Die 15 besten WordPress-FAQ-Plugins 2021 + So erstellen Sie eine FAQ
Veröffentlicht: 2021-09-06Sind Sie auf der Suche nach den besten WordPress-FAQ-Plugins ? Wenn dem so ist, dann sind Sie an der richtigen Stelle angekommen.
Es ist verständlich, dass man es satt hat, immer wieder dieselben Fragen zu erhalten. Hier ist der FAQ-Bereich (Frequently Asked Questions) hilfreich. Grundsätzlich ist es ein Ort, an dem Benutzer mehr über die Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsbedingungen des Unternehmens erfahren können.
Wichtig ist, dass der FAQ-Bereich die Benutzererfahrung durch schnellen Kundenservice verbessert.
Zweifellos gibt es unzählige WordPress-Plugins, die Sie bei Ihren häufig gestellten Fragen unterstützen können. Und die Auswahl eines unter vielen kann ziemlich mühsam sein.
Aber mach dir keine Sorgen mehr! Wir haben eine Liste der besten WordPress-FAQ-Plugins zusammengestellt. Lass uns anfangen!
Dinge, die bei der Auswahl von FAQ-Plugins zu beachten sind
Es gibt einige Dinge, die berücksichtigt werden sollten, bevor Sie sich für FAQ-Plugins entscheiden. Einige der wichtigsten sind:
- Benutzerfreundliche Oberfläche : Es wird empfohlen, anfängerfreundliche Plugins zu wählen, die eine einfache und einfache Oberfläche haben.
- Geschwindigkeit: Es sollten Plugins verwendet werden, die leichtgewichtig sind und keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Website haben.
- Anpassbare Stile und Farben: Es ist vorzuziehen, ein Plugin mit den erforderlichen Anpassungsoptionen zu verwenden, die dem Fluss der Website entsprechen.
- Bewertung und Rezensionen: Die Bewertungen und Rezensionen früherer Benutzer veranschaulichen viel über die Nützlichkeit des Plugins.
Kommen wir nun zur Liste der besten WordPress-FAQ-Plugins für 2021.
Die 15 besten WordPress-FAQ-Plugins 2021
Hier haben wir die besten kostenlosen, Freemium- und Premium-FAQ-Plugins eingetragen. Sie können die Beschreibung, die Funktionen und den Preis sorgfältig prüfen, um die ideale Passform zu bestimmen.
1. Akkordeon-FAQ

Für WordPress-FAQ-Plugins ist Accordion FAQ eine wunderbare Wahl. Wie der Name schon sagt, bietet es die beliebte FAQ-Anzeige im Akkordeon-Stil. Alle Antworten auf die Fragen werden ausgeblendet, bis der Benutzer auf ein Symbol neben der Frage klickt.
Im Wesentlichen unterstützt es unbegrenzte Fragen und Antworten. Außerdem ist es recht einfach und unkompliziert zu bedienen. Darüber hinaus kann es mit Drag-and-Drop-Seitenerstellern verwendet werden, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Zweifellos ist es ein ziemlich reaktionsschnelles Plugin, das auf jedem Gerät gut funktioniert.
Hauptmerkmale:
- Sortieren Sie ganz einfach die Positionen Ihrer Akkordeons im Backend.
- Bietet mehr als 500 Google-Schriftarten, um den Inhalt in einer Vielzahl von Schriftarten anzuzeigen.
- Bietet 30 Animationsstile zur Präsentation Ihrer Inhalte im animierten Format.
- Mit dem Toggle- oder Collapse-Effekt können Sie ein oder mehrere Akkordeons gleichzeitig öffnen.
- Es hat einen Farbwähler, um Ihrem Akkordeon-Design schöne Farben zu verleihen.
Preisgestaltung:
Akkordeon-FAQ ist kostenlos. Für die Pro-Version kostet es Sie jedoch:
- Persönliche Prämie: $9/ sechs Monate (1 Website)
- Business Premium: $27/unbegrenzte Zeit (unbegrenzte Website)
2. Ultimative FAQ – WordPress-FAQ-Plugin

