Hinzufügen eines Cookie-Hinweises zu Ihrer WordPress-Site
Veröffentlicht: 2022-09-19Das Hinzufügen eines Cookie-Hinweises zu Ihrer WordPress-Website ist eine großartige Möglichkeit, Besucher darüber zu informieren, dass Ihre Website Cookies verwendet, und ihre Zustimmung zu deren Verwendung einzuholen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber wir empfehlen die Verwendung des Cookie-Hinweis-Plugins. Dieses Plugin ist kostenlos und einfach zu verwenden und fügt Ihrer Website einen netten Hinweis hinzu, der etwa so aussieht: „Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-Einstellungen AKZEPTIEREN“ Um das Cookie-Hinweis-Plugin zu installieren, gehen Sie zur Plugins-Seite Ihrer WordPress-Site und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“. Suchen Sie nach „Cookie Notice“ und installieren Sie das Plugin. Sobald es aktiviert ist, müssen Sie zur Seite Einstellungen -> Cookie-Hinweis gehen, um es zu konfigurieren. Auf dieser Seite können Sie auswählen, welche Art von Nachricht angezeigt werden soll und ob Sie einen Link zur Datenschutzrichtlinie Ihrer Website einfügen möchten. Wir empfehlen, die Botschaft einfach und auf den Punkt zu bringen. Wenn Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf „Änderungen speichern“ und schon sind Sie fertig!
Füllen Sie für WordPress einfach das Formular aus und es wird automatisch hinzugefügt (dauert 3 Minuten). Cookies werden normalerweise nicht auf WordPress-Websites von ihren Benutzern verwendet. Das Hinzufügen eines Cookie-Hinweises zu einem WordPress-Plugin ist eine einfache Lösung für dieses Problem. Die DSGVO erfordert die Einhaltung der WordPress-Verwaltung und kleiner Unternehmen, daher müssen Sie eine schnelle und einfache Lösung finden. Wenn Sie dieses Plugin verwenden möchten, können Sie dies aus dem WordPress-Plugin-Bereich über die dfactory tun. Der erste Schritt besteht darin, das Gesetz nach der Installation des oben genannten Plugins zu untersuchen. Wenn Sie eine kostenlose Bewertung Ihrer Website wünschen, füllen Sie bitte das Formular aus, wenn das Angebot noch verfügbar ist. Andernfalls vergessen Sie nicht, sich für die kostenlose Überprüfung der Website-Prüfung zu bewerben.
Braucht WordPress eine Cookie-Einwilligung?

Ab dem 25. Mai 2018 verlangt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dass alle Websites die ausdrückliche Zustimmung der Besucher einholen, bevor sie personenbezogene Daten speichern oder sammeln. Dazu gehören Cookies, bei denen es sich um kleine Dateneinheiten handelt, die auf dem Computer eines Benutzers gespeichert werden. Obwohl WordPress derzeit keinen integrierten Mechanismus zum Einholen der Cookie-Einwilligung hat, gibt es eine Reihe von Plugins von Drittanbietern, die verwendet werden können, um diese Funktionalität zu einer WordPress-Site hinzuzufügen. In den meisten Fällen fügen diese Plugins der Website einen Hinweis hinzu, dem Besucher zustimmen müssen, bevor Cookies gesetzt werden. Während WordPress also technisch gesehen keine Cookie-Einwilligung erfordert, ist sie erforderlich, wenn Sie die DSGVO einhalten möchten.
Mit unserer führenden Cookie -Consent-Management-Plattform können Sie sicherstellen, dass Ihre Website DSGVO- und CCPA-konform ist. Sie müssen sich nur anmelden, den Code kopieren und auf Ihrer Website einfügen. Cookies von Drittanbietern, die von Drittanbietern verarbeitet und automatisch blockiert werden, werden von der Cookie-Bibliothek identifiziert. Diese Funktion ist für die EU, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten verfügbar. Benutzer können sich mit dem Cookie-Banner von CookieYes in ihr Zustimmungsprotokoll einloggen, um alle Zustimmungstransaktionen zu verfolgen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät eines Benutzers gespeichert werden, wenn dieser eine Website besucht. Benutzer werden verfolgt, um die Funktionsweise einer Website zu analysieren, Benutzeraktivitäten zu verfolgen und Werbung zu platzieren.
Wie stellen Sie fest, ob Sie Cookies auf Ihrer WordPress-Website haben? Aktivieren Sie die Plugins und prüfen Sie, ob die installierten Cookies kompatibel sind. Wenn Sie eine Browsereinstellung verwenden, um manuell zu überprüfen, ob Cookies auf Ihrer Website aktiviert sind, können Sie sehen, ob dies der Fall ist. Alternativ können Sie einen kostenlosen Online-Cookie-Scanner (ohne Einrichtungsgebühr) verwenden, um Ihre Website schnell zu scannen. Wenn Ihre Website Besucher aus der EU hat, müssen Sie sie gemäß DSGVO über die auf Ihrer Website verwendeten Cookies informieren.
Verwendet WordPress Ja- oder Nein-Cookies?
Verwendet WordPress Cookies auf meiner Seite? Cookies sind für Ihren WordPress-Blog / Ihre Website erforderlich. Cookies werden verwendet, um Benutzersitzungen (Sitzungen, wenn Sie sich an-/abmelden) und Kommentare auf Ihren Seiten und Posts zu verfolgen.
So deaktivieren Sie Cookies auf Ihrer WordPress-Site
Wenn Sie möchten, dass Cookies vollständig von Ihrer WordPress-Seite entfernt werden, können Sie die Einstellung WordPress_options['cookies'] auf false setzen. WP_clear_cookies() kann von WordPress-Administratoren verwendet werden, um alle Cookies von einer Website zu löschen. Um Cookies für bestimmte Domänen zu deaktivieren, fügen Sie den Domänennamen zur Einstellung WP_options['cookies'] hinzu. Wenn Sie beispielsweise Cookies für example.com deaktivieren möchten, können Sie die Einstellung auf „false“ setzen, indem Sie WP_options['cookies'] festlegen. Sie können Cookies für bestimmte WordPress-Funktionen deaktivieren, indem Sie den Funktionsnamen in die Einstellung WP_options['cookies'] eingeben. Wenn Sie WP-Cookies für die Kommentarfunktion deaktivieren möchten, können Sie die Optionen = false; die Cookie-Löschoption ; und die Kommentaroption deaktivieren. Um Cookies für alle WordPress-Funktionen zu deaktivieren, kannst du WP_options['cookies'] = false setzen; andernfalls werden Cookies aktiviert. Die Tatsache, dass Cookies verwendet werden, um Benutzereinstellungen zu sammeln und Interaktionen mit anderen Benutzern zu verfolgen, kann dazu beitragen, dass Ihre WordPress-Site besser funktioniert.

