3 Wege zum Erstellen einer Landing Page auf WordPress
Veröffentlicht: 2022-10-29Eine Zielseite ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu präsentieren und die Conversions zu steigern. Wenn Sie WordPress verwenden, gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Zielseite auf Ihrer Website zu erstellen. Sie können ein Plugin wie Landing Pages von Wishpond verwenden oder eine benutzerdefinierte Landingpage-Vorlage erstellen. Wenn Sie ein Plugin verwenden möchten, sind Landing Pages von Wishpond eine großartige Option. Es ist einfach zu bedienen und wird mit einem Drag-and-Drop-Builder geliefert, sodass Sie eine Zielseite erstellen können, ohne programmieren zu müssen. Außerdem enthält es ein integriertes A/B-Testtool, mit dem Sie verschiedene Versionen Ihrer Zielseite testen können, um zu sehen, was am besten konvertiert. Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, können Sie eine benutzerdefinierte Zielseitenvorlage erstellen. Dies erfordert einige Programmierkenntnisse, ist aber eine großartige Möglichkeit, eine einzigartige Zielseite zu erstellen, die auf Ihre Marke zugeschnitten ist. Sobald Sie Ihre Vorlage erstellt haben, können Sie ein Plugin wie WP Landing Page verwenden, um sie in Ihre WordPress-Site einzufügen. Das Erstellen einer Zielseite kann Ihnen helfen, die Conversions zu steigern und mehr Verkäufe zu erzielen. Wenn Sie WordPress verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um loszulegen. Wählen Sie die für Sie passende Methode und beginnen Sie noch heute mit der Erstellung hochkonvertierender Landing Pages.
Es gibt eine Sache, die Sie tun können, um Ihren Marketing-ROI dramatisch zu verbessern, und das ist, mehr Zielseiten zu erstellen. Eines der effektivsten Tools zur Lead-Generierung und Sales Funnel-Optimierung sind Landing Pages. Es ist wichtig sicherzustellen, dass jede Zielseite mit einem Ziel im Hinterkopf gestaltet und frei von Ablenkungen ist. Eine Zielseite kann verwendet werden, um bestimmte Segmente Ihrer Zielgruppe anzusprechen. 44 % der von B2B-Unternehmen generierten Klicks werden auf die Homepage geleitet. Laut einer Studie wünschen sich Käufer ein persönlicheres Einkaufserlebnis. Eine Zielseite ist eine Strategie zur Generierung von Leads und Verkäufen, und wir haben die Schritte in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.
Eine Zielseite ist der Schlüssel zur Generierung von Leads für Ihr Unternehmen, und sie muss so gestaltet sein, dass sie diese Leads in Verkäufe umwandelt. Die Thrive Architect-Bibliothek enthält über 300 optimierte Zielseitenvorlagen. Sie können eine Vorlage aus unserer Galerie basierend auf dem gewünschten Konvertierungstyp anpassen, unabhängig vom Zweck Ihrer Konvertierung. Sie sollten Ihre Zielseite nicht aufgeben, wenn sie nicht so konvertiert, wie Sie es sich erhofft haben. Es ist möglich, Ihre Zielseiten zu verbessern und mehr Besucher zu konvertieren. Diese Elemente werden Ihnen helfen, Glaubwürdigkeit bei Ihren Benutzern aufzubauen und Ihren Umsatz zu steigern. Während des A/B-Testprozesses werden Sie aufgefordert, zusätzlich zur aktuellen Landingpage eine neue Landingpage zu generieren.
Um festzustellen, welche Varianten die meisten Conversions generieren, teilen Sie den Traffic zwischen dem Original und der Variante auf. Conversions können erheblich verbessert werden, wenn das einzige Element auf einer Zielseite geändert wird. Sie können die Conversions möglicherweise auch steigern, indem Sie Social Proof auf Ihrer Website veröffentlichen. Ihre Gewinne werden beeinträchtigt, wenn Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen nicht testen. Mit dem Thrive Optimize-Tool können Sie eine Zielseite erstellen, die einfach an Testvariationen angepasst werden kann. Änderungen können nach Belieben vorgenommen werden, um die Conversions erheblich zu steigern. Sie können Zielseiten verwenden, um den Produktverkauf zu steigern oder Ihre Mailingliste zu erweitern.
Die Thrive Suite kann verwendet werden, um eine konversionsorientierte Website , Zielseiten, Quiz zur Lead-Generierung, Online-Kurse, immergrüne Knappheitskampagnen und alles andere, was Ihnen einfällt, zu erstellen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, fangen Sie damit an.
Wie füge ich Thrive zu WordPress hinzu?

