3 Möglichkeiten, Probleme mit WordPress-Themes mit Blog-Beiträgen zu beheben

Veröffentlicht: 2022-11-07

Wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass viele verschiedene Themen verfügbar sind. Und wenn Sie ein Blogger sind, haben Sie vielleicht bemerkt, dass einige Themen Probleme mit Ihren Blog-Beiträgen zu verursachen scheinen. Eines der häufigsten Probleme ist, dass Ihre Blog-Beiträge möglicherweise nicht so angezeigt werden, wie Sie es möchten, wenn Sie bestimmte Themen verwenden. Das kann frustrierend sein, besonders wenn Sie versuchen, einen bestimmten Look für Ihr Blog zu erstellen. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu versuchen, dieses Problem zu beheben. Zunächst können Sie versuchen, ein Thema zu finden, das keine Probleme mit Ihren Blog-Beiträgen zu verursachen scheint. Zweitens können Sie versuchen, die Formatierung Ihrer Blog-Beiträge zu ändern, damit sie besser mit dem von Ihnen verwendeten Thema funktionieren. Und drittens, wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie sich jederzeit an den Entwickler des Themas wenden und um Hilfe bitten. Wenn Sie also Probleme mit Ihren Blog-Posts haben und glauben, dass dies an Ihrem WordPress-Theme liegen könnte, verzweifeln Sie nicht. Es gibt Möglichkeiten, das Problem zu beheben.

Beeinflusst das Ändern des WordPress-Designs den Inhalt?

Bild von – bloggingtips

Mit Hilfe eines WordPress-Themes können alle Ihre Medien, Seiten, Beiträge und Kommentare sicher verwendet werden. All diese Informationen befinden sich in Ihrem Dashboard und können gespeichert werden; Egal, wohin Sie den Inhalt verschieben, er bleibt an Ort und Stelle.

Was ist der Unterschied zwischen WordPress-Themes und Content-Management-Systemen (CMS)? Was sind ihre Gemeinsamkeiten? Sofern das Theme nicht als Pro gekauft wird, wird der Zugriff auf die volle Leistung des Themes für bestimmte Benutzer eingeschränkt. Es gibt noch andere Gründe, Themen zu wechseln, z. B. Sicherheit und Kompatibilität. Ein schlankeres Design spart Ihnen ein paar Sekunden, da es weniger Speicher verbraucht, und ist schneller als die meisten anderen Designs. Aufgrund der Themes ist das WordPress-Backbone stark und ermöglicht es Websites, bei Änderungen einheitlich zu bleiben. Es ist möglich, dass Seitenersteller-bezogene Themen eine bestimmte Seite nicht beeinflussen.

Darüber hinaus sind in viele Themes benutzerdefinierte Homepages integriert. Wenn Sie ein Thema mit einer bestimmten Funktion haben, die dem neuen Thema fehlt, finden Sie normalerweise Plugins, um die Lücken zu füllen. Einige Plugins funktionieren am besten mit bestimmten Themen, andere nicht. In vielen Fällen führen die Inkompatibilitäten von Plugins und Themes zu Fehlfunktionen der Website. Wenn Sie das Thema wechseln, ist es wichtig, dass Sie die gesamte Website mit einem feinen Kamm durchkämmen. In den meisten Fällen sind die kostenlosen Themes so gut, dass Sie nur für die Funktionalität bezahlen müssen, um sie nutzen zu können.

Das Erste und Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, dass Ihr WordPress-Theme einen Einfluss auf das Design Ihrer Website hat. Es ist nicht erforderlich, dass eine Website, die speziell für ein bestimmtes Gerät entwickelt wurde, gut aussieht, unabhängig davon, wie der Benutzer auf der Website navigiert. Selbst wenn Sie einen bestimmten Browser verwenden, sieht eine schlecht gestaltete Website schrecklich aus. Ein gutes Theme lässt Ihre Website nicht nur gut aussehen, sondern gibt ihr auch den Ton an und erleichtert den Benutzern die Navigation.
Der zweite Faktor, der die Geschwindigkeit Ihrer Website beeinflusst, ist das WordPress-Theme. Wenn eine Website langsam ist, ist dies für Besucher frustrierend und irritierend. Selbst wenn Ihre Website klein ist, sollten Sie dafür sorgen, dass sie schnell geladen wird, damit die Benutzer so schnell wie möglich auf die benötigten Inhalte zugreifen können.
Die dritte Komponente Ihres WordPress-Themes ist die Inhaltsformatierung. Wenn Ihr Inhalt in einem Thema schlecht ist, ist es auch schlecht, wenn er in Ihre eigenen Beiträge oder Artikel kopiert wird. Wenn Sie viele Inhalte haben, kann dies Auswirkungen auf Ihr Website-Ranking in Suchmaschinen haben.
Die Auswirkungen Ihres WordPress-Themes auf Ihre strukturierten Daten werden sich auf Ihrer gesamten Website bemerkbar machen. Strukturierte Daten sind ein wesentlicher Bestandteil von SEO, da sie Google dabei helfen, den Inhalt Ihrer Website zu verstehen. Die Google-Suchergebnisse zeigen Ihre Inhalte möglicherweise nicht an, wenn Ihr Design keine geeigneten Tags enthält.
Bei SEO geht es darum, welche Faktoren wichtig sind. WordPress-Themes können einen erheblichen Einfluss auf Ihre Rankings haben, aber es gibt Strategien, dem entgegenzuwirken. Bevor Sie live gehen, vergewissern Sie sich, dass Ihr neues Design bereit ist; alles sieht aus und funktioniert so, wie Sie es sich wünschen.

