist die beste Lösung zum Erstellen und Wiederherstellen der Sicherung Ihrer WordPress-Site.
Google Analytics Dashboard-Plugin für WordPress von MonsterInsights – Dieses Plugin verbindet Ihre Website mit Google Analytics, sodass Sie die Leistung Ihrer Website im Dashboard sehen können.
Wordfence Security – Firewall & Malware Scan – Mit diesem Plugin können Sie Ihre Website vor Malware schützen.
SCHRITT 8 – Monetarisierung
Website-Monetarisierung ist ein Prozess, bei dem bestehender Traffic auf einer bestimmten Website in Einnahmen umgewandelt wird. Die beliebteste Methode zur Monetarisierung einer Website ist die Implementierung von Pay-per-Click- (PPC) und Cost-per-Impression- (CPI/CPM) Werbung.
Viele Werbeagenturen auf dem Markt bieten Anzeigen an, aber dafür muss Ihre Website oder Ihr Blog guten Traffic mit Stabilität benötigen, dann können Sie Anzeigen auf Ihrer Website hinzufügen und mit Ihrer Arbeit Geld verdienen.
Fazit
Dies ist also eine kurze Information darüber, was WordPress ist und wie es zum Verdienen von Einnahmen verwendet werden kann. Es ist sehr einfach zu bedienen und kann von jedem verwendet werden.
WordPress gilt als die beliebteste Veröffentlichungsseite der letzten Jahre. Heute finden Sie mehr als 100 CMS im Internet, aber nur WordPress CMS wird von mehr als 32 % Websites verwendet. Also legen Sie los und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Viel Glück!