1Password gegen Bitwarden | ITProPortal
Veröffentlicht: 2022-01-27Die besten Passwort-Manager haben dafür gesorgt, dass das Merken Ihrer Passwörter, eine relativ einfache Angelegenheit mit weniger Online-Konten, jetzt kein komplexes Problem mehr ist, das Sie nicht brauchen. Wir haben uns entschieden, 1Password vs. Bitwarden, zwei führende Passwort-Manager, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile, zu vergleichen.
Da sich Benutzer täglich und auf mehreren Geräten bei Dutzenden verschiedener Websites anmelden müssen, können einzigartige Passwortanforderungen, einschließlich Länge, Zahlen, Großbuchstaben oder Sonderzeichen, alles viel schwieriger machen. Es ist daher keine Überraschung, dass Anbieter wie diese beiden immer beliebter werden, und beide bieten alles, was die meisten Benutzer brauchen, um Passwörter im Auge zu behalten.
In unserem Vergleich werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter, um Sie bei der Entscheidung zu unterstützen, welcher der richtige für Sie oder Ihr Unternehmen ist.
1Password vs. Bitwarden: Funktionen
Jede Anwendung verfügt über umfassende Tools für die Generierung und Verwaltung von Passwörtern. Unabhängig davon, für welche Plattform Sie sich entscheiden, können Sie Passwörter auf all Ihren Geräten synchronisieren, Passwörter für neue Konten generieren und vieles mehr. 1Password unterstützt die Passwortwiederherstellung für bis zu 365 Tage, wodurch es einfacher wird, den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden.
Darüber hinaus verwenden beide Anbieter ein Master-Passwort, um Ihr Konto zu schützen. Während dies die Sicherheit verbessert, entfernt es auch den traditionellen „Passwort vergessen“-Prozess, an den Sie möglicherweise von anderen Websites gewöhnt sind. Möglicherweise können Sie das Konto wiederherstellen – indem Sie beispielsweise auf ein Gerät zugreifen, das sich automatisch anmelden kann –, aber der Verlust des Zugriffs ist eine reale Möglichkeit, wenn Sie Ihr Master-Passwort vergessen.
Weder 1Password noch Bitwarden sind auf Passwörter beschränkt. Sie können andere Informationen wie Kreditkarten, Notizen und Kontakte eingeben. Diese können auch sicher mit anderen Benutzern in Ihrer Familie oder Organisation geteilt werden. Leider unterstützt keine der Plattformen den Informationsaustausch außerhalb der eigenen Familien- und Teamabonnements.
1Password vs. Bitwarden: Leistung
Bitwarden und 1Password sind online zugänglich, aber Sie können auch Anwendungen für eine Vielzahl von Geräten herunterladen. 1Password bietet Apps für Linux, Chrome OS, macOS 10.13 und höher, iOS 12 und höher, Windows 7 und höher und Android 5.0 Lollipop und höher zusammen mit einem Befehlszeilentool. Browsererweiterungen sind auch für Chrome, Firefox, Safari und Brave verfügbar.

Ebenso bietet Bitwarden Apps für Linux, Windows 7, 8 und 10, macOS 10.10 und höher, iOS und Android und die Befehlszeile sowie Browsererweiterungen für Chrome, Safari, Firefox, Vivaldi, Opera, Tor Browser und Microsoft Edge , und Mutig.
Beide Plattformen haben einfache Schnittstellen, obwohl 1Password etwas moderner aussieht. Sie haben auch ähnliche Funktionen. Mit 1Password können Sie individuelle Tresore für verschiedene Arten von Informationen erstellen (z. B. Zuhause und Arbeit). Die Ordner von Bitwarden dienen demselben Zweck.
1Password vs. Bitwarden: Unterstützung
Jede Plattform bietet über die Hilfeseite ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen und Probleme. 1Password hat separate Artikel für jede Anwendung, zusammen mit einem vollständigen Abschnitt für Teams und Unternehmen.
