Themes, die für einen Paradigmenwechsel eingerichtet sind, WordPress 5.8 wird Tools entfesseln, um dies zu ermöglichen

Veröffentlicht: 2021-04-22

Für einen Großteil der Geschichte von WordPress haben sich die grundlegenden Elemente zum Erstellen eines Themas nur langsam geändert. Von Zeit zu Zeit erhielten Entwickler eine neue Funktion, wie z. B. untergeordnete Themen, vorgestellte Bilder, Navigationsmenüs und Vorlagenteile. Jeder von ihnen war auf seine Weise episch. Die Themenautoren hatten jedoch ausreichend Zeit, sich an diese einzelnen Funktionseinführungen anzupassen.

Als der Blockeditor landete, tat er dies mit einem Paukenschlag. Lieben Sie es oder hassen Sie es, es hat unsere Einstellung zum Design für das Web verändert. Es war keine dieser einmaligen Verbesserungen, unabhängig davon, wie oft uns gesagt wurde, dass es mit jedem Thema „einfach funktionieren“ würde. Es macht manchmal technisch nichts kaputt. Support und Integration sind für eine ideale Benutzererfahrung erforderlich, und Themenautoren haben nur langsam aufgeholt.

Mit WordPress 5.8 bereiten sich Theme-Autoren auf weitere paradigmenwechselnde Änderungen vor. Josepha Haden Chomphosy, Executive Director von WordPress, gab letzte Woche bekannt, dass mehrere Unterkomponenten für Full Site Editing (FSE) mit der nächsten Version ausgeliefert werden.

In der neuesten Folge des WP Tavern Jukebox-Podcasts war Nathan Wrigley Gastgeberin von Anne McCarthy. Er bat sie, die Ängste der Menschen vor bevorstehenden Veränderungen zu beruhigen. „Stellen wir uns als Beispiel vor, dass wir ein Theme-Entwickler sind. Wir machen uns vielleicht Sorgen, dass Themen der Vergangenheit angehören, dass die Lebensgrundlage, die wir uns selbst geschaffen haben, vor unseren Augen verschwindet.“

Es ist eine häufig gestellte Frage. Seit der Gründung von Gutenberg, insbesondere seiner Funktionen, die unter FSE fallen, haben sich Themer gefragt, ob es für sie einen Platz am Tisch geben würde. Wenn sich WordPress in Richtung einer großartigeren Erfahrung beim Erstellen von Seiten bewegt, wo passen Themen hinein? Wenn Benutzer das Layout ändern oder alle Stile manipulieren können, was ist die Aufgabe des Themas?

Diese Fragen werden endlich beantwortet. Wir können die realen Änderungen sehen, die in den letzten Monaten eingeführt wurden. Sie zeichnen ein viel klareres Bild und definieren die Rolle von Themes in der Zukunft von WordPress.

„Und für Themenautoren werden Themen in einer Welt der vollständigen Website-Bearbeitung so wichtig sein“, sagte McCarthy. „Und eines der Dinge, auf die ich mich so freue, ist, dass es eine Menge von dem geben wird, was sie nennen … die Idee dieser hybriden universellen Themen, die beispielsweise mit der Vorlagenbearbeitung funktionieren können.“

Sie bezieht sich auf eine neuere Diskussion, die zwischen universellen und hybriden Themen unterscheidet. Im Wesentlichen würden universelle Themen sowohl in einem klassischen als auch in einem Blockeditor-Kontext funktionieren, je nachdem, was der Benutzer gewählt hat. Ein Hybrid kann Teile des Blockerlebnisses unterstützen, hat aber einen Weg, ein universelles Thema zu werden, das jedem Benutzer auf der Straße gerecht wird.