So kehren Sie zu Ihrem ursprünglichen Design zurück

Wenn Ihnen die Änderungen an Ihrer Website durch Ihr neues Design nicht gefallen, können Sie jederzeit zum Original zurückkehren. Wenn Sie Ihre Website auf das ursprüngliche Design aktualisieren , können Sie alle Ihre zuvor geänderten und angepassten Seiten wiederherstellen.

Warum sieht mein WordPress-Beitrag anders aus?

Bild von – pinimg

Wenn Ihr WordPress Post Editor anders aussieht, müssen Sie wahrscheinlich das Classic Editor-Plugin für WP neu installieren. Der neueste WordPress-Editor ([simple_tooltip content='Der neueste WordPress-Editor heißt Gutenberg, wie in Johannes Gutenberg, der half, Wissen zu demokratisieren!).

Es ist fantastisch, wenn ich den Beitrag in der Vorschau ansehe oder auf der Admin-Site nach dem Beitrag suche. Wenn ich die Adresse meiner Blog-Site als primären Browser verwende, ist sie ganz anders formatiert und hat einen kleinen Schrägstrich. Weitere Informationen zu jedem Beitrag werden benötigt: die URL, wo die Bilder erscheinen sollen und welches Vorschauformat diesem Beitrag entspricht. Das Format der Postadresse in diesem Beitrag lautet: http://foodinparis.com/2012/12/11/st-ouen-ma-cocotte/, aber es ist nicht dasselbe wie das ursprüngliche Format: https://foodinparis. com/st-ouen-ma- Nur die Adress-Tags für das erstmalige Öffnen und endgültige Schließen sollten auf dem Bildschirm verbleiben; Andernfalls sollten sie defragmentiert und in Text (=Code) konvertiert werden.

WordPress-Beitragsformat wird nicht angezeigt

Wenn Sie einen benutzerdefinierten Beitragstyp verwenden, müssen Sie den Parameter „supports“ so einstellen, dass er „post-formats“ enthält. Wenn Sie den Standard-Post-Typ verwenden, müssen Sie Ihrer Datei functions.php den folgenden Code hinzufügen: add_theme_support( 'post-formats', array( 'aside', 'gallery', 'link', 'image', 'Zitat', 'Status', 'Video', 'Audio', 'Chat' ) );

Warum einige Beiträge in einem Format erscheinen, aber nicht in einem anderen

Es gibt einige Gründe, warum ein Beitrag in einem Format erscheinen kann, aber nicht in einem anderen. Wenn Sie einem Artikel ein Foto hinzufügen, wird es als Fotobeitrag angezeigt, im Gegensatz zu einem Artikel, der als Standardbeitrag angezeigt wird. Ein benutzerdefinierter Beitragstyp könnte auch eingerichtet werden, wenn Sie ihn eingerichtet haben. Dies geschieht auch dann, wenn Sie den Beitragstyp nicht als Standard-Beitragsformat angeben.
Sie können das Beitragsformat ändern, indem Sie auf den Beitragstitel klicken und das gewünschte Format aus dem Dropdown-Menü auswählen. Wenn Sie das Format eines Beitrags ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie seinen Inhalt bearbeiten. Durch Einfügen des Beitragsformats am Anfang des Beitrags kann WordPress den Inhalt anzeigen.

WordPress-Formatierungsprobleme

Eines der häufigsten WordPress -Formatierungsprobleme ist das Hinzufügen von zusätzlichem Leerzeichen vor oder nach einem Absatz. Dies wird höchstwahrscheinlich entweder durch eine falsche Verwendung der Tags oder oder durch ein falsch ausgerichtetes Tag verursacht. Ein weiteres häufiges Problem sind falsche Schriftgrößen, die normalerweise durch eine falsche Verwendung des Tags verursacht werden.

Auf der WordPress-Plattform können Autoren Inhalte erstellen, die mit den Bearbeitungswerkzeugen, auf die sie Zugriff haben, lesbar sind. Die Formatierungsleiste ermöglicht die Erstellung ansprechender und übersichtlicher Seiten, indem sie Fett- und Kursivschrift sowie Zwischenüberschriften und knackige Aufzählungszeichen zulässt. Durch die Nutzung der von WordPress angebotenen Lösungen kann eine lesbare und ansprechende Arbeit erstellt werden. Das TinyMCE Advanced-Plugin wird verwendet, um eine Reihe von Problemen in WordPress zu lösen. Sie können auch aus einer Vielzahl von Formatierungsoptionen wählen, die von WP-Topography bereitgestellt werden. Es gibt Alternativen zu Plugins, die helfen können, Formatierungsprobleme zu lösen, wie z. B. Wordable. Plugins und der Texteditor können Benutzern dabei helfen, diese Probleme zu lösen und lesbare Inhalte zu erstellen.

Neuer Customizer bietet mehr Kontrolle über Inhalte

Wenn Sie den neuen Customizer verwenden, sehen Sie eine neue Registerkarte „Erscheinungsbild“, auf der Sie die Schriftarten, Farben und das Layout Ihrer Inhalte ändern können. Wenn Sie den Customizer nicht verwenden, können Sie Änderungen vornehmen, indem Sie die Kopf- und Fußzeile bearbeiten oder das Bedienfeld „ Designoptionen “ verwenden.