Steigern Sie Ihre Webformular-Conversion-Rate mit 7 praktischen Tipps

Veröffentlicht: 2021-02-01

Formulare sind im Allgemeinen der Schlüsselfaktor beim Sammeln von Informationen von Benutzern und beim Generieren potenzieller Leads. Allerdings werden nicht alle Zeitformulare so konvertiert, wie Sie es möchten.

Manchmal fragen Sie sich vielleicht: „Warum füllen Ihre Besucher Ihre Formulare nicht aus?“ Obwohl Sie nicht in der Lage sind, ihre Gedanken zu lesen, um die Antworten herauszufinden, gibt es dennoch einige praktikable Möglichkeiten, um Ihnen zu helfen, die Situation zu verbessern.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Webformular-Konvertierung steigern können. Indem Sie unsere 7 einfachen Tipps unten befolgen, können Sie Ihre Formular-Conversion-Rate auf die nächste Stufe heben.

  • Optimieren Sie Ihre Formulare
  • Platzieren Sie das Formular über der Falte
  • Achten Sie auf Formulartitel und CTA-Sätze
  • Datenschutzerklärung einschließen
  • Verwenden Sie eine Bestätigungs-E-Mail und eine Zielseite
  • Conversion-Tracking einrichten
  • A/B-Tests

Optimieren Sie Ihre Formulare

Formulare dienen als Rückgrat für die Konvertierung von Kunden. Ein gut gestaltetes Formular bietet den Benutzern eine positive Erfahrung und trägt zur Konvertierung bei. Daher ist das Erste und Wichtigste, Ihre Formulare herausragend, auffällig und dennoch identisch mit Ihrer Marke und Ihren Zielen zu gestalten.

Ein ideales Formular muss ein einfaches, vertikales Layout haben und genügend Platz zum Ausfüllen bieten. Jedes Formularfeld sollte eindeutig beschriftet sein, um Benutzer über die erforderlichen Informationen zu informieren. Was die Farben betrifft, binden Sie Ihr Formular mit der richtigen Farbkombination und bringen Sie es nicht mit mehr als 3 Farben durcheinander.

Als nächstes sollten Sie die Anzahl Ihrer Formularfelder minimieren. Menschen sind von Natur aus faul. Wenn Benutzer aufgefordert werden, Langformularfelder auszufüllen, kann dies dazu führen, dass das Formular abgebrochen wird.

Marketo ist ein typisches Beispiel. Die Formular-Conversion-Rate von Marketo stieg um bis zu 120 %, nachdem sie 7 Felder aus ihrem 11-Felder-Formular entfernt hatten. Kürzen Sie Ihr Formular und fügen Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen hinzu, um das Ausfüllen des Formulars zu beschleunigen. Konzentrieren Sie sich dazu darauf, nur die wichtigsten Informationen zu erfragen. Falls Sie ein langes Formular erstellen müssen, denken Sie darüber nach, es in ein mehrseitiges Formular mit einem Fortschrittsbalken aufzuteilen.

Darüber hinaus greifen Benutzer über verschiedene Geräte auf Ihre Websites zu. Die Optimierung Ihrer Formulare für mobile Geräte ist eine großartige Idee, um die Benutzerinteraktion mit Ihren Websites zu fördern. Google wies darauf hin, dass 67 % der mobilen Nutzer das Produkt oder die Dienstleistung einer Website eher auf einer für Mobilgeräte optimierten Website kaufen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Formularkonvertierung zu erhöhen, sollten Sie daher Ihre Formulare in für Mobilgeräte optimierte Formulare umwandeln.

Wir empfehlen Ihnen, Google Analytics zu verwenden, um herauszufinden, mit welchen Mobilgeräten Ihre Website am häufigsten überprüft wird, damit Sie Ihre Formulare entsprechend anpassen können.

Platzieren Sie die Formulare oberhalb der Falte

Die „Falz“-Idee stammt ursprünglich aus der Zeitungsindustrie. Auffällige Bilder und faszinierende Geschichten wurden über dem Falz platziert, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu erregen. Je saftiger die Geschichten waren, desto eher würden Zeitungen verkauft. Heutzutage funktioniert dieses Prinzip auch für Webformulare.