Ultimate FAQ ist eine weitere beste Wahl zum Erstellen von FAQ in WordPress. Damit können Sie Ihrer Website eine unbegrenzte Anzahl von FAQs und FAQ-Kategorien hinzufügen.
Wichtig ist, dass es sich um ein verfeinertes Plugin handelt, mit dem Sie Shortcodes verwenden können, um FAQs auf jeder Seite Ihrer Website anzuzeigen. Außerdem lässt es sich in Gutenbergs Editor integrieren. Außerdem können Benutzer Kommentare zu bestimmten häufig gestellten Fragen abgeben, wodurch Ihre Website interaktiver wird. Darüber hinaus enthält es auch FAQ-Statistiken und die Anzahl der Aufrufe.
Hauptmerkmale:
- Fügen Sie Ihrer Website einen FAQ-Suchbereich hinzu, damit Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell finden können.
- Es gibt unzählige Styling-Optionen, um Farbe, Elementgrößen, Texte und mehr auszuwählen.
- Sie können Ihre FAQs mit der erforderlichen Vielfalt an Designs und Layouts anpassen.
- Es hat die Möglichkeit, alle FAQs beim Laden der Seite gemäß den Anforderungen anzuzeigen.
- Organisieren Sie Ihre Daten, indem Sie Ihre FAQs per Drag & Drop genau in die gewünschte Reihenfolge bringen.
- Sie können FAQs auf jeder Seite, WooCommerce-Produktseite oder sogar in Ihrer Seitenleiste anzeigen.
Preisgestaltung:
Sein normaler Plan ist kostenlos. Sie können Premium-Pläne erhalten unter:
- $47 für eine Einzelplatzlizenz.
- 127 $ für 5 Standortlizenzen.
- 197 $ für 10 Standortlizenzen.
3. Schnelle und einfache FAQs

Quick and Easy FAQs ist ein kostenloses WordPress-FAQ-Plugin, das seinem Namen alle Ehre macht. Es ist ganz einfach zu installieren und zu verwenden. Sie können es einfach aktivieren und mit dem Hinzufügen von FAQs beginnen. Grundsätzlich erhalten Sie alle Tools, die Sie benötigen, um Ihrer Website schnell und effektiv einen FAQ-Bereich hinzuzufügen.
Darüber hinaus können Sie Hintergrundfarben, Randfarben und Schriftarten ändern, die zu Ihrem Thema passen. Darüber hinaus können Sie diese Stile mit CSS ändern. Dadurch wird der FAQ-Bereich konsistenter mit dem Rest Ihrer Website.
Hauptmerkmale:
- Bietet eine filterbare Fragenauswahl für eine verbesserte Benutzererfahrung.
- Es erstellt einen neuen Beitragstyp für FAQs, der mit Shortcodes auf jeder Seite verwendet werden kann.
- Leicht anpassbare Anzeigestile, nämlich Akkordeonstil, einfacher Listenstil oder Umschaltstil für FAQs.
- Sie können Ihre FAQs nach Titel oder Datum sortieren, um die neuesten zu sehen.
- Es ist ein übersetzungsfähiges Plugin, das die RTL-Sprache unterstützt.
Preisgestaltung:
Es ist kostenlos.
4. Leichtes Akkordeon