Das Hinzufügen von Thrive zu WordPress ist einfach! Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:
1. Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Adminbereich und navigieren Sie zum Abschnitt Plugins.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ und suchen Sie nach „Thrive“.
3. Installieren und aktivieren Sie das Thrive-Plugin.
4. Gehen Sie zum Thrive Dashboard und konfigurieren Sie Ihre Einstellungen.
5. Das ist es! Sie können jetzt alle erstaunlichen Funktionen nutzen, die Thrive zu bieten hat.
Gedeihen: Ein WordPress-Theme und Plugin Edito
Thrive macht es einfach, eine optisch ansprechende und einfach zu bedienende Website zu erstellen. Es ist möglich, eigene Vorlagen und Gestaltungsmöglichkeiten zu erstellen oder von anderen bereitgestellte Vorlagen zu verwenden. Es ist auch möglich, Ihre eigenen Inhalte und Funktionen hinzuzufügen oder die integrierten Inhalte zu verwenden, um eine Website zu erstellen, die genau so funktioniert, wie Sie es möchten.
Zusätzlich zu WordPress.org, das ein kostenloses Plugin und einen Theme-Editor bereitstellt, ist Thrive im WordPress-Plugin-Store verfügbar. Das WordPress-Theme ist eines der beliebtesten und benutzerfreundlichsten und es ist kostenlos oder als kostenpflichtige Version erhältlich.
Wie füge ich eine Landing Page zu WordPress hinzu?

Das Hinzufügen einer Zielseite zu WordPress ist ein relativ einfacher Vorgang. Zuerst müssen Sie eine neue Seite in Ihrem WordPress-Dashboard erstellen. Sobald die Seite erstellt ist, können Sie ihr eine Zielseitenvorlage hinzufügen. Es gibt eine Reihe verschiedener Landingpage-Vorlagen , wählen Sie also unbedingt eine aus, die Ihren Anforderungen entspricht. Sobald die Vorlage angewendet wurde, können Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Inhalte zur Seite beginnen.
Warum Landing Pages das perfekte Tool für Ihr Unternehmen sind
Zielseiten sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Botschaft schnell und effektiv zu vermitteln. Diese Bücher bieten Ihnen eine ablenkungsfreie Umgebung, in der Sie sich auf einen Handlungsschritt nach dem anderen konzentrieren können.

Gedeihen Sie auf der Landingpage
Eine erfolgreiche Zielseite ist eine Seite auf einer Website, die Besucher in Leads oder Kunden umwandeln soll. Es handelt sich in der Regel um eine eigenständige Seite, die sich vom Rest der Website unterscheidet und über eine eigene URL verfügt. Der Zweck einer erfolgreichen Zielseite besteht darin, einen Besucher zu einer gewünschten Aktion zu bewegen, z. B. zum Abonnieren eines Newsletters, zum Herunterladen eines Whitepapers oder zum Tätigen eines Kaufs. Um effektiv zu sein, muss eine erfolgreiche Zielseite gut gestaltet und für die Bedürfnisse der Zielgruppe relevant sein.
Zielseiten sind für die meisten Ihrer Online-Geschäftsziele erforderlich, unabhängig davon, ob Sie Leads generieren oder verkaufen. Bei der Umwandlung eines Kunden in ein Produkt oder eine Dienstleistung ist eine Zielseite eine eigenständige Seite, die speziell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Eine WordPress-Website kann auf zwei Arten erstellt werden. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man eine WordPress-Landingpage erstellt. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, eine Zielseite einzufügen, können Sie ein Seitenerstellungs-Plug-in verwenden. Auf jedem WordPress-Theme können Sie diese visuellen Plugins hinzufügen, die die Designelemente übernehmen. Darüber hinaus kann Thrive Architect verwendet werden, um Ihren E-Mail-Marketingdienst über eine API mit Ihrer Website zu verbinden.
Indem Sie die Landingpage-Vorlagensätze von Thrive Architect verwenden , können Sie ganz einfach einen Trichter zur Lead-Generierung erstellen. Sie können Dankesseiten, Downloadseiten oder sogar Upsells auf der Seite einfügen, auf der Sie Ihren neuen Abonnenten für den Beitritt zu Ihrer Website danken möchten. Indem Sie die vollständige Kontrolle darüber haben, was nach einer Registrierung passiert, können Sie neuen Leads bessere Erfahrungen bieten. Das Erstellen einer Zielseite mit nur einem Ziel und ohne Ablenkungen ist ideal. Der Großteil dessen, was wir auf Zielseiten tun, erfordert einige Elemente. Der Inhalt Ihrer Seite sollte mit dem erklärten Ziel übereinstimmen. Wenn Sie nur Zielseiten erstellen müssen, ist die WordPress-Vorlage für diesen Zweck möglicherweise eine gute Option.