Die Formularplatzierung auf Ihrer Website bestimmt Ihre Formular-Conversion-Rate. Laut Eye-Tracking-Studien der Nielsen Group verbringen fast 80 % der Nutzer ihre Zeit „above the fold“.

Besucher möchten immer die gesuchten Informationen sehen, ohne nach unten scrollen zu müssen. Was in ihren Augen erscheint, wird ihre Gesamterfahrung beeinflussen, also stellen Sie sicher, dass Ihre Formulare mit unkompliziertem Inhalt über dem Rand liegen.

Achten Sie auf Formulartitel und CTA-Sätze

Das Ziel der Verwendung von Formulartiteln besteht darin, die Benutzer darüber zu informieren, was sie nach dem Absenden des Formulars erhalten. Die Realität zeigt, dass kühne, großformatige Titel und Schlagzeilen die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich ziehen werden.

Darüber hinaus spielen die CTA-Phrasen eine Schlüsselrolle dabei, Ihre Formular-Conversion-Rate auf die nächste Stufe zu heben. Sie werden die Benutzer ermutigen, dem zu folgen, was Sie von ihnen erwarten. Anstatt also das langweilige Wort „Senden“ zu verwenden, lassen Sie uns andere starke und einprägsame Wörter erfinden, die zum Thema Ihres Formulars passen. Sie können beispielsweise „Herunterladen“, „Kostenlose E-Books erhalten“, „Hier klicken“ oder „Jetzt einem Kurs beitreten“ usw. verwenden.

Außerdem sollten Sie Ihren CTA-Sätzen ein gewisses Gefühl der Dringlichkeit verleihen und Ihre potenziellen Kunden zum Handeln auffordern. Zum Beispiel „Letzte Chance“, „Jetzt“, „Nur noch 1 Stunde“ und so weiter. Füllen Sie Ihr Formular nicht mit zu vielen aussagekräftigen Wörtern, die den Benutzern ein Gefühl von „surreal“ vermitteln können.

Darüber hinaus muss ein starker CTA-Button mit herausragenden Farben daherkommen. Eine Studie von Midas Media beweist, dass Orange, Blau, Rot und Grün die vier beliebtesten Farben sind, die einen starken Aufruf zum Handeln liefern.
Orangefarbener CTA-Button von Snack Nation

Die Form von SnackNation erfüllt alle oben genannten Kriterien. Der Titel ist groß geschrieben, fett und bringt es direkt auf den Punkt, was leckere Snacks anbietet. Der eingereichte Text wird in „Kostenlos testen“ mit orangefarbenem Hintergrund geändert, wodurch er wirklich auffällt.

Datenschutzerklärung einschließen

Im Internetzeitalter nutzen Angreifer immer Internetlücken, um persönliche Daten von Benutzern zu stehlen. Dies führt dazu, dass Benutzer bei der Preisgabe persönlicher Informationen, insbesondere ihrer Bank- und Kreditkartendaten, vorsichtig sind. Das Hinzufügen eines positiven Datenschutzhinweises zu Ihrem Formular hilft den Benutzern, sich sicher und personalisiert zu fühlen. So können Sie auch Vertrauen zu ihnen aufbauen.

Allerdings funktionieren nicht alle Datenschutzhinweise. Die Sache ist, dass Ihre Datenschutzhinweise mit Bedacht und kreativ verwendet werden müssen. Denn in manchen Fällen überwiegen die Kopierangelegenheiten die Sicherheitsangelegenheiten.

Dieser typische Datenschutzhinweis „100 % Datenschutz – wir werden Ihnen niemals Spam zusenden“ ist Ihnen vielleicht nicht mehr fremd. Contentverve.com nahm diese Zeile in ihre Formulare auf und führte unerwartet zu einem Rückgang der Conversion-Rate um 18,7 %.