Easy Accordion ist eines der leichten und schnellen Akkordeon-FAQ-Plugins für WordPress. Tatsächlich ist es das beste Responsive- und Drag-and-Drop-Akkordeon-FAQ-Builder-Plugin. Darüber hinaus können Sie problemlos mehrere Akkordeons auf Ihrer Website erstellen, ohne Code schreiben zu müssen.
Zweifellos bietet es unzählige Anpassungsmöglichkeiten. Es bietet Akkordeonoptionen wie Rahmen, beschreibenden Text, Titel und so weiter. So ist es sehr anpassungsfähig und enthält eine Reihe von auffälligen Elementen für ein besseres Design.
Hauptmerkmale:
- Es verfügt über ein unkompliziertes Admin-Panel mit trendigen, vorgefertigten Akkordeon-Themen.
- Sie können Shortcodes, Bilder, YouTube, Audio oder jeden benutzerdefinierten HTML-Code in den erweiterbaren Bereich des Akkordeons einfügen.
- Bietet sowohl ein horizontales als auch ein vertikales Layout mit endlosen Farb- und Stylingoptionen.
- Sie können auch eine WooCommerce-Produkt-FAQ oder einen Q&A-Akkordeon-Tab erstellen.
- Kompatibel mit den wichtigsten Seitenerstellern, nämlich Elementor, WPBakery, Divi, Beaver Builder und mehr.
- Erstellen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Akkordeons mit Post und Taxonomie.
Preisgestaltung:
Es ist kostenlos. Sie können jedoch die Pro-Version zu folgenden Preisen erwerben:
- Persönliche Seite (1 Seite): 29 $
- Geschäftlich (5 Standorte): 99 $
- Agentur (unbegrenzte Sites): 199 $
5. Arconix-FAQ

Arconix FAQ ist eine ausgezeichnete Wahl, um einen eleganten und anspruchsvollen FAQ-Bereich für Ihre Website zu erstellen. Wichtig ist, dass es die Shortcodes zum Einfügen von FAQ-Elementen bereitstellt. Zweifellos macht es das Hinzufügen von Fragen und Antworten zu jeder Seite zum Kinderspiel.
Abgesehen davon können Sie FAQs kennzeichnen, während sie erstellt werden. Dies kann einzeln oder auch in Gruppen mit geladenen geschlossenen oder offenen Optionen angezeigt werden. Es ermöglicht Ihnen auch, einen „Zurück zum Anfang“-Link ans Ende langer FAQs zu setzen.
Hauptmerkmale:
- Sie können ein Akkordeon-Feld und einen jQuery-Schalter verwenden, um die FAQs anzuzeigen.
- Es verwendet benutzerdefinierte Beitragstypen, um FAQ-Elemente problemlos zur Website hinzuzufügen.
- Stellt Umschaltanimationen bereit, um auffällige FAQ-Abschnitte für Ihre Website zu erstellen.
- Präsentieren Sie ganz einfach FAQ-Abschnitte auf Seiten, Artikeln und Widget-Bereichen nach Ihrer Wahl.
- Es ermöglicht eine einfache Gruppierung von FAQs über den WordPress-Editor.
Preisgestaltung:
Es ist kostenlos.
6. Helpie-FAQ

Eine weitere beste Lösung für das WordPress-FAQ-Plugin ist Helpie FAQ. Sie können ganz einfach FAQ-Beiträge erstellen, kategorisieren und sogar nach Anliegentyp markieren. Wichtig ist, dass es ein gut strukturiertes FAQ-Framework bietet, das automatisch für eine bessere SEO hinzugefügt wird.
Darüber hinaus ist es ein vollständig ansprechendes Plugin, das gut mit WooCommerce funktioniert. Außerdem ist es mit Themen-Widgets, Seitenerstellern wie Elementor und dem Gutenberg-Block-Editor kompatibel. Dies hilft weiter dabei, FAQs effektiver und effizienter anzuzeigen.
Hauptmerkmale:
- Es verfügt über „kürzlich hinzugefügte“ und „kürzlich geänderte“ Optionen für eine bessere Benutzererfahrung.
- Beschränken Sie ganz einfach die Anzahl der anzuzeigenden FAQs pro Seite.
- Bietet ein helles und dunkles Thema für Designoptionen.
- Es ermöglicht das benutzerdefinierte Sortieren und Filtern von FAQs.
- Sie können die FAQ-Suchleiste ganz einfach gemäß den Anforderungen Ihrer Website aktivieren oder deaktivieren.
Preisgestaltung:
Sie können es kostenlos bekommen. Für die Pro-Version können Sie sie jedoch für 38,99 $ für eine einzelne Site erhalten.
7. Heroisches WordPress-FAQ-Plugin

