Die endgültige Checkliste zur Auswahl des besten WordPress-Themas für Ihren Blog

Veröffentlicht: 2021-08-09

Die endgültige Checkliste zur Auswahl des besten WordPress-Themas für Ihren Blog

Mit der ständig steigenden Popularität des Online-Marketings scheint es, als würde die Welt immer mehr digitalisiert. Neue aufkommende Trends erobern die Marketing-Sphäre im Sturm. Immer mehr Websites wenden sich WordPress zu, um ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.

Abgesehen davon, dass Sie das erfahrenste Online-Schreibdienstunternehmen für qualitativ hochwertige Inhalte beauftragen, benötigen Sie das beste WordPress. Es ist die Haut Ihres Blogs.

In diesem Sinne finden Sie hier alles, was Sie über die Auswahl des besten WordPress-Themes für Ihr Blog wissen sollten.

Das wichtigste zuerst….

Was ist ein WordPress-Theme?

Einfach gesagt, ein WordPress-Theme ist die Haut Ihres Blogs! Es steuert das Aussehen Ihrer WordPress-Site. Typischerweise stellen WordPress-Designs eine Sammlung von Vorlagen sowie Blättern dar, die dabei helfen, das Erscheinungsbild und die Anzeige einer WordPress-basierten Website zu definieren.

Die Macht der WordPress-Themes

Das Erstellen Ihres Blogs auf WordPress ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, wenn Sie eine Autorität auf dem überfüllten Online-Marktplatz aufbauen möchten.

Mit dieser Plattform haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Website zu entwickeln. Egal, ob Sie nach diesem aufmerksamkeitsstarken Bild, dieser perfekten Fußzeile suchen oder möchten, dass Ihr Geschäft viral wird, WordPress-Themes haben Sie abgedeckt.

Vordefiniert, um das Aussehen und die Funktion Ihrer Website zu modifizieren, kommen WordPress-Themes in Vorlagen, die im Einklang arbeiten, um eine leistungsstarke grafische Oberfläche zu erreichen.

Wenn Sie also vorhaben, Ihre Website auf WordPress zu erstellen, und sich nicht sicher sind, welches Thema Sie wählen sollen, finden Sie hier die wichtigsten Faktoren, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Die Kraft der Einfachheit

Haben Sie ein einfaches sowie ein sauberes WordPress-Theme. Mit einem einfachen Thema können sich Ihre Besucher auf die Inhalte Ihrer Website konzentrieren. Es hilft ihnen auch, länger auf Ihrer Website zu bleiben, indem sie durch mehr Links klicken, was zu mehr Verkehr führt.

Hat es gemeinsame Plugins?

Sie haben das erfahrenste Content-Writing-Unternehmen für qualitativ hochwertige Inhalte unter Vertrag genommen. Herzliche Glückwünsche! Bei einem Blog dreht sich alles um Inhalte. Aber auch die Art und Weise, wie Ihre Inhalte angezeigt werden, ist entscheidend. Es sollte auf kreative Weise angezeigt werden. Mit WordPress-Themes haben Sie die Möglichkeit, Ihr Blog so zu gestalten, dass es Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Achten Sie auf Ihre Plugins.

Eine WordPress-Site verfügt normalerweise über Plugins für SEO (Suchmaschinenoptimierung), Kontaktformulare, Backup, Hinzufügen von rechtlichen Seiten sowie Social Sharing.

Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Design nicht mit diesen Plugins in Konflikt steht. Konflikte können auftreten, wenn Ihr Design einen Code enthält oder definiert, der dem dieser gängigen Plugins ähnelt. Ihr Design sollte eigentlich mit dem Standardstil für alle diese Plugins geliefert werden.

Reaktionsfähigkeit ist der Schlüssel

In der heutigen Welt kommt der meiste Datenverkehr von mobilen Geräten. Google hat im Jahr 2018 die Geschwindigkeit mobiler Websites zu einer wesentlichen Komponente für das Ranking von Suchergebnissen gemacht.

Ihre Website muss auf verschiedenen Geräten gut aussehen und funktionieren. Und Ihr Thema spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die Wahl eines reaktionsschnellen kostenlosen WordPress-Themes kann dazu beitragen, mehr Traffic auf Ihre Website zu ziehen.

Vielseitigkeit

Es ist auch sehr wichtig, dass Ihre Website in allen Browsern gut funktioniert. Obwohl es nicht notwendig ist, ein Thema zu haben, das alte Browser wie Internet Explorer 6 unterstützt, sollten Sie sicherstellen, dass es mit den wichtigsten Browsern kompatibel ist.

Lassen Sie es mit dem Hauptzweck des Blogs übereinstimmen

Wählen Sie ein Thema, das den Zweck Ihres Blogs widerspiegelt. Zum Beispiel sollte ein Blog ein Thema haben, das die Lesbarkeit fördert und Typografie anzieht. Andererseits verlangt ein Portfolio-Blog nach einem Thema, das Bilder stilistisch in Szene setzen kann. Und wenn Sie Ihre Website vermarkten, ist ein einfaches und organisiertes Thema alles, was Sie brauchen.