Cookie-Hinweis WordPress ohne Plugin

Es gibt einige Möglichkeiten, einen Cookie-Hinweis auf WordPress ohne ein Plugin zu erstellen. Eine Möglichkeit besteht darin, einen einfachen Hinweis in der Fußzeile Ihrer Website zu erstellen, der auf eine Seite mit weiteren Informationen über die Cookies Ihrer Website verweist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, der Datenschutzrichtlinie Ihrer Website einen Hinweis hinzuzufügen. Sie können auch einen Drittanbieterdienst verwenden, um Ihre Cookie-Benachrichtigung zu verwalten.
Ohne Plugins zu verwenden, können Sie eine WordPress-Cookie-Hinweisseite erstellen. Sie müssen Ihre Besucher über die Verwendung von Cookies auf Ihrer Website informieren, indem Sie das EU-Cookie-Gesetz befolgen. Es ist einfach, einer WordPress-Website einen Cookie-Hinweis hinzuzufügen, und Sie müssen keinen Cent ausgeben. Dies ist auch ein wichtiger Aspekt der DSGVO-Konformität von WordPress .
Cookie-Hinweis und Compliance für Gdpr / Ccpa
Die meisten Online-Unternehmen verwenden Cookies auf die eine oder andere Weise. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, z. B. um Ihre Präferenzen zu verfolgen und Websites zu ermöglichen, sich an Ihre Anmeldedaten zu erinnern. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der California Consumer Privacy Act (CCPA) sind zwei der wichtigsten Datenschutzgesetze der Welt. Diese Gesetze enthalten beide Bestimmungen, die von Unternehmen verlangen, Verbrauchern klare und präzise Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien bereitzustellen. Infolgedessen haben viele Unternehmen Cookie-Hinweise implementiert, die diesen Gesetzen entsprechen. Diese Hinweise enthalten in der Regel Informationen über die Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden, wie sie verwendet werden und welche Rechte Verbraucher in Bezug auf die Verwendung ihrer persönlichen Daten haben. Wenn Ihr Unternehmen Cookies verwendet, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Cookie-Hinweis mit GDPR und CCPA konform ist. Andernfalls können erhebliche Bußgelder und Strafen verhängt werden.
Mit Cookie Compliance erhalten Sie eine voll funktionsfähige Consent Management Platform (CMP)-Funktionalität sowie eine hochmoderne Webanwendung mit erweiterten Designkontrollen. Als Ergebnis der Cookie-Compliance können Websites proaktive Schritte unternehmen, um Benutzerdaten zu schützen und Zustimmungsgesetze durchzusetzen. Die erste Lösung zur Behandlung der vorsätzlichen Einwilligung, einem neuen Einwilligungsrahmen, der auf den neuesten Richtlinien aus über 100 Ländern basiert, ist verfügbar. Cookie Compliance, ein kostenloses Softwareprogramm, zielt auf Dark Patterns ab. Die Verwendung von dunklen Mustern in Benutzeroberflächen ist eine Technik, die Besucher dazu ermutigt, Entscheidungen zu treffen, die sie normalerweise nicht treffen würden. Das Fehlen einer gleichen Anzahl von Schaltflächen zum Widerrufen der Einwilligung ist das häufigste dunkle Muster. Sie können je nach Verkehrsaufkommen auf Ihrer Website und den Anforderungen Ihres Unternehmens aus einer Vielzahl kostenloser und kostenpflichtiger Tarife wählen.
Cookie Notice ist ein Open-Source-Programm, das die DSGVO/CCPA-Konformität erklärt. Cookies haben auch ein Banner. Außerdem gibt es Widget-Updates, die nicht mit dem Dashboard kompatibel sind. Warum teile ich meine DSGVO-Compliance-Daten irgendwo mit einem DSGVO-Compliance-Dienst, wenn die DSGVO so wenig Daten wie möglich teilen soll?