Heroic WordPress FAQs Plugin ist die Premium-Lösung für den FAQ-Bereich auf der Website sowie für deren Verwaltung. Dieses Plugin bietet eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche. Darüber hinaus bietet es die Einfachheit einer Seite, bei der alle FAQs auf einer Seite bleiben. Dies führt weiter zu dem besten Bearbeitungserlebnis.
Darüber hinaus ist es so konzipiert, dass es mit der großen Mehrheit der Themen funktioniert und keine Einrichtung erforderlich ist. Außerdem hat es die Möglichkeit, ein Akkordeon oder einen Schalter zu platzieren, der mit Symbolen und Texten funktioniert. Grundsätzlich haben Sie alles, was erforderlich ist, um die Website-Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln.
Hauptmerkmale:
- Bietet einen FAQ-Editor, mit dem Sie Fragen direkt aus dem Editor hinzufügen, überwachen und löschen können.
- Sie können Fotos, Blockzitate, Listen, Videos und andere Medien in Ihre FAQs aufnehmen.
- Wählen Sie aus fünf vordefinierten Stilen, die Sie beliebig anpassen können.
- Bietet einen FAQ-Konfigurator, um Ihre FAQs schnell zu Ihren Inhalten zu platzieren.
- Kommt mit einer Fülle von Anpassungsoptionen, um die FAQs an Ihre Marke anzupassen.
Preisgestaltung:
Heroic Plugin kostet dich folgende Preise:
- Basis: 49 $ für 1 Website (1 Jahr)
- Pro: 69 $ für 3 Websites (auf Lebenszeit)
- Geschäft: 149 $ für 5 Standorte (auf Lebenszeit)
8. WP responsive FAQ mit Kategorie Plugin

Mit dem responsiven FAQ-Plugin von WP können Sie wichtige FAQs mühelos hinzufügen, ändern, organisieren und präsentieren. Es ist ein hochgradig anpassbares, reaktionsschnelles und anpassungsfähiges Plugin. Wirklich, es befähigt Ihren FAQ-Bereich, die Fragen Ihrer Kunden mit Leichtigkeit zu beantworten.
Ebenso verfügt es über SEO-freundliche URLs sowie Übersetzungsfunktionen. Außerdem können Sie bei Bedarf sogar ein Miniaturbild für Ihre FAQs hinzufügen. Außerdem können Sie die Anzahl der angezeigten Fragen und Antworten einschränken.
Hauptmerkmale:
- Unterstützt Visual Composer und hat auch die Möglichkeit, eine WooCommerce-FAQ-Seite zu erstellen.
- Kompatibel mit großen Seitenerstellern wie Elementor, Beaver, Gutenberg und Themen wie Divi, Avada und so weiter.
- In den Shortcode-Einstellungen können Sie für jeden FAQ-Teil eine benutzerdefinierte Animationsgeschwindigkeit definieren.
- Enthält mehr als 15 Designs, Kategorieunterstützung, ein Rasterlayout, Anpassung der Drag-and-Drop-Reihenfolge und mehr.
- Es ermöglicht eine vollständige Anpassung über eine CSS- und JS-Datei für Entwickler.
- Bietet „mehr oder weniger lesen“-Schaltflächen für Ihre FAQs.
Preisgestaltung:
Es ist kostenlos. Für die Pro-Version fallen jährlich folgende Gebühren an:
- $69 für 1 Website.
- $99 für 3 Seiten.
- $109 für 20 Seiten.
9. Tribulant-FAQ

Tribulant FAQ ist ein weiteres ausgeklügeltes Premium-Plugin zum Erstellen eines FAQ-Bereichs für Ihre Website. Wichtig ist, dass sich dieses Plugin perfekt in die WordPress-Oberfläche integriert. Darüber hinaus verfügt es über eine spezielle Suchleiste für die FAQ.