Thrive Themes: Der erste visuelle Theme-Editor für WordPress
Bei der Erstellung einer Website stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Elementor ist eine ausgezeichnete Wahl für Portfolio- und allgemeines Webdesign. Da Thrive Architect ein speziell für diesen Zweck entwickelter Seitenersteller ist, ist es ein hervorragendes Tool für Vermarkter.
Obwohl Thrive Themes insofern einzigartig ist, als es der erste visuelle Theme-Editor für WordPress ist, ist es auch der einzige. Die Tatsache, dass Sie die Struktur und das Layout Ihrer Website in nur 15 Minuten erstellen können, ist ein zusätzlicher Bonus.
Thrive Themes ist auch eine der fortschrittlichsten und vielseitigsten WordPress-Suiten, die heute erhältlich sind. Sie können die Konversionsraten steigern und den Umsatz mit einem wirklich konversionsorientierten Plugin oder Thema von uns steigern. Wenn Sie also eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Themenplattform wünschen, ist Thrive eine gute Wahl.
Gedeihen Sie den Theme-Builder
Der Thrive Theme Builder ist ein leistungsstarkes Tool zur Erstellung von Themes, mit dem Sie benutzerdefinierte WordPress-Themes erstellen können, ohne programmieren zu müssen. Mit dem Thrive Theme Builder können Sie ganz einfach ansprechende, für Mobilgeräte optimierte Designs erstellen, die auf Geschwindigkeit und Leistung optimiert sind. Sie können auch aus einer Vielzahl vorgefertigter Vorlagen und Designs wählen oder Ihre eigenen von Grund auf neu erstellen. Der Thrive Theme Builder ist ein unverzichtbares Tool für jeden WordPress-Benutzer, der benutzerdefinierte, responsive Themes erstellen möchte.
Bevor Sie das Thema Thrive Theme Builder installieren und aktivieren können, müssen Sie zunächst eine Staging-Site für Ihre Website erstellen. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, direkt große Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen, da Sie so drastische Änderungen vermeiden können. Sie können den Site-Assistenten verwenden, um die grundlegenden und wesentlichen Elemente Ihres Designs zu konfigurieren, wie z. B. Logo, Kopfzeile, Fußzeile, Menü usw., die Sie beim Erstellen Ihrer Website verwenden werden. Nachdem Sie den Site-Assistenten abgeschlossen haben, können Sie auf den Branding-Bereich Ihres Thrive Theme Builder-Dashboards zugreifen. In diesem Abschnitt finden Sie drei verschiedene Optionen zum Anpassen der Funktionen. Das Thema besteht aus drei Komponenten: den Farben, dem Logo und der Flagge. Der Thrive Theme Builder enthält vier grundlegende Schritte, mit denen Sie beginnen können.
Als Ergebnis dieses Schritts wird ein vollständig angepasstes Design bereitgestellt, das das Aussehen Ihrer neuen Website repräsentiert. Es ist möglich, die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website zu optimieren, indem Sie die Einstellungen in diesem Abschnitt des Assistenten verwenden. Dieser Artikel erklärt die verschiedenen oben genannten Plugins/Lösungen sowie deren Installation.
Die meisten WordPress-Themes sind auf Conversion-freundliche Marketing-Verkaufstrichter ausgerichtet, weshalb sie beliebt sind. Thrive Themes hingegen sind weitaus günstiger als Tools wie ClickFunnels. Darüber hinaus ist die damit verbundene Flexibilität als WordPress-Produkte erstaunlich. Eine der ansprechendsten Funktionen von Thrive Themes ist, dass Sie in WordPress Ihren eigenen Verkaufstrichter entwerfen können. Dadurch müssen Sie nicht mehr Geld für ein separates Tool ausgeben. Da es sich bei diesen Vorlagen um WordPress-Produkte handelt, können Sie sie außerdem leicht an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Anmeldeformularen hat Thrive Themes für jeden etwas zu bieten. Darüber hinaus steht ihr Kundensupport-Team immer zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie die Vorlagen optimal nutzen.
Wie aktualisiere ich den Thrive Theme Builder?
Um Thrive Theme Builder zu aktualisieren, gehen Sie zur linken Seitenleiste und wählen Sie Aussehen und dann Themen: Suchen Sie in der sich öffnenden Themenliste nach der Thrive Theme Builder-Karte: Hinweis: Dies ist die erste Karte in der Liste, wenn das Thema aktiv ist.