Cloud-Hosting vs. VPS-Hosting, was ist besser? Häufig gestellte Fragen.

Veröffentlicht: 2022-05-09

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Hosting und VPS-Hosting?
  • Ist Cloud Hosting besser als Shared Hosting?
  • Wofür wird VPS-Hosting verwendet?
  • Ist Cloud Hosting schneller als VPS?
  • Wann sollten Sie Cloud Hosting verwenden?
  • Wie verwalte ich das VPS-Hosting?
  • Brauche ich einen VPS?
  • Warum ist Cloud Hosting billiger als VPS?
  • Was ist der Unterschied zwischen VPS und einem dedizierten Server?
  • Ist die Cloud ein physischer Server?
  • Geht die Cloud jemals unter?
  • Cloud-Hosting vs. VPS-Hosting, Schlussfolgerungen.

Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Hosting und VPS-Hosting?

Cloud-Hosting ist, wenn einer Website für maximale Verfügbarkeit virtuell Speicherplatz auf mehreren Servern zugewiesen wird und dieser Speicherplatz bei Bedarf in großem Umfang genutzt werden kann, während VPS-Hosting bedeutet, dass einer Website eine bestimmte Menge Speicherplatz auf einem einzigen physischen Server zugewiesen wird .

Hier sind die Hauptunterschiede zwischen Cloud-Hosting und VPS-Hosting:

  • VPS-Hosting ist auf einem einzigen physischen Server partitioniert , während Cloud-Hosting in einem Cluster aus mehreren physischen Servern an mehreren physischen Standorten (Rechenzentren) partitioniert ist.
  • Cloud-Hosting ist nicht auf einen einzigen physischen Server beschränkt, daher ist seine Skalierbarkeit praktisch unbegrenzt.
  • VPS-Hosting hat gegenüber Cloud-Hosting den Vorteil, dass Sie vollständigen Root-Zugriff auf Ihren virtuellen Server erhalten, während dies bei Cloud-Hosting nicht der Fall ist.

Cloud Hosting ist definitiv ein Fortschritt gegenüber Shared Hosting, da der physische Server, auf dem sich Ihre Webdateien befinden, langsamer läuft.

Vielleicht gibt es zu viel Datenverkehr auf dem bestimmten Server, auf dem Ihre Webdateien gespeichert sind, oder er ist aus irgendeinem Grund ausgefallen, Ihre Webdateien werden kopiert und lediglich auf einen anderen Server innerhalb dieses oder eines anderen Rechenzentrums übertragen.

VPS-Hosting oder „Virtual Private Server“-Hosting ist fast wie eine Kreuzung zwischen Shared Hosting und Dedicated Server Hosting.

Die Dateien Ihrer Website werden auf einem Teil des dedizierten Servers gespeichert. Es können auch andere Websites oder Konten auf diesem dedizierten Server gehostet werden, aber jede hat ihren eigenen Abschnitt und Ihrer Website wird eine bestimmte Menge an Datenspeicherplatz auf diesem Server garantiert, der nicht mit anderen Websites geteilt werden kann.

Mit VPS-Hosting haben Sie auch Zugriff auf den Server, auf dem sich Ihre Website befindet. Dies ähnelt einem dedizierten Server, da Sie nicht nur Zugriff auf den Server haben, sondern auch beliebige Software, Apps oder andere Tools, die Sie mögen, auf Ihren Teil dieses Servers hochladen und ausführen können.

Hier unterscheidet sich ein VPS von Shared Hosting und Cloud Hosting, die Ihnen beide keinen Zugriff auf Server geben und Sie können keine Software, Apps oder andere Tools von dem Server ausführen, auf dem Ihre Website gehostet wird.

Ist Cloud Hosting besser als Shared Hosting?

Cloud Hosting ist definitiv eine Weiterentwicklung von Shared Hosting. Mit Cloud Hosting können Sie einfach skalieren und mehr Ressourcen für Ihre Website sammeln, wenn Ihr Traffic und Ihre Verarbeitungsanforderungen steigen. Sie können Ressourcen auch herabstufen, wenn der Datenverkehr oder Ihr Verarbeitungsbedarf ebenfalls sinken.

Außerdem ist die Ausfallzeit, wenn überhaupt, extrem begrenzt. Wie?

Wenn etwas mit dem physischen Server passiert, auf dem Ihre Website-Dateien gespeichert sind, oder wenn dieser physische Server Leistungsprobleme hat, werden Ihre Dateien einfach dupliziert und schnell auf einen anderen physischen Server innerhalb dieses Cloud-Rechenzentrums verschoben.