Zweifellos enthält es eine Reihe erstaunlicher anpassbarer Tools. Es enthält eine Drag-and-Drop-Funktion zum Auflisten und Neuanordnen von Fragen. Außerdem ist es ein übersetzungsfreundliches Plugin.
Hauptmerkmale:
- Es gibt eine Option zum Einfügen von Bildern und ein verschiebbares Akkordeon zum Anzeigen von Fragen und Antworten.
- Sie können die Plugin-Optionen nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben im Konfigurationsbereich ändern.
- Fördert die Benutzerinteraktion, da es den Benutzern ermöglicht, ihre Fragen zu stellen, falls vorhanden.
- Bietet den Benutzern ein Suchformular, um ihre betreffende Frage im gesamten FAQ-Bereich zu suchen.
- Sie können Ihren Antworten sogar elegante Social-Sharing-Schaltflächen hinzufügen.
Preisgestaltung:
Tribulant ist zu folgenden Preisen erhältlich:
- Einzelstandort: 34 $ pro Jahr.
- Unbegrenzte Sites: 102 $ pro Jahr.
10. Wissensdatenbank für Dokumentation und FAQs

Knowledge Base ist eines der kostenlosen, professionellen und intuitiven WordPress-FAQ-Plugins. Im Wesentlichen bietet es einen einfachen Einrichtungsprozess und eine Vielzahl von Anpassungsoptionen. Darüber hinaus bietet es ein Suchfeld in Ihrem FAQ-Bereich. Dies erleichtert es den Benutzern, ihre Antworten schnell zu finden.
Tatsächlich ist es mehr als nur ein FAQ-Plugin. Es generiert eine E-Learning-Wissensdatenbank für Benutzer, Kunden und Mitarbeiter. Auch das ist in Sekundenschnelle erledigt. Außerdem ist es auf Geschwindigkeit ausgelegt und ein SEO-freundliches Plugin.
Hauptmerkmale:
- Es ermöglicht das Hinzufügen von PDF-Downloads sowie anderer notwendiger Ressourcen.
- Organisieren Sie Artikel, Kategorien, FAQs in beliebiger Reihenfolge, z. B. chronologisch, alphabetisch usw.
- Kompatibel mit den wichtigsten Seitenerstellern wie Elementor, Visual Composer, Beaver Builder, Divi und mehr.
- Wählen Sie aus 26 vorgefertigten professionellen Designs, um Ihre FAQs zu gestalten.
- Ändern Sie einfach Typografie, Layouts, Farben usw. nach Bedarf.
Preisgestaltung:
Es ist kostenlos.
11. WooCommerce-Produkt-FAQ-Manager

Wenn Sie nach einem WooCommerce-spezifischen Plugin suchen, dann ist es definitiv WooCommerce Product FAQ Manager. Tatsächlich ist es die dynamische und dennoch einfache Lösung zur Verwaltung von Woocommerce-Produkt-FAQs. Darüber hinaus verfügt es über ein trendiges durchsuchbares Akkordeon sowie ein umfangreiches anpassbares Bedienfeld.
Zweifellos können Sie eine unbegrenzte Anzahl von FAQs für Ihr Produkt erstellen. Darüber hinaus können Sie Bilder und Videos als Ihre FAQ-Inhalte einfügen. Außerdem ist es ein responsives und übersetzungsfreundliches Plugin.
Hauptmerkmale:
- Anfängerfreundliches Plugin ohne erforderliche Codierungen. Installieren und aktivieren Sie einfach das Plugin und Sie können loslegen.
- Bietet eine einzigartige und animierte Live-FAQ-Suchoption für eine bessere Benutzererfahrung.
- Wählen Sie aus 6 vordefinierten Themen für das FAQ-Akkordeon.
- Fügt für jedes Produkt einen eigenen FAQ-Tab hinzu. Außerdem können Sie den benutzerdefinierten Titel für Ihre Registerkarten festlegen.
- Bietet eine FAQ-Zähleroption, die die Gesamtzahl der FAQs in der jeweiligen Registerkarte anzeigt.
- Über die Massenbearbeitungsoption können Sie mehrere Produkt-FAQ-Registerkarten ein- oder ausblenden.
Preisgestaltung:
Eine reguläre Lizenz kostet Sie 29 $ pro Jahr.
12. FAQ-Plus

