So sortieren Sie in Google Sheets

Veröffentlicht: 2022-04-15

Google Sheets ist eine wunderbare Software zum Verfolgen, Untersuchen und Anordnen von Details für Ihr Unternehmen oder Unternehmen.

Während die Software benutzerfreundlich ist, kann es ein wenig schwierig sein, wenn Sie neu im Anordnen von Informationen in einer digitalen Tabelle sind. Aber kein Stress! Lesen Sie weiter für eine unkomplizierte Einführung in das Sortieren in Google Tabellen.

Beachten Sie zunächst, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Daten in Google Sheets einzugeben. Einige der typischsten Merkmale, die Unternehmer wie Sie verwenden werden, wenn sie in Google Sheets auftreten, sind:

  • Pivot-Tabellen – Vorteilhaft zum Sammeln von Details aus einer umfangreichen Datenbank
  • Was-wäre-wenn-Analyse – Ermöglicht es Ihnen, mit unterschiedlichen Situationen für Werte und Formulierungen zu experimentieren, um die erreichbaren Ergebnisse vollständig zu erfassen
  • Diagramme – Eine einfache Möglichkeit, Details in Form einer Grafik, eines Diagramms oder einer Tabelle zu visualisieren

Obwohl diese Funktionen auch in Microsoft Excel aufgedeckt werden können, ist Google Sheets möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Im Gegensatz zu Excel muss Google Sheets keine kostenpflichtige Mitgliedschaft haben.

Die Ressource ist für Personen mit einem Google-Konto oder Google Workspace-Konto kostenlos. Viele Kunden entdecken auch, dass Sheets im Vergleich zu Excel eine viel bessere Software für kollaborative Aufgaben ist.

Wie beginnen wir also mit dem Sortieren in Google Sheets? Lassen Sie uns eintauchen.

→ Jetzt zugreifen: Google Sheets-Vorlagen [Free Kit]

Sortieren nach Blatt Vs. Sortieren nach Auswahl in Google Sheets

Letzteres ist besonders vorteilhaft, wenn Ihre Tabelle viele Tische enthält und Sie einen Schreibtisch einrichten möchten, ohne die anderen Personen zu stören.

Die Tabelle unten ist beispielsweise nach Blatt sortiert. Die Titel der Lehrbücher (Spalte A) sind alphabetisch sortiert.

In der 2. Abbildung sind die Titel in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge sortiert. In jedem Fall bleiben Autor, Erscheinungsdatum und Genre jedes Buches mit dem entsprechenden Titel erhalten.

Titel in Google Sheets alphabetisch sortiertDaten in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge in Google Sheets sortiert Das Beispiel unten hat zwei einzelne Diagramme auf einem bestimmten Blatt. Erkennen Sie, dass die Grafik mit Buchtiteln, Autoren, Veröffentlichungsdatum usw. nach alphabetischer Reihenfolge geordnet ist, während das E-Book-Protokoll unten nicht so ist.

Das liegt daran, dass die Grafik der Buchtitel nach Auswahl sortiert wurde, damit das Reserveprotokoll darunter nicht gestört wird.

Zwei Diagramme werden auf einem Google-Blatt angezeigt, eines ist alphabetisch sortiert, das andere nicht

So geben Sie Spalten und Zeilen in Google Sheets ein

Zu wissen, wie Zeilen und Spalten in Google Tabellen sortiert werden, ist für die Anordnung Ihrer Informationen von entscheidender Bedeutung. Hier ist eine Schritt-für-Phase-Anleitung:

Alphabetischer oder numerischer Kauf

Stufe 1: Öffnen Sie eine Tabelle in Google Sheets und markieren Sie das Zellenteam, das Sie bilden möchten. In dieser Abbildung verwenden wir das Diagramm der Leitfäden.

Zellbereich, der zum Sortieren in Google Tabellen ausgewählt wurde Wenn Ihr Blatt eine Kopfzeile hat (wie die umweltfreundliche Kopfzeile im Beispiel), wollen Sie diese Zeile einfrieren, damit sie beim Sortieren an ihrer Position bleibt.

Wählen Sie dazu die Kopfzeile aus, klicken Sie auf die Registerkarte „Beobachten“, klicken Sie einfach auf „Einfrieren“ und dann einfach auf „1 Zeile“. Wenn Sie keine Kopfzeile haben, können Sie zum nächsten Schritt übergehen.

Kopfzeile in Google Tabellen eingefroren Phase 2: Klicken Sie auf die Registerkarte „Informationen“, dann auf „Array eingeben“ und dann auf „Innovative Sortiermöglichkeiten für Arrays“.

Die Registerkarten „Daten“ und „Sortierbereich“ werden geöffnet, um erweiterte Sortieroptionen für Bereiche in Google Sheets anzuzeigen Schritt 3: Wenn Ihre Spalten Titel haben, klicken Sie auf „Fakten haben Kopfzeile“.

Daten haben in Google Tabellen die Option für die Kopfzeile ausgewählt Stufe 4: Wählen Sie die Spalte aus, in die Sie den Anfangsbuchstaben eingeben möchten, und wählen Sie dann die Sortierreihenfolge aus. AZ und ZA setzen Ihre Fakten in alphabetischer bzw. umgekehrter alphabetischer Reihenfolge.

Wenn Sie mit Zahlen auftreten, verwaltet AZ die Informationen in aufsteigendem Get und ZA verwaltet sie in absteigendem Kauf.