All dies bedeutet, dass Sie praktisch garantierte Verfügbarkeit haben. Sollte das gesamte Rechenzentrum aus welchen Gründen auch immer ausfallen, wäre dies natürlich nicht der Fall. Aber es kommt sehr selten vor, dass ein ganzes Rechenzentrum ausfällt.

Es bedeutet auch, dass die Leistung und Geschwindigkeit Ihrer Website immer optimal sind. Wenn Sie mehr Datenspeicher, Verarbeitung usw. benötigen, können Sie jederzeit hochskalieren.

Mit Shared Hosting stecken Sie praktisch auf einem Server mit anderen Websites fest, manchmal Hunderte von ihnen. Wenn dieser Server ausfällt oder über eine der anderen Websites auf diesem gemeinsam genutzten Server gehackt wird, kann dies dazu führen, dass Ihre Website ebenfalls ausfällt.

Auch bei Shared Hosting haben Sie nicht die Möglichkeit zu skalieren, wenn Sie beispielsweise einen Anstieg des Datenverkehrs erhalten. Ihre Website würde einfach ausfallen, bis sich die Ressourcen des Servers, auf dem sie gehostet wird, erholen.

Wofür wird VPS-Hosting verwendet?

VPS-Hosting wird verwendet, wenn Sie Ihren eigenen, vorher festgelegten Speicherplatz auf einem dedizierten Server haben möchten. Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise Zugriff auf einen Server, wenn Sie spezielle Software oder Apps installieren oder Tools von diesem Server ausführen möchten.

Ein VPS-Hosting-Plan kann Ihnen im Grunde viele der Vorteile eines dedizierten Server-Plans zu viel geringeren Kosten bieten.

Ist Cloud Hosting schneller als VPS?

VPS-Hosting kann sehr schnell sein, da Sie einen garantierten Teil eines dedizierten Servers haben, der Ihnen wiederum viel mehr Rechenleistung bieten kann, als es jeder Shared-Hosting-Plan jemals könnte. Mit einem VPS haben Sie jedoch nicht die Möglichkeit, Ihre Ressourcen bei Bedarf zu skalieren.

Darüber hinaus zahlen Sie mit VPS-Hosting für Rechenleistung und Serverplatz auf einem dedizierten Server, den Sie möglicherweise nie verwenden, oder Sie benötigen möglicherweise sogar noch mehr Ressourcen und Rechenleistung, können diese jedoch nicht skalieren, da Sie auf den Teil beschränkt sind des Servers, für den Sie in Ihrem Plan bezahlt haben.

Aus diesem Grund kann Cloud Hosting viel schneller sein als VPS-Hosting. Sie können Ihre Ressourcen im Handumdrehen skalieren und zahlen nur für das, was Sie nutzen.

Tatsächlich haben Sie buchstäblich Zugriff auf alle Server, auf die Ihr Cloud-Hosting-Anbieter Zugriff hat. Das ist ziemlich mächtig.

Wann sollten Sie Cloud Hosting verwenden?

Cloud-Hosting sollte die nächste Ebene des Hosting-Plans sein, zu der Sie wechseln sollten, wenn Sie derzeit einen Shared-Hosting-Plan haben.

Cloud Hosting gilt als eine Weiterentwicklung von Shared Hosting. Cloud-Hosting kann Ihnen eine viel bessere Leistung sowie andere Vorteile bieten, als es jeder Shared-Hosting-Plan jemals könnte. Die Vorteile davon sind in diesem Beitrag aufgeführt.

Im Gegensatz zu Shared Hosting haben Sie mit Cloud Hosting grundsätzlich die Möglichkeit zu skalieren, wenn Ihr Datenverkehr zunimmt und zu viel für Ihren Shared Hosting-Plan wird.

Wenn Sie auch Probleme mit übermäßigen Ausfallzeiten aufgrund von Verkehrsspitzen oder anderen Dienstproblemen hatten, wäre Cloud Hosting definitiv ein Schritt nach oben.

Wie verwalte ich das VPS-Hosting?

Sie können VPS-Hosting entweder verwaltet erhalten, wobei der Webhosting-Anbieter die gesamte physische Wartung sowie alle Updates durchführt. Oder Sie können auch nicht verwaltetes VPS-Hosting erhalten, bei dem Sie für alles auf Ihrem Virtual Private Server verantwortlich sind, mit Ausnahme der physischen Wartung dieses Servers selbst.

Wenn Sie also einen nicht verwalteten VPS-Hosting-Plan erhalten, müssen Sie vorher wissen, wie man einen Server verwaltet. Die Verwendung eines VPS-Hosting-Plans als Übungsgrundlage, um zu lernen, wie man einen Server verwaltet, ist nicht der richtige Weg. Sie können unter anderem ernsthafte Schäden an den Dateien Ihrer Website anrichten.