FAQ Plus ist eine weitere großartige Premium-Wahl, um Ihrer WordPress-Site einen FAQ-Bereich hinzuzufügen. Wichtig ist, dass es die Anordnung von FAQ-Elementen mit der Drag-and-Drop-Methode erleichtert. Darüber hinaus ist es ein ansprechendes Layout, das auf jedem Gerät gut funktioniert.
Außerdem ist es möglich, FAQ überall auf der Seite zu integrieren. Darüber hinaus bietet es unbegrenzte Farboptionen und fantastische Schriftsymbole. Außerdem wirkt Ihr FAQ-Bereich dadurch aktueller und professioneller.
Hauptmerkmale:
- Enthält 25 verschiedene Animationseffekte zum Erstellen Ihrer eigenen FAQ-Seite.
- Bietet Ihnen die Möglichkeit, Bilder und Videos zu Ihren FAQs hinzuzufügen.
- Bietet benutzerdefiniertes CSS für technisch versierte Personen, um Ihren FAQs einen besonders eleganten Stil zu verleihen.
- Ändern Sie einfach die Schriftgröße der Inhalte nach Bedarf.
- Bietet die Möglichkeit, alle geöffneten FAQ-Tabs auf einmal zu schließen oder einen Standard-Tab beizubehalten.
- Bietet einen Hover-Effekt für Ihre FAQs.
Preisgestaltung:
FAQPlus kostet Sie $25 pro Jahr für eine reguläre Lizenz.
13. FAQ-Plugin von 10Web

Das FAQ-Plugin von 10Web ist eines der führenden Premium-FAQ-Plugins für WordPress. Zweifellos ist es ein reaktionsschnelles Plugin, das Ihre FAQs perfekt auf Bildschirmen aller Größen anzeigt. Wichtig ist, dass Sie eine organisierte FAQ-Liste mit sauberer und moderner Typografie erhalten.
Darüber hinaus enthält es 5 grundlegende Themen, die Sie bei der Erstellung einer einzigartigen Seite für Ihre Website unterstützen. Außerdem verfügt es über ein praktisches Suchfeld, damit Benutzer ihre Antworten schnell finden können. Dies spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Benutzererfahrung.
Hauptmerkmale:
- Es gibt die Möglichkeit, jeder Frage einen Autor hinzuzufügen. Außerdem können Sie das entsprechende Datum der FAQs hinzufügen.
- Bietet ein Feedback-Bewertungssystem für den FAQ-Bereich, um dessen Nützlichkeit zu erfahren.
- Bietet Aufrufzahlen in den FAQs zum Überwachen und Nachverfolgen der Engagement-Rate.
- Sie können Social-Share-Buttons zu Ihren FAQs hinzufügen, um guten Traffic auf die Website zu lenken.
- Einfaches Erweitern oder Reduzieren von FAQs über Akkordeon-Stil nach Ihrer Wahl.
Preisgestaltung:
Es kostet Sie folgende Preise:
- Basic: $85 für 6 Monate.
- Standard: $100 für 6 Monate.
- Erweitert: $150 für 1 Jahr.
14. Yoast-SEO