Darüber hinaus haben sowohl 1Password als auch Bitwarden aktive Community-Foren, in denen Sie eine persönlichere Antwort erhalten können. Wenn Sie 1Password verwenden, können Sie das Team direkt per E-Mail oder Twitter kontaktieren. E-Mail-Support ist rund um die Uhr verfügbar. Business-Abonnenten erhalten VIP-Support und Enterprise-Benutzer erhalten Zugang zu einem dedizierten Account Manager.
Bitwarden gibt auch an, dass Premium-Benutzer vorrangigen Support erhalten, verdeutlicht jedoch nicht den Unterschied zwischen normal und vorrangig. Kostenlose Mitglieder können das Support-Team immer noch per E-Mail um Hilfe bitten, was ein überraschend guter Service für nicht zahlende Benutzer ist. Keiner der Anbieter scheint Telefon- oder Live-Chat-Support anzubieten.
1Password vs. Bitwarden: Preise und Pläne
Sowohl Bitwarden als auch 1Password bieten separate Abonnements für Privatpersonen und Unternehmen an. Allerdings bietet nur Bitwarden kostenlosen Zugang und zählt mit seinem Service zu den besten kostenlosen Passwort-Managern. Kostenlose Bitwarden-Benutzer können Passwörter mit einer unbegrenzten Anzahl von Geräten synchronisieren, eine unbegrenzte Anzahl von Passwörtern speichern und beim Erstellen von Konten neue Passwörter generieren.
Für 10 US-Dollar pro Jahr bietet Bitwarden Premium für Einzelpersonen vorrangigen Support, 1 GB Speicherplatz und andere Funktionen. Für nur 1 $ pro Monat können Sie Ihrem Konto bis zu fünf Familienmitglieder hinzufügen.
Bitwarden ist auch für Organisationen mit einem oder zwei Mitgliedern kostenlos. Unternehmen können Teams für 2 USD pro Benutzer und Monat oder Enterprise für 3 USD pro Benutzer und Monat abonnieren. Teams-Abonnenten erhalten vorrangigen Support, 1 GB Speicherplatz, Support für bis zu fünf Benutzer und mehr. Enterprise führt neben anderen Funktionen Benutzergruppen, Unternehmensrichtlinien und Verzeichnisverknüpfungen ein.
1Password bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion anstelle eines fortlaufenden kostenlosen Zugangs. Abonnements kosten 2,99 $ pro Monat für Einzelpersonen und 4,99 $ pro Monat für Familien mit bis zu fünf Personen. Für Organisationen kostet der Teams-Plan 3,99 $ pro Benutzer und Monat , während Business 7,99 $ pro Benutzer und Monat kostet. Sowohl 1Password als auch Bitwarden bieten maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für größere Unternehmen an.
1Password vs. Bitwarden: Urteil
Passwort-Manager-Vergleiche
Bitwarden und 1Password sind zwei der besten verfügbaren Passwort-Manager, und es ist schwierig, einen klaren Gewinner auszuwählen, wenn beide Optionen so viele Funktionen haben. Der kostenlose Plan von Bitwarden ist kaum zu übertreffen, und es gibt Erweiterungen für eine größere Auswahl an Browsern.
Darüber hinaus ist Bitwarden eine Open-Source-Plattform, die wesentlich günstiger ist. Auf der anderen Seite sieht 1Password etwas schlanker aus und bietet eine native App für Chrome OS.
In Anbetracht dessen hängt die beste Option letztendlich davon ab, wonach Sie suchen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel die Informationen gegeben hat, die Sie benötigen, um den richtigen Passwort-Manager für Sie oder Ihr Unternehmen zu finden.
Weiterführende Literatur zu Passwort-Managern
Testen Sie Ihre Passwortstärke mit einer Auswahl an kostenlosen Tools; und wenn Sie wichtige Passwörter verloren haben, verwenden Sie die besten Tools zur Passwortwiederherstellung, um den Tag zu retten. Wenn Sie einen Passwort-Manager für Ihr Unternehmen kaufen möchten, lesen Sie unbedingt die besten Passwort-Manager für Unternehmen, bevor Sie sich anmelden.