Warum ist das so? Die Antwort liegt im Wort „Spam“, das eines der „Conversion-Killer“-Elemente ist. Es macht Menschen ängstlich und zögert, Formulare auszufüllen.
Rückgang der Contentverve-Formularkonvertierung um 18,70 %

Später änderte Contentverve den Text der Datenschutzrichtlinie in „Wir garantieren 100 % Datenschutz. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.“ und ihre Konversionsrate steigt überraschenderweise auf 19,47 %.
Steigerung der Conversion von Contentverve-Formularen um 19,47 %

Betrachten Sie einige unserer Vorschläge: „Wir respektieren Ihre Privatsphäre“ oder „Ihre Informationen sind 100 % sicher“ und Sie werden den Unterschied erkennen.

Verwenden Sie Bestätigungs-E-Mails und Landing Pages

Benutzer darüber zu informieren, dass sie das Formular erfolgreich übermittelt haben, trägt ebenfalls dazu bei, die Formularkonversionsrate zu erhöhen. Sobald sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, leiten Sie sie auf eine Zielseite weiter oder geben Sie ihnen ein Dankesschreiben mit Dankbarkeit und Wertschätzung. Außerdem sollten Sie in dringenden Fällen Kontaktinformationen angeben.

Wenn Sie ihnen außerdem innerhalb von 24 Stunden ein Folgeversprechen geben, stellen Sie sicher, dass Sie dies auch tun.

Conversion-Tracking einrichten

Wie können Sie Ihren Conversion-Status messen, ohne ihn zu tracken? Das Verfolgen Ihrer Formular-Conversion-Rate ermöglicht es Ihnen, potenzielle Probleme zu erkennen und die Lösung für deren Behebung zu finden. Es gibt viele zuverlässige Conversion-Tracking-Tools, die Ihnen helfen, wie Google Analytics und Hotjar.

Mit Google Analytics können Sie viele Arten von Conversions verfolgen, einschließlich der Formular-Conversion. Die Daten werden basierend auf den Benutzeraktivitäten gesammelt. Wenn ein Besucher ein Formular ausfüllt und eine „Danke“-Seite erreicht, verfolgt Google Analytics diese Aktivität, zeigt Ihnen dann die Traffic-Quelle und vergleicht sie mit dem Conversion-Ziel.

Hotjar hingegen liefert Ihnen keine direkten Konversionsdaten, sondern ermöglicht Ihnen zu analysieren, wie Benutzer mit Ihren Formularen interagieren. Die Heatmap liefert detaillierte Daten darüber, für welche Felder Benutzer länger brauchen, um sie auszufüllen, oder welchen Formularabschnitt sie am häufigsten verlassen. Dies hilft Ihnen, das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihre Formulare zum Besseren zu optimieren.
Die Hotjar-Benutzeroberfläche präsentiert die Formular-Conversion-Verfolgung

A/B-Tests

Jeder Teil Ihrer Website kann möglicherweise Reibung verursachen. So machen Sie Ihre Formulare. A/B-Tests sind der schmerzfreie und effektivste Weg, um Ihre Formreibung zu minimieren.

Achten Sie besonders auf diese Elemente, wenn Sie einen A/B-Test durchführen: Formularplatzierung auf einer Seite, Formularlayout, Titel, Farbschema, CTA-Schaltflächen und deren Positionen.

Bitten Sie Ihre Freunde, Kollegen oder Verwandten, Ihre Formulare auszufüllen und ihr Feedback zu notieren, und schließen Sie dann ab. Je mehr Leute den Test machen, desto besser.

Fazit

Dieser Artikel hat 7 einfache Optimierungstipps enthüllt, um die Konversionsrate Ihres Webformulars zu erhöhen.

Die Optimierung Ihrer Formulare ist überhaupt keine komplexe Aufgabe, wenn Sie sich in die Lage der Benutzer versetzen. Denken Sie beim Anpassen Ihres Formulars an seine Position auf Ihrer Seite, das Layout, das Design und ob sie die beste Benutzererfahrung bieten.

Denken Sie daran, dass selbst die kleinste Anpassung Ihre Formular-Conversion-Rate beeinflussen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Formulare sorgfältig testen, bevor Sie sie verwenden.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, vergessen Sie nicht, unsere Website zu besuchen, um alle unsere neuen Inhalte im Auge zu behalten!