Ein weiteres beliebtes FAQ-Plugin ist Yoast SEO. Es ist im Wesentlichen ein SEO-Plugin, enthält aber auch einige nützliche Tools für strukturierte Inhalte wie FAQ.
Das Yoast-Plugin bietet einen FAQ-Block, der Ihnen hilft, einen bescheidenen und eleganten FAQ-Bereich auf Ihrer Website zu erstellen.
Das Beste ist, dass es automatisch strukturierte FAQ-Daten zu Ihrer Website hinzufügt. Dies verbessert den Index Ihrer Website, was zu einer höheren Position in den Suchmaschinen führt.
Hauptmerkmale:
- Ein anfängerfreundliches Plugin, das problemlos FAQs erstellt.
- Sie können ein interaktives Akkordeon mit erweiterbaren Überschriften erstellen, auf die Sie klicken können, um die Antworten anzuzeigen.
- Bieten Sie Optionen zum Hinzufügen von Bildern zu Ihren FAQs gemäß den Anforderungen der Website an.
- Stellt Featured Snippets auf der Search Engine Result Page für die FAQ-Seite bereit.
- Kompatibel mit allen wichtigen Cross-Browsern wie Google, Firefox und vielen mehr.
Preisgestaltung:
Es wird kostenlos mit dem Yoast SEO-Plugin geliefert. Wenn Sie erweiterte Funktionen von Yoast SEO wünschen, sollten Sie die Premium-Version kaufen, die Sie 89 $ für 1 Website kostet.
Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich die vollständige Rezension und Anleitung für das Yoast SEO-Plugin an!
15. Elementor

Elementor ist eines der führenden Plugins für den Seitenersteller von Websites, mit dem Sie elegant aussehende FAQs erstellen können. Es enthält ein FAQ-Schema-Markup-Widget, das der Website auf einfache Weise einen FAQ-Abschnitt hinzufügt. Darüber hinaus können Sie dies ganz einfach tun, da keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Ebenso können Sie aus über 100 vorgefertigten eleganten Vorlagen wählen, um Ihre eigene FAQ-Seite anzupassen. Außerdem bietet es Shortcodes für die erstellten FAQ-Abschnitte. Auf diese Weise können Sie FAQs je nach Anforderung überall auf Ihrer Website platzieren.
Hauptmerkmale:
- Bietet eine Ziehharmonika- und Umschaltoption zum Anzeigen Ihrer Inhalte für FAQ-Seiten.
- Fügen Sie bei Bedarf ganz einfach Bilder und Videos zu Ihren FAQ-Abschnitten hinzu.
- Bietet eine Live-Bearbeitungsoption, die zeigt, wie Ihre FAQ-Seite nach der Veröffentlichung aussehen könnte.
- Wählen Sie aus über 600 Symbolen aus, um Ihren FAQ-Bereich stilvoller zu gestalten.
- Sie können aus vertikalen oder horizontalen Registerkarten auswählen, um Ihre FAQ-Inhalte anzuzeigen.
- Es hat eine Zählerschaltfläche, die Statistiken der am häufigsten besuchten FAQ anzeigt.
Preisgestaltung:
Die Basisversion ist kostenlos. Für die Pro-Version kostet Sie eine einzelne Site 49 $/Jahr.
Wie erstelle ich eine FAQ? (Schritt für Schritt)
Bis jetzt haben wir oben bereits die besten WordPress-FAQ-Plugins besprochen. Schauen wir uns nun das einfache Tutorial an, wie man schnell eine FAQ erstellt.
Der erste Schritt besteht darin, aus den oben aufgeführten Optionen das beste FAQ-Plugin für Ihre WordPress-Site auszuwählen.
Hier zeigen wir den Prozess zum Erstellen einer FAQ mit dem Quick and Easy FAQs-Plugin. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
Schritt 1: Melden Sie sich bei WordPress an und installieren Sie das FAQ-Plugin
Sobald Sie das FAQ-Plugin ausgewählt haben, melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an.
Navigieren Sie danach zum Abschnitt Plugins . Und klicken Sie auf Neu hinzufügen . Suchen Sie danach im Suchfeld nach dem gewünschten FAQ-Plugin.

Zur Veranschaulichung nehmen wir das Quick and Easy FAQs-Plugin. Installieren und aktivieren Sie dann schnell das Plugin.
Schritt 2: Konfigurieren Sie die erforderliche Anpassung

Gehen Sie jetzt zu FAQs auf dem Dashboard. Und zu den Einstellungsmöglichkeiten. Danach können Sie die erforderlichen Anpassungen nach Ihrer Wahl vornehmen und unten links auf Änderungen speichern klicken.