A-Z-Option ausgewählt, um Daten in Google Tabellen in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren

Schritt 5: Um eine weitere Sortierregel einzufügen, klicken Sie einfach auf „Weitere Typspalte einfügen“. Klicken Sie dann auf den umweltfreundlichen „Sortieren“-Button.

Fügen Sie eine weitere Sortierspalte und eine Sortierschaltfläche hinzu, die in Google Sheets abgebildet sind Stufe 6: Um ein komplettes Blatt zu sortieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Buchstaben der Spalte, nach der Sie tippen möchten, und klicken Sie dann einfach auf Sortieren nach AZ oder ZA.

Sortieren Sie Blatt A bis Z, Registerkarte eingekreist

So filtern Sie Ihre Daten

Das Filtern Ihrer Informationen ist besonders praktisch, wenn Sie präzise Informationen aus einem riesigen Datensatz herausfiltern möchten. Es ist auch gut, wenn Sie möchten, dass nur bestimmte Fakten angezeigt werden, wenn Männer und Frauen Ihre Tabelle zum ersten Mal öffnen.

Aktion 1: Wählen Sie die Auswahl der Zellen aus, die Sie filtern möchten.

Zellbereich, der zum Sortieren in Google Tabellen ausgewählt wurde Schritt 2: Klicken Sie einfach auf die Registerkarte „Info“ und dann einfach auf „Filter erstellen“.

Erstellen Sie eine in Google Sheets ausgewählte Filterregisterkarte Unmittelbar nachdem Sie auf „Filter erstellen“ geklickt haben, sollte Ihr Diagramm wie in der Abbildung unten aussehen. Erkennen Sie die Filtersymbole, die zu jeder Spaltenüberschrift kommen, und den neuen Rand rund um das Diagramm.

Filter, die für Spalten innerhalb des Google Sheet-Diagramms erstellt wurden Stufe 3: Sagen wir, wir wollen nur E-Book-Titel sehen, die historische Fiktion sind. Dazu klicken wir auf das Filter-Icon in der Zukunft auf „Stil“ und dann auf „Nach Werten filtern“.

Das Filtersymbol in der Genre-Spalte wird geöffnet und die Registerkarte Nach Werten filtern wird in Google Sheets ausgewählt Phase 4: Dann würden wir alle Dinge außer „Historische Fiktion“ deaktivieren und einfach auf „Okay“ klicken.

Der Datenwert für historische Belletristik ist ausgewählt, während andere Werte in Google Tabellen deaktiviert sind Dies kann auch abgeschlossen werden, indem Sie auf „Sehr klar“ klicken und „Historische Fiktion“ eingeben. Der letztere Ansatz ist großartig, wenn der Wert, den Sie bilden möchten, nicht aufgeführt ist und Sie Ihren eigenen hinzufügen möchten.

Der Datenwert für historische Belletristik ist ausgewählt, während andere Werte in Google Tabellen deaktiviert sind Egal für welche Technik Sie sich entscheiden, das Endergebnis sollte so aussehen:

Google Sheets-Grafik gefiltert, um nur historische Belletristiktitel anzuzeigen

Wie Sie Ihre Fakten durch Färbung bilden

Nehmen wir an, die E-Book-Titel sind alle nach Genre farbcodiert, wobei historische Fiktion orange wird, Science-Fiction blau bleibt und Coming-of-Age lila wird.

Um diese farbcodierten Titel so zu sortieren, dass die Coming-of-Age-Guides am besten sind, tun Sie Folgendes:

Farbcodierte Daten zum Sortieren in Google Sheets Schritt 1: Wählen Sie das Zellensortiment aus.

Zellbereich, der zum Sortieren in Google Tabellen ausgewählt wurde Stufe 2: Klicken Sie auf die Registerkarte „Fakten“ und dann einfach auf „Filter erstellen“.

Registerkarte „Daten“ geöffnet und Registerkarte „Filter erstellen“ ausgewähltIn Google Sheets erstellter Filter Stufe 3: Klicken Sie einfach auf das Filtersymbol in der Stilspalte, geben Sie dann nach Farbe, Füllfarbe und dann nach Lila ein.

Filter in Genre-Spalte ausgewählt, Sortieren nach Farbe-Registerkarte geöffnet, gefolgt von Füllfarbe-Registerkarte, gefolgt von Lila-Wert Nach dieser Ausführung erscheinen alle Coming-of-Age-Titel am besten in der Grafik.

Lila codierte Daten werden in Google Sheets nach oben sortiert Wenn Sie den Filter deaktivieren möchten, klicken Sie einfach auf „Info“ und dann auf „Filter entfernen“.

Registerkarte „Daten“ ausgewählt, gefolgt von der Option „Filter entfernen“, um die Filter in Google Sheets zu entfernen

Denken Sie daran, dass Ihr Filter für jeden offensichtlich ist, der auf die Tabelle zugreift. Wenn eine Person berechtigt ist, Ihre Tabelle zu bearbeiten, kann diese bestimmte Person auch den Filter anpassen.

Und so können Sie Ihre Daten in Google Sheets eingeben und filtern. Jetzt sind Sie gerüstet, um Ihre Daten digital in einer Software zu ordnen.

Vergessen Sie nicht, dass Google Sheets für jeden mit einem Google-Konto oder Google Workspace-Konto kostenlos verfügbar ist. Dank der Freigabe- und Verbesserungsfunktionen von Google ist es auch perfekt für gemeinsame Jobs geeignet. Viel Spaß beim Sortieren!

Business Google Sheets Vorlagen