Kompatibilität mit WordPress 5.5

Die neueste WordPress-Version (5.5) bietet ein neues Editor-Erlebnis namens Gutenberg. Diese Funktion ermöglicht eine dynamische Bearbeitung und erleichtert Ihnen die Überprüfung, wie Ihr Blogbeitrag im Editor aussehen wird.

Achten Sie also darauf, ein Theme zu wählen, das mit WordPress 5.0 kompatibel ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Unterstützt es Seitenersteller?

Holen Sie sich ein WordPress-Design, das verschiedene Seitenerstellungs-Plugins wie Visual Composer, Elementor und Beaver Builder unterstützt. Mit diesen Seitenerstellern können Sie spezielle Zielseiten mithilfe einer Drag-and-Drop-Oberfläche erstellen.

Unterstützung durch den Theme-Entwickler

Manchmal benötigen Sie die Hilfe des Entwicklers. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen finden, der Ticket- oder Forum-basierten Support bietet. Wenn Sie hervorragende Ergebnisse erzielen möchten, beauftragen Sie einen Entwickler, der schnell auf Supportanfragen reagiert.

Benutzerfreundlichkeit und Anpassbarkeit

Ein gutes Thema bietet zahlreiche Anpassungsoptionen. Sie sollten jedoch nicht zu viel oder zu wenig sein. Websites mit wenigen Optionen fühlen sich leer an, während Websites mit zu vielen kompliziert aussehen. Idealerweise benötigen Sie ein Thema, mit dem Sie die Farben, das Branding, die Typografie und die Navigation anpassen können.

Ist das Theme erweiterbar?

Manchmal reichen grundlegende Anpassungsoptionen nicht aus. In diesem Fall benötigen Sie ein erweiterbares Design. Normalerweise wird dies durch die Erstellung eines untergeordneten Themas erreicht. Auf diese Weise können Sie das Design Ihres übergeordneten Designs über die grundlegende Anpassung hinaus erweitern.

Manchmal reichen grundlegende Anpassungsoptionen nicht aus. Sie brauchen mehr als nur Farben und Typografie zu ändern.

Leichtes und schnelles Laden

Sie haben den besten Autor unter Vertrag genommen und Sie haben qualitativ hochwertige Inhalte. Sie erwarten mehr Besucher, oder? Sie werden kommen, aber sie werden nicht bleiben, wenn es jahrelang belastet. Untersuchungen zufolge verlassen die meisten Besucher Websites, deren Ladevorgang länger als 3 Sekunden dauert.

Achten Sie auf die Geschwindigkeit Ihrer Website; Wählen Sie ein leichtes Design, das schnell im Browser geladen wird. Es sollte ein paar Serveranfragen senden und das meiste aus dem Browser-Caching herausholen, indem es sich mit Serverressourcen verbindet.

Wird es regelmäßig aktualisiert?

Wie bei jeder anderen Open-Source-Software müssen Sie Ihr WordPress regelmäßig aktualisieren. Wählen Sie ein Thema, das mit Updates Schritt hält, um Website-Unterbrechungen zu vermeiden. Überprüfen Sie, wie häufig der Entwickler das Design aktualisiert, um Support für aktualisierte Versionen bereitzustellen oder auftretende Probleme zu beheben.

Barrierefreiheit

Ihre Website muss für jeden uneingeschränkt zugänglich sein. Ihr gewähltes Thema sollte eine optimale Zugänglichkeit und Unterstützung ermöglichen. Es sollte Menschen mit Behinderungen gerecht werden und es ihnen ermöglichen, Ihre Website wahrzunehmen, zu verstehen und mit ihr zu interagieren.

Dokumentation

Bei der Konfiguration bestimmter Themenoptionen ist die Dokumentation hilfreich. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Thema eine ordnungsgemäße Dokumentation bezüglich seiner Installation und Konfiguration enthält.

Ist es für die Suche optimiert?

Ein gutes WordPress-Theme verfügt über geeignete Überschriften-Tags, korrekte HTML5-Struktur-Tags und eine ordnungsgemäße Ausgabe. Außerdem bietet es grundlegende Schemaunterstützung für sowohl Webseiten als auch Blog-Posts.

Fazit

Das WordPress-Thema, das Sie für Ihren Blog auswählen, ist eines der Verkaufsargumente, wenn es um Online-Marketing geht. Natürlich haben Sie einen wunderbaren Blog aufgebaut. Sie haben Ihre Inhalte vom besten E-Writing-Dienstleistungsunternehmen ausgelagert. Ihre Website wird sicher gehostet.

Was ist mit dem Anzeigeaspekt Ihres Blogs? Nun, die Auswahl des besten kann eine Herausforderung sein – besonders für Anfänger. Glücklicherweise können Sie mit den obigen Profi-Tipps das WordPress-Theme finden, das Ihren Stil und die wichtigsten Verkaufsargumente Ihrer Website widerspiegelt.