Schritt 3: Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu den FAQs und fügen Sie Neu hinzu
Rufen Sie noch einmal die FAQs in Ihrem Dashboard auf. Klicken Sie dann auf die Option Neu hinzufügen.

Jetzt öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie mit der Erstellung Ihrer allerersten häufig gestellten Fragen beginnen können. Geben Sie die Frage in das Titelfeld und die Antworten im Inhaltsbereich unten ein.

Wenn Sie mit Ihren FAQs fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Veröffentlichen “. Sie können den gleichen Vorgang für weitere Fragen wiederholen.
Sie können Ihre Listen mit Fragen und Antworten auch finden, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard-Menü auf FAQs klicken.
Schritt 4: Erstellen Sie eine Gruppe für FAQs
Wenn Sie viele FAQs haben, möchten Sie diese vielleicht gruppieren. Zuvor müssen Sie eine Gruppe erstellen.
Um eine Gruppe zu erstellen, gehen Sie zu FAQs auf dem Dashboard. Klicken Sie danach auf die Option Gruppen . Geben Sie Ihrer Gruppe dann einen Namen, einen relevanten Slug und eine Beschreibung.

Zum Beispiel,
- Name : Alles über Orange
- Relevanter Slug : alles über Orange
- Beschreibung : Haben Sie Fragen zu Orangen? Sehen Sie sich unsere FAQ-Sektion zu Orange an.
Klicken Sie nun unten links auf die Schaltfläche „ Neue FAQ-Gruppe hinzufügen“ und die Gruppe wird erstellt. Ebenso können Sie den Vorgang wiederholen, um mehrere Gruppen zu erstellen.
Schritt 5: Weisen Sie einer Gruppe eine FAQ zu
Sobald die Gruppe erstellt ist, können Sie nun damit beginnen, die zuvor erstellten FAQs (dh von Schritt 4) den Gruppen (dh von Schritt 5) zuzuweisen.
Gehen Sie dazu zunächst zu den FAQ im WordPress-Menü. Wählen Sie dann die FAQ aus, die Sie der betreffenden Gruppe hinzufügen möchten. Und klicken Sie auf Schnellbearbeitung .

Setzen Sie zweitens ein Häkchen bei der betreffenden Gruppe und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.

Schritt 6: Zeigen Sie den FAQ-Bereich auf Ihrer Website an
Kopieren Sie nun zum Anzeigen des FAQ-Bereichs zunächst die Shortcode-Schaltfläche. Sie finden alle Shortcode-Schaltflächen auf der Quick and Easy-FAQ-Seite.
Fügen Sie es danach dort ein, wo Ihre FAQ-Seite wie Seiten, Beiträge oder Widgets angezeigt werden soll.
Zur Veranschaulichung nehmen wir eine neue Seite und fügen den Shortcode in die neue Seite ein.

Schließlich, wenn alles fertig ist, können Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen klicken. Und schalten Sie Ihre Website live, um Ihre eleganten FAQs zu veröffentlichen.
Fazit
So, das wars! Wir sind am Ende dieses Artikels angelangt. Wir haben einige der besten WordPress-FAQ-Plugins für 2021 aufgelistet. Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen.
Heute ist ein optisch ansprechender FAQ-Bereich zu einem entscheidenden Bedürfnis der Website geworden. Und hier kommen diese FAQ-Plugins ins Spiel. Sie können elegant aussehende FAQ-Abschnitte einfach und schnell erstellen, platzieren und verwalten. Dies verbessert nicht nur Ihre Website, sondern wirkt sich auch auf die Benutzer aus.
Haben Sie dennoch Fragen oder Bedenken zu den WordPress-FAQ-Plugins? Dann zögern Sie bitte nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Vielleicht möchten Sie unseren Artikel über die besten Zielseitenthemen und Social-Share-Plugins für WordPress lesen.
Bitte vergessen Sie nicht, diesen Artikel mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu teilen. Und denken Sie daran, ein Like zu geben und auf Facebook und Twitter zu folgen.