Während dies die Bedenken der Themenautoren nicht vollständig berücksichtigt, sind dies die Bausteine, über die Gutenberg-Mitarbeiter nachdenken. In erster Linie wollen sie eine solide Benutzererfahrung. Die Diskussionen zeigen jedoch, dass sie auch erkennen, dass Theme-Entwickler sich in ihrem eigenen Tempo für neue Dinge entscheiden müssen, Features unterstützen, wie sie sie verstehen, und lernen, wie man sie implementiert. Dies bietet einen Weg nach vorne, damit traditionelle Themen in die neue Ära übergehen und mit neuen Tools von Grund auf neu erstellt werden können.

Themes könnten für die Zukunft von WordPress wichtiger sein als in der Vergangenheit.

Neue Tools in WordPress 5.8

Dekoratives Bild eines hölzernen Schreibtisches mit verschiedenen darauf liegenden Werkzeugen.

Der Website-Editor und die globalen Stilfunktionen werden nicht mit WordPress 5.8 ausgeliefert. Die kommende Version wird jedoch einige leistungsstarke Tools für Themenautoren einführen. Dies wird ein entscheidender Moment für Themenentwicklungsunternehmen sein, die sich in der Branche profilieren wollen. Das richtige Team mit einer zukunftsorientierten Denkweise steht dafür, den Markt zu revolutionieren und Millionen zu verdienen. Und es gibt Platz für die Autoren, die einfach nur coole Sachen bauen wollen.

Alles beginnt mit den neuen vorlagenbezogenen Blöcken, die im nächsten großen Update aktiviert werden sollen. Insbesondere der Abfrageblock bietet eine Alternative zu dem, was früher nur über Code und sorgfältig konstruierte Themenoptionen möglich war. Die Kopplung mit bestehenden Funktionen eröffnet uns eine Welt voller Möglichkeiten.

Zum Beispiel habe ich ein Thema aus der beliebtesten Liste auf WordPress.org ausgewählt, das eines der komplexesten Abfrage- und Schleifen-Setups im ganzen Haufen zu haben schien. Nachfolgend die Homepage von EnterNews:

Homepage-Design mit verschiedenen Post-Bereichen für eine Nachrichten-Website.
EnterNews WordPress-Theme-Homepage.

Jeder, der mit der Themenentwicklung vertraut ist, kann Ihnen sagen, dass es mindestens acht verschiedene Abfragen erfordern würde, um dieses Homepage-Design zu erstellen, ohne sich den Code anzusehen. Die einzige Möglichkeit, dies zu erstellen und Benutzern zu ermöglichen, die angezeigten Beiträge anzupassen, besteht in einer Reihe von Themenoptionen (wahrscheinlich kategoriebasierte Dropdown-Auswahlfelder).

Wenn der Query-Block wie erwartet mit WordPress 5.8 ausgeliefert wird und auch für jedes Theme aktiviert ist, ist dieses Layout plötzlich direkt aus dem Block-Editor heraus möglich – kein Site-Editor erforderlich . Über Blockmuster können Benutzer diese „Abschnitte“ verschiedener Query-Blöcke in ihre Seite einfügen und neu anordnen. Es erfordert jedoch die Zustimmung des Themenautors.

Wie ich bereits sagte, haben Themenautoren blockbezogene Funktionen als Ganzes nur langsam übernommen. Das System für die EnterNews-Homepage leistet zweifellos bereits seinen Dienst. Und wenn es für die aktuelle Benutzerbasis des Themas funktioniert, scheint es wenig Anreiz zu geben, etwas zu ändern.

Es gibt jedoch echte Vorteile aus Entwicklungssicht beim Übergang zu einem neuen System. Das offensichtlichste ist, dass es im Vergleich zu PHP, das zum Erstellen von Customizer-Optionen benötigt wird, wenig Code erfordert. Blockmuster sind kaum mehr als HTML mit Teilen der JSON-Konfiguration in der Mischung. Entwickler können sie buchstäblich aus dem Editor erstellen und den Codeteil kopieren/einfügen.

Durch das Schreiben von weniger Code wird das Potenzial für Sicherheitsprobleme und andere Fehler verringert. Themenautoren können auch weniger starr in ihrem Design sein, sodass Benutzer Teile des Layouts verschieben können.