Wenn Sie also zumindest aus Software-Sicht nichts über Serverwartung wissen, sind Sie besser dran, einen verwalteten VPS-Hosting-Plan zu erwerben.

Brauche ich einen VPS?

In den meisten Fällen benötigen Sie wirklich keinen VPS. Sie benötigen nur dann einen VPS, wenn Sie Zugriff auf einen dedizierten Server haben möchten, damit Sie spezielle Software, Apps und andere Tools für Ihre Website oder Websites ausführen können.

Die meisten anderen Hosting-Pläne, einschließlich Shared und Cloud Hosting, geben Ihnen keinen Zugriff auf physische Server.

Wenn Sie also keinen Zugriff auf einen Server benötigen, sind Sie mit einem anderen Webhosting-Plan wie Cloud Hosting besser dran.

Warum ist Cloud Hosting billiger als VPS?

Cloud-Hosting gilt als billiger als VPS-Hosting, einfach weil Ihnen mit VPS ein Teil eines physischen Servers garantiert wird. Die Portionsgrößen und Ressourcen werden nur auf wenige Clients pro Server aufgeteilt.

Daher haben Sie Zugriff auf viel mehr Serverkapazität als bei einem Cloud-Hosting-Plan, der normalerweise mit einem Staffelpreisplan ausgeführt wird. Das heißt, je mehr Sie verbrauchen, desto mehr zahlen Sie, aber auch, je weniger Sie verbrauchen, desto weniger zahlen Sie.

Darüber hinaus können Cloud-Hosting-Pläne normalerweise Hunderte oder sogar Tausende von Websites in Rechenzentren hosten, die von Ihrem Webhosting-Anbieter geleast werden.

Webhosting-Anbieter haben möglicherweise ihre eigenen Rechenzentren oder vermieten Platz in anderen Rechenzentren. Oft eine Kombination aus beidem, je nachdem, wie groß der Webhosting-Anbieter ist.

Je mehr Kunden sie bekommen, desto günstiger können sie ihre Cloud Housing Services anbieten. Während sie bei einem VPS wiederum auf die Menge an Speicherplatz beschränkt sind, die sie auf einem einzigen Server verteilen können.

Was ist der Unterschied zwischen VPS und einem dedizierten Server?

Ein Dedicated Server ist eine vollständige physische Maschine oder ein Server. Ein VPS ist ein „virtueller privater Server“, der buchstäblich auf einem dedizierten physischen Server ruht.

Wie ich oben erwähnt habe, mieten Sie mit einem VPS buchstäblich eine bestimmte Menge Speicherplatz auf einem dedizierten Server. Sie mieten nicht den ganzen Server.

Ist die Cloud ein physischer Server?

Die „Cloud“ ist nicht ein physischer Server, sondern viele physische Server in einem Rechenzentrum.

Geht die Cloud jemals unter?

Die Wolke geht selten unter. Obwohl Cloud-Rechenzentren viele physische Server hosten, besteht immer die Möglichkeit, dass einer dieser Server ausfällt, obwohl es sehr selten vorkommt, dass alle Server in einem bestimmten Cloud-Rechenzentrum gleichzeitig ausfallen.

Es gab jedoch einen solchen Fall, der kürzlich hier in den Nachrichten passierte, „ CHI (Chicago) Data Center Outage Overview “. Zu diesem Zeitpunkt fiel tatsächlich ein ganzes Rechenzentrum aus. Es war eine Neuigkeit, weil dies selten vorkommt.

Cloud-Hosting vs. VPS-Hosting, Schlussfolgerungen.

Beim Cloud-Hosting VS. VPS-Hosting-Matchup Meiner Meinung nach ist es für die meisten Benutzer ein viel besseres Angebot, einen Cloud-Hosting-Plan zu erhalten, als einen VPS-Hosting-Plan. Verstehen Sie mich nicht falsch, VPS-Hosting-Pläne haben ihren Platz.

Wenn Sie Zugriff auf einen Server benötigen, um Software, Apps und andere Tools auszuführen, aber kein Budget haben, um einen ganzen dedizierten Server zu mieten, ist es ideal, einen VPS-Hosting-Plan zu erwerben.

Für die meisten von uns, die keine spezielle Software verwenden, Apps oder andere Tools ausführen und mehr an Website-Leistung, Geschwindigkeit und geringen bis keinen Ausfallzeiten und der Möglichkeit zur Skalierung bei Bedarf interessiert sind, ist Cloud Hosting der richtige Weg.