Der Abfrageblock ist nicht der einzige, der außerhalb eines blockbasierten Themenkontexts in 5.8 aufgenommen werden soll. Die Navigation, der Site-Titel, das Site-Logo und mehr sind versandbereit. Die meisten dieser Blöcke sind wichtige Komponenten für den Aufbau einer ganzen Seite. Theme-Autoren könnten am Tag der Markteinführung im Juli mit der Übergabe der Tools zum Erstellen komplexer Zielseiten beginnen.

Trittsteine

Dekoratives Bild von Trittsteinen zwischen Schilf.

Nicht jeder Themenautor muss vortreten und versuchen, den Themenbereich zu revolutionieren – obwohl ich mich auf diejenigen freue, die es tun. Andere möchten vielleicht einen maßvolleren Ansatz wählen. FSE besteht aus vielen Unterkomponenten, von denen einige mit WordPress 5.8 ausgeliefert werden. Viele davon erfordern keine Zustimmung der Entwickler. Sie werden „einfach funktionieren“. Art von. Meist.

Benutzer können direkt aus dem Blockeditor in einen Vorlagenbearbeitungsmodus wechseln. Von dort aus können sie ganze Seitenvorlagen ihrer Wahl erstellen. Themenautoren können ihnen entweder im Weg stehen, indem sie nicht für Blöcke stylen, oder das Erlebnis angenehmer gestalten.

Der Widgets-Bildschirm und der Customizer ermöglichen es Endbenutzern traditioneller Themen, Blöcke in jede ihrer Seitenleisten einzufügen. Einige Themenautoren müssen dies in ihren Entwürfen berücksichtigen. Die HTML-Ausgabe kann einige Layouts stören. Für diejenigen, die nicht bereit sind, sollten sie die blockbasierte Widget-Unterstützung deaktivieren.

Das wichtigste Tool ist jedoch für Themenautoren völlig optional. Das ist die Einführung der theme.json Unterstützung. Die theme.json -Datei ist der Eckpfeiler der zukünftigen Designentwicklung. Es fungiert als Konfigurationsdatei für Blockeinstellungen und Stile, sodass Themenautoren die Standardeinstellungen für alles festlegen können.

Kurz gesagt, Theme-Entwickler können alle Blockoptionen aus dieser Datei einrichten, und diese Optionen werden automatisch im Editor und am Frontend gehandhabt.

Themes können auch Standardeinstellungen für Blockoptionen definieren, die noch nicht in der Oberfläche vorhanden sind. Das System gibt diese automatisch als Stile aus, auch wenn Benutzer sie in 5.8 nicht ändern können.

Auch dies bedeutet auf lange Sicht weniger Codearbeit für Themer. Während es wahrscheinlich immer einen Platz für benutzerdefiniertes CSS geben wird, könnten einige Designs im Wesentlichen aus theme.json Konfigurationen erstellt werden. Das ist heute nicht möglich. Themenautoren können jedoch beginnen, dieses Tool zu nutzen.


Themen gehen nicht den Weg des Dinosauriers. All diese übermäßig komplexen PHP-Codearbeiten, die in der Vergangenheit erforderlich waren, könnten einfach sein. Der Wandel bringt Themen zurück an ihren richtigen Platz: Design. Zuvor verfügbare Tools wie Muster und Stile in Verbindung mit neuen Teilen wie theme.json und vorlagenbezogenen Blöcken bilden das Rückgrat des neuen Systems. Es beginnt sich alles zusammenzufügen.

Der Übergang wird einige Zeit dauern, und jeder Themer muss für sich selbst entscheiden, wie viel er übernehmen möchte. Aber die Zeit ist nahe. Ich könnte sogar den alten Code-Editor aufdrehen und anfangen, selbst ein Projekt zusammenzustellen. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um sich auf die Themenentwicklung zu freuen als jetzt.